Seite 1 von 2
Nacken und Nuss
Verfasst: 12. Mär 2021, 09:30
von Vogula
Nächstes Projekt...
Nacken und Nuss
Verfasst: 12. Mär 2021, 16:36
von Fisherman
Hallo Sven, ( Sabber)
Wann beginnt der Hofverkauf ?
Nacken und Nuss
Verfasst: 13. Mär 2021, 13:01
von Vogula
Nacken und Nuss
Verfasst: 14. Mär 2021, 11:42
von BernieF
Das sieht wieder mal extrem legga aus!
Hoffentlich kommt diese Woche endlich mein Reifeschrank..... mein Nacken liegt seit 29.1. im Kühlschrank...
Dem wird dann aber seine tägliche Massage fehlen
Nacken und Nuss
Verfasst: 18. Mär 2021, 11:09
von Vogula
Während ein paar Sachen noch hängen / reifen, ist ein Lachsschinken heut Morgen fertig geworden!
Love it
Und dazu ein frisch gebackenes Roggenbrot...
Nacken und Nuss
Verfasst: 18. Mär 2021, 11:18
von DickFisch
Moinsen,
Du erhöhst gewaltig den Druck, ich als "Profi" lasse ich mich bisher nur von den Nachbarn verwöhnen. Aber so langsam will ich auch selber Hand anlegen. Aber wie denken dann die Nachbarn?
Sau lecker und gute Ideen was Du da zaubers
Gruß
Holger
Nacken und Nuss
Verfasst: 19. Mär 2021, 08:31
von BernieF
Sauber!... bald kann ICH das auch
Gestern kam eeendlich der Reifeschrank! Geiles Teil!!
Mein erster Nacken hängt drin und (Roggen-)Brot backe ich seit langem selber.
Nacken und Nuss
Verfasst: 19. Mär 2021, 10:54
von Vogula
Freue mich auf erste Ergebnisse
Nacken und Nuss
Verfasst: 19. Mär 2021, 17:42
von Fisherman
Vogula hat geschrieben: 18. Mär 2021, 11:09
Während ein paar Sachen noch hängen / reifen, ist ein Lachsschinken heut Morgen fertig geworden!
Love it
Und dazu ein frisch gebackenes Roggenbrot...
Hallo Sven,
Sieht beides sehr gut aus. Hast du für das Roggenbrot ein Rezept (Empfehlung)
Ab und an backe ich auch gerne selbst
Nacken und Nuss
Verfasst: 21. Mär 2021, 07:43
von Vogula
Moin Lothar,
klar...gerne
Ist wirklich super simpel
580g Bio Roggenvollkornmehl
550g Wasser
13g Salz
5g frischer Sauerteig
24 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen. Dann bei 250 Grad in den Ofen, direkt runter auf 200 und eine Stunde backen.
Nacken und Nuss
Verfasst: 21. Mär 2021, 09:30
von Fisherman
Vogula hat geschrieben: 21. Mär 2021, 07:43
Moin Lothar,
klar...gerne
Ist wirklich super simpel
580g Bio Roggenvollkornmehl
550g Wasser
13g Salz
5g frischer Sauerteig
24 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen. Dann bei 250 Grad in den Ofen, direkt runter auf 200 und eine Stunde backen.
Da waren sie wieder meine zwei Probleme
Frischer Sauerteig = hast du den selbst angesetzt (Rezept ?) oder gekauft ?
Ofentemperatur = Ober-/Unterhitze oder Heißluft ?
Nacken und Nuss
Verfasst: 21. Mär 2021, 13:58
von Vogula
Hi Lothar,
ich nutze bei mir die Brotbackstufe mit leichter Wasser Bedampfung, damit die Kruste richtig kross wird.
Mit Ober- / Unterhitze geht das aber auch blendend
Den Sauerteig kultiviere ich seit vier Wochen selber und frische den alle zwei Tage auf, so dass ich immer nen richtig leckeren Sauerteig am Start habe. Backe aktuell alle zwei Tage ein Brot
Das Sauerteig „Baby“ hab ich vom nem Nachbarn bekommen, aber so Starterkulturen kann man auch kaufen.
Lohnt sich
Nacken und Nuss
Verfasst: 21. Mär 2021, 14:03
von Vogula
Lecker Dinkelvollkorn
Nacken und Nuss
Verfasst: 21. Mär 2021, 18:11
von Fisherman
Vogula hat geschrieben: 21. Mär 2021, 13:58
Hi Lothar,
ich nutze bei mir die Brotbackstufe mit leichter Wasser Bedampfung, damit die Kruste richtig kross wird.
Mit Ober- / Unterhitze geht das aber auch blendend
Den Sauerteig kultiviere ich seit vier Wochen selber und frische den alle zwei Tage auf, so dass ich immer nen richtig leckeren Sauerteig am Start habe. Backe aktuell alle zwei Tage ein Brot
Das Sauerteig „Baby“ hab ich vom nem Nachbarn bekommen, aber so Starterkulturen kann man auch kaufen.
Lohnt sich
Dank Dir
Nacken und Nuss
Verfasst: 27. Mär 2021, 10:56
von Vogula
Der Kammschinken ist readyyyy