Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Jun 2016
19
14:54
Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Hallo zusamen, ich überlege aufzurüsten, bin mir aber nicht 100% sicher, ob es nötig ist und sinnvoll ist. Ich finde den Preis auch deftig.
Konkret geht es um Extrasicherheit beim segeln. Mich interessieren aber erfahrungsbasierte Meinungen zu den Teilen bei allen möglichen Anwendungen. In der normalen Anwendung habe ich sie bisher nicht vermisst.
Taugen die Dinger was? Sind sie das Geld wert? Bieten sie wirklich mehr Sicherheit - soweit ich mich erinnern kann sind die Schwimmkörper aufblasbar und das Gestänge aus Kunststoff? Hat jemand beseglt damit Erfahung? Benutzt ihr als Besitzer die Teile oft? Danke für viele Infos.
Konkret geht es um Extrasicherheit beim segeln. Mich interessieren aber erfahrungsbasierte Meinungen zu den Teilen bei allen möglichen Anwendungen. In der normalen Anwendung habe ich sie bisher nicht vermisst.
Taugen die Dinger was? Sind sie das Geld wert? Bieten sie wirklich mehr Sicherheit - soweit ich mich erinnern kann sind die Schwimmkörper aufblasbar und das Gestänge aus Kunststoff? Hat jemand beseglt damit Erfahung? Benutzt ihr als Besitzer die Teile oft? Danke für viele Infos.
- katzeklo
- Beiträge: 451
- Registriert: 18. Nov 2013, 18:08
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Wüsteney
- Alter: 59
Jun 2016
19
16:01
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Die Dinger sollen wirklich gut sein, ich suche auch noch ein Paar gebrauchte für
gelegentliche Segelausflüge .
gelegentliche Segelausflüge .
Gruß Thomas
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jun 2016
19
16:57
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Uh... was ein cooles Thema!
Ich meine Sebastian von Catawest hat mal im Gespräch erwähnt, das er die Dinger mal gesegelt hat. Vielleicht fragst Du ihn direkt?
Scheint generell aber zu funktionieren:
https://www.youtube.com/watch?v=BslMKjmCxY0
Hier ist noch ein saucooles Vid. Weiss einer wie dieser eine Feststeller für die Leine heisst?
https://www.youtube.com/watch?v=NH1cPLXBC6U
Ich meine Sebastian von Catawest hat mal im Gespräch erwähnt, das er die Dinger mal gesegelt hat. Vielleicht fragst Du ihn direkt?
Scheint generell aber zu funktionieren:
https://www.youtube.com/watch?v=BslMKjmCxY0
Hier ist noch ein saucooles Vid. Weiss einer wie dieser eine Feststeller für die Leine heisst?
https://www.youtube.com/watch?v=NH1cPLXBC6U
Gruß Ralf
- KiGo
- Beiträge: 1152
- Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
- Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bornhöved, SH
Jun 2016
19
18:34
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Hi Ralf,Kveite hat geschrieben:...Weiss einer wie dieser eine Feststeller für die Leine heisst?
Vom Prinzip ist das ne Curryklemme mit Führung. Den genauen Namen kenne ich nicht für die im Video gezeigte Klemme, aber über die Bildersuche sollte sie schnell auffindbar sein.
Nachtrag: hab grad noch was unter der Bezeichnung Abklemmer / Fallstopper gefunden - passt noch besser


Gruß
Dierk - KiGo

Dierk - KiGo

- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jun 2016
19
19:50
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Danke! Hast mich auf die richtige Idee gebracht!
Spinloc heissen die Dinger ...
Spinlock PXR
Blöderweise kostet so ein goiles Spielzeug mal eben 50€. Ich fände so ein Teil ja cool,um den Anker/Treibanker zu arretieren. Schneller kann man sich ja bei Gefahr kaum losmachen.
Spinloc heissen die Dinger ...
Spinlock PXR
Blöderweise kostet so ein goiles Spielzeug mal eben 50€. Ich fände so ein Teil ja cool,um den Anker/Treibanker zu arretieren. Schneller kann man sich ja bei Gefahr kaum losmachen.
Gruß Ralf
- vatas-sohn
- Beiträge: 13324
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Jun 2016
20
06:15
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Auf jeden Fall!lounger hat geschrieben:Hallo zusamen, ich überlege aufzurüsten, bin mir aber nicht 100% sicher, ob es nötig ist und sinnvoll ist. ....

Das stimmt leider! Andere Hersteller, wie z.B. Scotty sind auch in der Preisklasse, sehen aber m.M.n. bescheiden aus...lounger hat geschrieben:...Ich finde den Preis auch deftig....
Ja und ja!lounger hat geschrieben:...Taugen die Dinger was? Sind sie das Geld wert? ...

Ich fahre auf die Ostsee nur noch mit Auslegern raus- ich mag nicht kentern!lounger hat geschrieben:...Bieten sie wirklich mehr Sicherheit - soweit ich mich erinnern kann sind die Schwimmkörper aufblasbar und das Gestänge aus Kunststoff? ...

Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Jun 2016
20
08:15
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama

Ich Spiele auch mit dem Gedanken, mir Ausleger zuzulegen, um auch noch bei höheren Windgeschwindigkeiten Angeln und Segeln zugleich zu können.
Sicherer ist es auf jeden Fall!

- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
Jun 2016
20
14:35
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Die Klemme ist genauer gesagt die Spinlock PXR 0206. Vor einiger Zeit gab's mal einen Klemmen-Test in der Yacht, die Spinlocks waren von der Klemm-Leistung die einzigen, die die volle Punktzahl bekommen haben. Ob die Spinlocks nicht "oversized" für's Kajak sind, muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich würde immer auf eine normale, kleine Curry-Klemme mit Führungsbügel zurückgreifen, die kosten weniger, als die Hälfte 
Das Sidekick habe ich persönlich noch nicht ausprobiert, ich bin bis jetzt die Kajaks ohne Ausleger gesegelt. Geht bis zu 3 Bft, darüber machen die Ausleger aber absolut Sinn!

Das Sidekick habe ich persönlich noch nicht ausprobiert, ich bin bis jetzt die Kajaks ohne Ausleger gesegelt. Geht bis zu 3 Bft, darüber machen die Ausleger aber absolut Sinn!
Hobie Kayak
- katzeklo
- Beiträge: 451
- Registriert: 18. Nov 2013, 18:08
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Wüsteney
- Alter: 59
Jun 2016
20
16:07
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Hat jemand vielleicht einen Tipp wo man die Dinger unter 200 Teuros bekommt. Wäre meine Schmerzgrenze. 

Gruß Thomas
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jun 2016
20
20:23
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Bei der normalen Paddelei und Angelei hab ich so etwas auch noch nie vermisst,lounger hat geschrieben:Hallo zusamen, ich überlege aufzurüsten, bin mir aber nicht 100% sicher, ob es nötig ist und sinnvoll ist. Konkret geht es um Extrasicherheit beim segeln. In der normalen Anwendung habe ich sie bisher nicht vermisst.
aber unter Segel, glaub ich schon, dass so etwas Sinn macht.
Das Segel bietet schon ordentlich Angriffsfläche und das auch nicht besonders dicht an der Wasserlinie.
Der Preis ist natürlich nicht ganz ohne, ober in Relation zu unseren Fahrzeugen, den Klamotten, den Anbauten, Ruten und Rollen usw...?
Könnt sich schon lohnen.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

-
- Beiträge: 56
- Registriert: 14. Feb 2016, 09:55
- Mein Kayak: Hobie Outback 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Alter: 39
Jun 2016
21
16:26
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Moin,
ich bin noch nie mit meinem Hobie Outback ohne Ausleger gefahren.. Fühle mich als Anfänger einfach sicherer. Mit den Dingern hab ich das Gefühl, dass es unmöglich ist zu kentern. Beim Angeln (Schleppen, Hegene etc.) stören sie mich in keinster Weise. Kann ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehen warum man z.B in der Ostsee ohne Fischen kann, zumal man immer wieder von Leuten hört die kentern... Machen die Ausleger sich nicht gut bei Wellengang?
Grüße
Paul
ich bin noch nie mit meinem Hobie Outback ohne Ausleger gefahren.. Fühle mich als Anfänger einfach sicherer. Mit den Dingern hab ich das Gefühl, dass es unmöglich ist zu kentern. Beim Angeln (Schleppen, Hegene etc.) stören sie mich in keinster Weise. Kann ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehen warum man z.B in der Ostsee ohne Fischen kann, zumal man immer wieder von Leuten hört die kentern... Machen die Ausleger sich nicht gut bei Wellengang?
Grüße
Paul
- Sturmmöwe
- Beiträge: 1312
- Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
- Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Jun 2016
21
16:55
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Moin Paul !
Ich habe auch immer die sidekick's montiert, egal bei welchem Wetter.Habe auch dieselben Vorteile schätzen gelernt wie du.
Einziges kleines Manko ist, dass das yak die Welle nicht mehr richtig ausrollt. Wirklich nur ein wenig stört es beim Driftfischen, dann kann es ein bischen "rumpeln".
Augenmerk sollte man auf die eingeklebten Verbindungs Kunstoffteile richten.Das hat sich bei mir mal unbemerkt gelöst. War ne unangenehme Überraschung.
Gruss Ulf
Ich habe auch immer die sidekick's montiert, egal bei welchem Wetter.Habe auch dieselben Vorteile schätzen gelernt wie du.
Einziges kleines Manko ist, dass das yak die Welle nicht mehr richtig ausrollt. Wirklich nur ein wenig stört es beim Driftfischen, dann kann es ein bischen "rumpeln".
Augenmerk sollte man auf die eingeklebten Verbindungs Kunstoffteile richten.Das hat sich bei mir mal unbemerkt gelöst. War ne unangenehme Überraschung.
Gruss Ulf
Gruss Ulf
- Malte
- Beiträge: 2320
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: PA12
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Alter: 33
Jun 2016
21
18:39
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Bei meinen Mariner habe ich nie irgendwelche stabilsatoren vermisst, das Ding lag einfach wie nen Brett im Wasser. War schon ziemlich cool!
Wie stabil sind die Ausleger denn eigentlich ?
Schützen die einen wirklich vor dem kentern ? Oder bringen sie nur eine höhere Stabilität ? Brechen sie weg, wenn ich mal richtig Druck von der Seite bekomme ?
Wie stabil sind die Ausleger denn eigentlich ?
Schützen die einen wirklich vor dem kentern ? Oder bringen sie nur eine höhere Stabilität ? Brechen sie weg, wenn ich mal richtig Druck von der Seite bekomme ?


- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Jun 2016
21
20:16
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
und was ist, wenn man doch mal kentert? vor allem beim segeln ist das bestimmt nich ganz ausgeschlossen.
oben drauf krabbeln ist sicher nicht schwer, aber das kieloben liegende boot drehen? hat das schon mal einer von euch trainiert?
oben drauf krabbeln ist sicher nicht schwer, aber das kieloben liegende boot drehen? hat das schon mal einer von euch trainiert?
teamauchmalfastfischlos
- Malte
- Beiträge: 2320
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: PA12
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Alter: 33
Jun 2016
21
21:29
Re: Erfahrungen Hobie Ausleger Sidekick Ama
Ich opfere mich gerne mal!
Team catawest, wollt ihr mir das nicht mal zu Verfügung stellen ?:D gerne mit dem Segel zusammen.
Alles in Grün und ich bin glücklich und ihr bekommt schöne Fotos
Team catawest, wollt ihr mir das nicht mal zu Verfügung stellen ?:D gerne mit dem Segel zusammen.
Alles in Grün und ich bin glücklich und ihr bekommt schöne Fotos


