Produktlebenszyklus bei Hobie?
- Mozartkugel
- Beiträge: 334
- Registriert: 29. Jan 2015, 17:31
- Mein Kayak: RIP Slayer & Outback
- Kayak-Pate: Nein
Okt 2015
28
14:19
Produktlebenszyklus bei Hobie?
Moin,
ich frag mal gleich direkt nach... kommen 2016 neue Modelle raus?
Bin ja erst seit diesem Jahr mit dem Kajak unterwegs, kommt da jedes Jahr ein Modellupdate? Jetzt konkret beim Outback, wann ist der Vorgänger eigentlich erschienen?
Gruß
ich frag mal gleich direkt nach... kommen 2016 neue Modelle raus?
Bin ja erst seit diesem Jahr mit dem Kajak unterwegs, kommt da jedes Jahr ein Modellupdate? Jetzt konkret beim Outback, wann ist der Vorgänger eigentlich erschienen?
Gruß
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Okt 2015
28
15:08
Re: Produktlebenszyklus bei Hobie?
Hi,
bist du mit deinem Yak nicht zufrieden?
Ob jedes Jahr was größeres verändert werden sollte,
wage ich zu bezweifeln.
Gruß Jörg
bist du mit deinem Yak nicht zufrieden?
Ob jedes Jahr was größeres verändert werden sollte,
wage ich zu bezweifeln.
Gruß Jörg
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Okt 2015
28
15:20
Re: Produktlebenszyklus bei Hobie?
http://www.austinkayak.com/products/188 ... -2016.html
http://www.delawarepaddlesports.com/201 ... utback-le/
Da kommt dauernd irgendeine Änderung.
Thomas
http://www.delawarepaddlesports.com/201 ... utback-le/
Da kommt dauernd irgendeine Änderung.
Thomas
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Okt 2015
28
15:43
Re: Produktlebenszyklus bei Hobie?
Hi.
Die Limited Edition sieht echt geil aus.
Ich denke es kommen öfter mal neue Modelle. Aber gerade beim Outback war jetzt gerade ja eine etwas größere Anpassung ( seit etwa 6 Jahren!?!) und da kommen demnächst bestimmt nur Kleinigkeiten.
Gruß
Mirco
Die Limited Edition sieht echt geil aus.
Ich denke es kommen öfter mal neue Modelle. Aber gerade beim Outback war jetzt gerade ja eine etwas größere Anpassung ( seit etwa 6 Jahren!?!) und da kommen demnächst bestimmt nur Kleinigkeiten.
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Okt 2015
28
16:50
Re: Produktlebenszyklus bei Hobie?
manchmal gibt es größere änderungen zum jahreswechsel, meist aber nur kleinere.
eines ist aber sicher: der preis steigt immer!
eines ist aber sicher: der preis steigt immer!
teamauchmalfastfischlos
- Mozartkugel
- Beiträge: 334
- Registriert: 29. Jan 2015, 17:31
- Mein Kayak: RIP Slayer & Outback
- Kayak-Pate: Nein
Okt 2015
28
17:03
Re: Produktlebenszyklus bei Hobie?
kommen wohl keine großen Veränderungen. "only change to hard shell Mirage kayaks this year is the new buckle for the Vantage CT seats" Quelle: http://www.hobiecat.com/forums/viewtopi ... 11&t=55694
doch, bin sehr zufrieden. Aber ihr wisst ja, Tendenz zum 2. ist klar ersichtlich.Mefofreund hat geschrieben:bist du mit deinem Yak nicht zufrieden?
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Okt 2015
29
08:46
Re: Produktlebenszyklus bei Hobie?
Sag ich ja, aber mir glaubt ja keiner.Mozartkugel hat geschrieben: Aber ihr wisst ja, Tendenz zum 2. ist klar ersichtlich.
2014 gab es das Lowrance ready und 2015 der Sitz und der Antieb.
So klein finde ich die Änderungen gar nicht.
Die Preissprünge dafür aber auch nicht...
Und ich glaube fast, dass jedes Jahr etwas gesucht wird,
um einen weiteren Preisanstieg zu rechtfertigen.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- Mozartkugel
- Beiträge: 334
- Registriert: 29. Jan 2015, 17:31
- Mein Kayak: RIP Slayer & Outback
- Kayak-Pate: Nein
Okt 2015
29
10:30
Re: Produktlebenszyklus bei Hobie?
hinzu kamen noch... flachere/bessere Standfläche, 2 Netze seitlich nicht nur einer am Boden und die Haltegriffe wurden geändert. Quantensprung war aber sicherlich der neue Sitz
- derO.
- Beiträge: 85
- Registriert: 31. Dez 2014, 17:17
- Mein Kayak: Hobie Revolution 13 2015
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg & bei Eckernförde
Okt 2015
29
10:52
Re: Produktlebenszyklus bei Hobie?
Für den Sitz wurde ja das Deckslayout geändert.
Wir mir zu Ohren kam, mussten dafür neue Gussformen her.
Und genau damit hatte Hobie wohl Probleme und teuer sind die Formen auch noch.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die jetzt schon wieder Lust auf Lieferengpässe haben.
Kleine Addons sind aber immer möglich.
Wir mir zu Ohren kam, mussten dafür neue Gussformen her.
Und genau damit hatte Hobie wohl Probleme und teuer sind die Formen auch noch.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die jetzt schon wieder Lust auf Lieferengpässe haben.
Kleine Addons sind aber immer möglich.
Prost!
- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
Okt 2015
30
10:12
Re: Produktlebenszyklus bei Hobie?
Richtig. Die Form ist das teuerste an den Kajaks. Deswegen überlegen sich die Hersteller GANZ genau, ob sie etwas an den Rumpfformen ändern.derO. hat geschrieben:Für den Sitz wurde ja das Deckslayout geändert.
Wir mir zu Ohren kam, mussten dafür neue Gussformen her.
Und genau damit hatte Hobie wohl Probleme und teuer sind die Formen auch noch.
Nächstes Jahr gibt's bei den PE-Kajaks keine großen Änderungen. Der Sitz bekommt eine neue Steckschnalle zur Sicherung. Dieses Update gibt's übrigens auch kostenlos für alle 2015er Serien, hierzu schreibt ihr eurem Händler eine Mail mit der Seriennummer und ihr bekommt ein Upgrade-Kit.
Die Ösen (z.B. an der Gummiverspannung im Heck) haben einen größeren Durchmesser, um neben der Verspannung z.B. Rutensicherung o.Ä. anzubringen. Diese sog. "Padeyes" sind nachrüstbar, auch bei älteren Booten.
Große Updates wird es 2016 bei den Inflatables geben, ein komplett neues Modell (i11s, eine Mischung aus SUP und Kajak), das übrigens ab morgen auf der hanseboot zu sehen sein wird, und Ende November auf der Boot Berlin. Alle Inflatables bekommen 2016 den neuen Vantage-Sitz und eine neue Farbe.
Dass immer wieder Neuerungen kommen, ist ganz natürlich und liegt nun mal in unserer Natur. Ansonsten würden wir immer noch in Höhlen wohnen und Bären jagen
Hobie Kayak
Nov 2015
01
12:00
Re: Produktlebenszyklus bei Hobie?
das Problem ist nur das die Seriennummer handgraviert ist und man die teilweise nicht entziffern kann .Sebastian cw hat geschrieben:....Nächstes Jahr gibt's bei den PE-Kajaks keine großen Änderungen. Der Sitz bekommt eine neue Steckschnalle zur Sicherung. Dieses Update gibt's übrigens auch kostenlos für alle 2015er Serien, hierzu schreibt ihr eurem Händler eine Mail mit der Seriennummer und ihr bekommt ein Upgrade-Kit.
Kleiner Vorschlag an Hobie einfach die Seriennummer bei den Unterlagen mit reinschreiben oder so eingravieren das man sie auch wirklich ablesen kann
Zum Glück hat meine Frau die Nummer bei mir entschlüsseln können
Der mit dem Dackel tanzt