Seite 2 von 3

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 22. Jun 2016, 05:26
von Sturmmöwe
fischfried hat geschrieben:und was ist, wenn man doch mal kentert? vor allem beim segeln ist das bestimmt nich ganz ausgeschlossen.
oben drauf krabbeln ist sicher nicht schwer, aber das kieloben liegende boot drehen? hat das schon mal einer von euch trainiert?
Moin !
Sollte das yakangler mit Auslegern kentern :
Schwimmkörper auf einer Seite abziehen, geht auch mit kalten\klammen Händen. Verbleibende Auslegestange als Hebel nutzen yak drehen und fettig.
Gruss Ulf

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 23. Jun 2016, 16:46
von lounger
Das Sidekick habe ich persönlich noch nicht ausprobiert, ich bin bis jetzt die Kajaks ohne Ausleger gesegelt. Geht bis zu 3 Bft, darüber machen die Ausleger aber absolut Sinn!
Das deckt sich auch meiner Erfahrung. Ich habs allerdings ungewollt dann auch mit mehr Wind und vor allem hohen Wellen zu tun gehabt. Ich kann es schwer schätzen, denke aber 6 waren es sicher. Dann hat es was vom Optimisten oder so.
Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass Segelgewässer ist nicht in unseren Breitengraden. Wassertemperatur ca. 24 Grad, Luft eigentlich immer über 35 Grad, kentern geht also notfalls, wenn keine Angeln oders Echo an Board sind. Die Klamottenwahl ist auch anders als hier: Schwimmweste, Rashguard, Lange Hose. Wenns zum schnorcheln geht kanns auch Neoprenshorty mit langärmeligen Rashguard sein. Sonnenbrand/Stich ist wirklich ein größeres Problem als kaltes Wasser.

Kann mal bitte jemand was zum Material der Schwimmkörper sagen. Ich hab solche Teile leider noch nicht in der Hand gehabt. Werden die aufgepumpt? Hakgefahr?
Kaputtbar?
eingeklebten Verbindungs Kunstoffteile
@ulf Meinst Du die Mittelstange oder die am Schwimmkörper?

Danke

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 23. Jun 2016, 17:31
von RengelDengel
Wenn man mit den Auslegern kentert bricht die Mittelstange.
Hab die Erfahrung bereits gemacht. Eine neue Stange kann man bei EBay erwerben. 6 Bohrungen vornehmen, das wars.
Würde die Ausleger jederzeit wieder kaufen. Sind ruckzuck aufgepustet und dran gesteckt.
Material ist relativ dick. Ähnlich wie beim Schlauchboot. Lassen sich aber mit den mit gelieferten Flicken einfach reparieren.

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 23. Jun 2016, 18:37
von Sturmmöwe
lounger hat geschrieben:
Das Sidekick habe ich persönlich noch nicht ausprobiert, ich bin bis jetzt die Kajaks ohne Ausleger gesegelt. Geht bis zu 3 Bft, darüber machen die Ausleger aber absolut Sinn!


Kann mal bitte jemand was zum Material der Schwimmkörper sagen. Ich hab solche Teile leider noch nicht in der Hand gehabt. Werden die aufgepumpt? Hakgefahr?
Kaputtbar?
eingeklebten Verbindungs Kunstoffteile
@ulf Meinst Du die Mittelstange oder die am Schwimmkörper?

Danke
Ja die Teile werden aufgepumpt. Denke es ist das selbe material wie bei den Schlauchbooten. Macht wirklich einen stabilen Eindruck. Die Ventile scheinen auch wertig ztuz sein.
Bis jetzt habe ich die Schwimmkörper nicht gehakt. Kaputtpar ?: ich glaub nicht so schnell .
Ich meine die Kunststoffteile an der Mittelstange.
Gruß Ulf

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 23. Jun 2016, 19:23
von fischfried
:thx: leute, das klingt alles sehr gut, was sehr schlecht ist, weil ich jetzt auch über die stützflügel nachdenke.

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 23. Jun 2016, 19:31
von Kveite
fischfried hat geschrieben::thx: leute, das klingt alles sehr gut, was sehr schlecht ist, weil ich jetzt auch über die stützflügel nachdenke.
Pah, steck doch einfach die vom Tandem auf eine Seite, damit kurven auch die Südseeinsulaner rum :D...

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 24. Jun 2016, 06:22
von lounger
Wenn man mit den Auslegern kentert bricht die Mittelstange.
Hab die Erfahrung bereits gemacht.
Hm ... wie hast Du das geschafft?? Bitte mal schildern. Ich mein, ich überlege die Teile zu kaufen, um nicht zu kentern oder die Wahrscheinlichkeit sehr deutlich zu reduzieren. Und bisher bin ich (außer als Test) trotz teilweise haariger Bedingungen noch nie gekentert.

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 24. Jun 2016, 06:48
von vatas-sohn
Das würde mich auch interessieren! Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen!

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 24. Jun 2016, 07:04
von Sturmmöwe
vatas-sohn hat geschrieben:Das würde mich auch interessieren! Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen!
Das würde mich auch schwer interessieren.

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 24. Jun 2016, 11:42
von fischfried
mit nem segel dran kriegt man das schon hin, denk ich mal.

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 26. Jun 2016, 13:40
von katzeklo
Wenn ich halbwegs richtig gezählt habe gibt es 4 Interessenten für die Ausleger,
das riecht nach einer Sammelbestellung mit ein Paar netten Rabattprozenten.

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 26. Jun 2016, 19:15
von SEBO
:moin:

hätte eventuell auch Interesse :cap:

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 26. Jun 2016, 21:56
von fischfried
na denn, verhandlungsführer! :cap:

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 27. Jun 2016, 06:12
von lounger
Bei mir müsste es aber recht schnell gehen.

Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Verfasst: 27. Jun 2016, 13:40
von RengelDengel
Der Grund warum ich gekentert bin, hatte Mehrere.
Ich hatte Null Erfahrung und bin etwas Blauäugig an die Sache gegangen, jeder normale Mensch wäre bei dem Wetter gar nicht raus gefahren. Heute weiß ich es besser.
Die Wellen waren geschätzt bis 2m hoch.
Aber der Hauptgrund war der das das Yak nicht dicht war. Ich war gut 1,5 Std draußen und in diese Zeit ist es ohne was zu merken voll gelaufen.
Ich war kaum noch in der Lage das Yak zu lenken, nur mit viel Verzögerung.
Das war Schlussendlich der Hauptgrund warum mich die Welle so ohne weiteres gedreht hat, ich hatte keine Chance das Yak so in die Welle zu stellen das Diese mich nicht umhaut.
Mein Glück war das ich relativ nah zum Strand war und alles inkl. mir angespült wurde, es ging nichts verloren.

Für den Fall das jemand wissen möchte bei wie viel BfT ich unterwegs war...ich wusste damals nicht was BfT ist. :zwink: