Seite 2 von 3

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 22. Jan 2015, 20:19
von MarioSchreiber
...ich finde dies ist eine frage der fairnis gegenüber dem leser, vor allem gegenüber solchen mit null erfahrung. so, wie das derzeit überall läuft, hat das ganze keinen wert...
Dafür sind wir ja da !

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 22. Jan 2015, 20:25
von fischfried
so ist es! :daumen: :daumen: :daumen:

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 22. Jan 2015, 20:45
von asphaltsau1
Kveite hat geschrieben:Der Fred hat Potential, ich fahr mal los und hol mir noch Popcorn ^^
Bringst mir ein Eis mit? :zwink:
fischfried hat geschrieben: ich finde dies ist eine frage der fairnis gegenüber dem leser, vor allem gegenüber solchen mit null erfahrung. so, wie das derzeit überall läuft, hat das ganze keinen wert.
Du sprichst mir aus der Seele Henry. :thx:
HansF4M hat geschrieben: Nicht alle sind von "Profis" geschrieben, sondern auch von Personen, die einfach mal gerne schreiben. Diese können sich nicht 2 oder 3 Kajaks leisten und schreiben über ihre eigenen Eindrücke von dem Kajak, welches sie gerade fahren.
Ich finde nicht, dass man mehrere Kajaks besitzen muß um nüchtern Pro und Contra zu sehen. Ich weiß selbst, dass ein Tretantrieb gewisse Vorteile hat ohne eines zu besitzen. Ich weiß aber auch um deren Nachteile. Vieles ist einfach logisch. Und da hat Henry absolut recht! Das muß als Werbung gekennzeichnet werden, wenn so einseitig geschrieben wird.
HansF4M hat geschrieben: Wenn man begeistert ist von einer Sache, dann hat man manchmal auch die "rosarote Brille auf".
Geb ich dir recht. Aber da steht man eben im Zwang seine professionelle Ader an den Tag zu legen und abzuwägen, welche Emotionen man zulassen darf und welche man zu unterdrücken hat.
Wenn jemand hier auf der Suche nach einem Kajak ist und Hilfe braucht, beraten wir auch so gut es geht.
Ich finde das Tarpon top! Aber es gibt in der Klasse viele nicht uninteressante Kajaks die ich nicht verschweige. z.B. das Manta Ray.
Und einen 2m Mann mit 160 kg oder jemanden der nur auf dem Vereinsteich paddelt empfehle ich auch kein Tarpon!
Dafür gibt es geeignetere Sachen.
MarioSchreiber hat geschrieben:Dafür sind wir ja da !
Haste recht, leider.

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 23. Jan 2015, 00:18
von HansF4M
im Grunde ärgert man sich doch nur, weil man es besser weiss. Die User hier aus dem Forum haben den Vorteil, viele Inputquellen zu besitzen und der Erfahrungsaustausch erhöht natürlich ebenfalls das Wissen von der Materie. Die oft einseitige Berichterstattung, aus welcher Ecke auch immer, verwirrt die Neueinsteiger nicht. Eher wird das Interesse geweckt.

Mal ehrlich und ohne Emotion oder Vorurteil. Derjenige, der wirklich richtig Kohle für ein Kajak ausgeben möchte, landet unweigerlich bei uns hier.
Nehmen wir mich als Beispiel: Bevor ich 500-2000€ ausgebe, informiere ich mich vorher. Und wo landet man, wenn man im Internet nach Kajaks stöbert???

natürlich hier. Und hier bekommt er die richtigen und ausreichenden Informationen, die er braucht. Kein Mensch ist so blauäugig und kauft frei drauf los. Und somit finde ich die Berichterstattung gut, damit das Interesse am Kajakangeln geweckt wird. Egal wie die Berichte ausschauen.

Oder gibt es einen unter EUCH, der ein Kajak gekauft hat, bevor er sich weitere Informationen eingeholt hat?

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 23. Jan 2015, 08:38
von Socratez
fischfried hat geschrieben: ich finde dies ist eine frage der fairnis gegenüber dem leser, vor allem gegenüber solchen mit null erfahrung. so, wie das derzeit überall läuft, hat das ganze keinen wert.
Ähm...Sorry aber da würde ich sagen hast du ne rosa Brille auf. Der Sinn von Medien besteht darin den dummen Mob zu Polarisieren, Auszunutzen, Ruhig zu halten und zu Kontrollieren. Wo kommen wir den dahin, wenn bei den Tagesthemen vor jedem Bericht erst mal genannt wird. Von welcher Fraktion/Organisation dieses Thema beigesteuert und wer die Statisitken die zur Grundlage dazu dienen gefälscht hat.
Wer sich nicht selbst Informiert aus welcher Richtung und Quellen Themen und Beiträge egal zu welchem Thema kommen und nicht selbst DENKEND abschätzen kann und welchem Hintergrund und mit welchem Ziel diese geschrieben werden, sollte seinen Konsum vll etwas überdenken.
Zu sagen "Mäp die Medien haben die Pflicht Neutral mich mit Infos zu Versorgen" muss weiter Bild lesen. Die sind zumindest ehrlich indem das alles erlogen ist :zwink:
asphaltsau1 hat geschrieben:Ich finde nicht, dass man mehrere Kajaks besitzen muß um nüchtern Pro und Contra zu sehen. Ich weiß selbst, dass ein Tretantrieb gewisse Vorteile hat ohne eines zu besitzen. Ich weiß aber auch um deren Nachteile. Vieles ist einfach logisch. Und da hat Henry absolut recht! Das muß als Werbung gekennzeichnet werden, wenn so einseitig geschrieben wird.
Sehe ich nun nicht so..Ich hatte mir selbst ein Slayer gekauft weil es für mich sehr wichtig war Rückwärts zu fahren und auch der Preis angenehmer war. Nun ab aufs Wasser und Uff....das Ding hat einen Wendekreis wie einen Panzer und das Ruder reagiert Kontrucktionsbedingt nicht beim Rückwärtsfahren bzw erst super super spät und lahm. Der Top "Werbe" Vorteil bringt also nix. (Aufstoppen mim Slayer ist ne Top Sache vermisse ich) Solche Erfahrungen kann man nur machen wenn man die Kajaks gefahren ist!!

Zu der logischen Sache...Jo das kommt auch immer auf den Standpunkt darauf an und was man unter Angeln versteht. Wir hatten uns ja schon mal Privat ausgetauscht wo den die Vorteile von Padel Kajaks beim Angeln sind. Das einzige was dabei rum kam, waren Vorteile beim fahren. Ich bin ein sehr schlechter Angler und brauche meistens beide minimum eine Hand an der Rute. Daher könnte ich mir einem Ruderkajak schon gar nicht mehr Angeln. Somit sehe ich auch wenn ich logisch an die Sache rann gehe keinen Nutzen oder Vorteil..
Ich würde aber nie sagen, das Paddler Looser oder Whatever sind. Im Gegenteil Ich habe den größten Respekt vor einem Paddler der sich im Wind an der Kante hällt und dabei Konzentriert Vertikal oder Pelagisch den kleinen Spot abfischen kann. Dabei wäre ich schlicht übervordert. :daumen:

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 23. Jan 2015, 09:45
von Kveite
Socratez hat geschrieben: Ähm...Sorry aber da würde ich sagen hast du ne rosa Brille auf. Der Sinn von Medien besteht darin den dummen Mob zu Polarisieren, Auszunutzen, Ruhig zu halten und zu Kontrollieren. Wo kommen wir den dahin, wenn bei den Tagesthemen vor jedem Bericht erst mal genannt wird. Von welcher Fraktion/Organisation dieses Thema beigesteuert und wer die Statisitken die zur Grundlage dazu dienen gefälscht hat.
Wer sich nicht selbst Informiert aus welcher Richtung und Quellen Themen und Beiträge egal zu welchem Thema kommen und nicht selbst DENKEND abschätzen kann und welchem Hintergrund und mit welchem Ziel diese geschrieben werden, sollte seinen Konsum vll etwas überdenken.
O.o

Nun lass mal hier nicht den Philosophen raushängen!

OHOH na wenn bei diesem Text nicht jetzt schon alle Geheimdienste mit nem Auto vor Deiner Tür stehen, wäre ich echt enttäuscht :D.
Man darf nicht die Wahrheit sagen NIENIENEINIE, in welcher Schule warst Du denn?

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 23. Jan 2015, 12:00
von dauerschneider
@socratez

Panzer haben übrigens den kleinsten Wendekreis aller Fahrzeuge, die drehen nämlich auf der Stelle. :zwink:

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 23. Jan 2015, 12:35
von Socratez
@ Kveite...Dürfen darf man alles.. :zwink:
Nur erwarten sollte man es nicht...zumindest sehe ich das so.

@dauerschneider...Stimmt :) Ich kenn mich in dem Gebieht nicht gut aus

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 23. Jan 2015, 15:33
von serious
Socratez hat geschrieben:
fischfried hat geschrieben: ich finde dies ist eine frage der fairnis gegenüber dem leser, vor allem gegenüber solchen mit null erfahrung. so, wie das derzeit überall läuft, hat das ganze keinen wert.
Ähm...Sorry aber da würde ich sagen hast du ne rosa Brille auf. Der Sinn von Medien besteht darin den dummen Mob zu Polarisieren, Auszunutzen, Ruhig zu halten und zu Kontrollieren. Wo kommen wir den dahin, wenn bei den Tagesthemen vor jedem Bericht erst mal genannt wird. Von welcher Fraktion/Organisation dieses Thema beigesteuert und wer die Statisitken die zur Grundlage dazu dienen gefälscht hat.
Wer sich nicht selbst Informiert aus welcher Richtung und Quellen Themen und Beiträge egal zu welchem Thema kommen und nicht selbst DENKEND abschätzen kann und welchem Hintergrund und mit welchem Ziel diese geschrieben werden, sollte seinen Konsum vll etwas überdenken.
Zu sagen "Mäp die Medien haben die Pflicht Neutral mich mit Infos zu Versorgen" muss weiter Bild lesen. Die sind zumindest ehrlich indem das alles erlogen ist :zwink:
asphaltsau1 hat geschrieben:Ich finde nicht, dass man mehrere Kajaks besitzen muß um nüchtern Pro und Contra zu sehen. Ich weiß selbst, dass ein Tretantrieb gewisse Vorteile hat ohne eines zu besitzen. Ich weiß aber auch um deren Nachteile. Vieles ist einfach logisch. Und da hat Henry absolut recht! Das muß als Werbung gekennzeichnet werden, wenn so einseitig geschrieben wird.
Sehe ich nun nicht so..Ich hatte mir selbst ein Slayer gekauft weil es für mich sehr wichtig war Rückwärts zu fahren und auch der Preis angenehmer war. Nun ab aufs Wasser und Uff....das Ding hat einen Wendekreis wie einen Panzer und das Ruder reagiert Kontrucktionsbedingt nicht beim Rückwärtsfahren bzw erst super super spät und lahm. Der Top "Werbe" Vorteil bringt also nix. (Aufstoppen mim Slayer ist ne Top Sache vermisse ich) Solche Erfahrungen kann man nur machen wenn man die Kajaks gefahren ist!!

Zu der logischen Sache...Jo das kommt auch immer auf den Standpunkt darauf an und was man unter Angeln versteht. Wir hatten uns ja schon mal Privat ausgetauscht wo den die Vorteile von Padel Kajaks beim Angeln sind. Das einzige was dabei rum kam, waren Vorteile beim fahren. Ich bin ein sehr schlechter Angler und brauche meistens beide minimum eine Hand an der Rute. Daher könnte ich mir einem Ruderkajak schon gar nicht mehr Angeln. Somit sehe ich auch wenn ich logisch an die Sache rann gehe keinen Nutzen oder Vorteil..
Ich würde aber nie sagen, das Paddler Looser oder Whatever sind. Im Gegenteil Ich habe den größten Respekt vor einem Paddler der sich im Wind an der Kante hällt und dabei Konzentriert Vertikal oder Pelagisch den kleinen Spot abfischen kann. Dabei wäre ich schlicht übervordert. :daumen:
Du sprichst mir grad aus der Seele! :daumen:

Gruß Udo

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 23. Jan 2015, 15:56
von katzeklo
Ich finde es einfach nur gut das viele Menschen mal wieder etwas
über unser Hobby erfahren konnten.

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 23. Jan 2015, 21:05
von fischfried
hab vorhin beim einkaufen den artikel mal überflogen. super ist auf jeden fall der ausführliche teil zum sicherheitszubehör!
und interesse wecken aufmachung und text ebenfalls, da gebe ich euch absolut recht.
aber gekauft habe ich mir das blatt trotzdem nicht. :zwink:

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 23. Jan 2015, 21:06
von Sebastian cw
Ich habe mir den Bericht heute noch mal durchgelesen, und kann die Aufregung ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen.

Der Bericht wurde von Rob Staigis geschrieben, ohne finanziellen Gegenwert von Hersteller- oder Händler-Seite (warum stehen in der Fußnote wohl mehrere Ansprechpartner, u.A. ein allseits bekannter Händler, der ALLE Antriebssysteme im Angebot hat?). Rob kennt nun mal nur das Outback und ist mit dem aktiven Kajak-Fischen erst vor 1,5 Jahren (??) eingestiegen.

Der "Seitenhieb", wenn man ihn überhaupt als solchen bezeichnen kann, ist ein Satz in einem 8-seitigen Bericht, der endlich mal die wichtigen Punkte beschreibt und bebildert erklärt. Die Themen Sicherheit, Trockenanzug, Einstieg oder Handling an Land sind das wichtige und deutlich hervorgehoben. An einem Satz den Artikel als herstellerseitig gesponsert nieder zu machen, halte ich für etwas übertrieben.

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 24. Jan 2015, 01:07
von HansF4M
Wahrscheinlich deshalb, weil nur ein Hersteller auf den Bildern zu sehen ist. Vermute ich... Bericht hab ich nicht gesehen.
@Sebi.. den Vergleich mit dem Panzer hatte ich auch schon in Gedanken... LKW kam dann aber aus dem Mund :-)

PS: Habe durch etwas Bastelarbeit den Wendekreis um ca. 4m veringern können. -> Lenkeinschlag erhöht.

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 24. Jan 2015, 09:02
von haina
hallo erstmal


(((((PS: Habe durch etwas Bastelarbeit den Wendekreis um ca. 4m veringern können. -> Lenkeinschlag erhöht.[/i])))))

und wie ?
wenn man fragen darf ?

haina

übrigens den artikel in der neuen R+R finde ich nicht schlecht ( seid froh das etwas über kajaks geschrieben werd ) was ich nicht gut finde ist,
das jeder der nicht das selbe boot ( wie artikelschreiber ) besitzt meint sein boot
werd herunter gemacht ?? schon etwas krankhaft oder ?
seid froh das es so viele verschiedene boote gibt mit ihren eigenarten > vor und nachteilen > paddel / pinguin oder schraub antrieb
mehr oder weniger kosten >>>>>>> ich bin bis jetzt alle 3 varianten gefahren und muss sagen
alle haben ihre vor und nachteile >>trotzdem bleibe ich bei meinen slayer nicht weil er sooooo viel besser ist sonder weil
er mir ( nach vielen stunden recherche im internet (artikel + videos ) + um und anbauten ) meinen vorstellungen entspricht und ich spass und freude damit
habe !

haina

Re: Bericht über Kajakfischen in der neuen R+R

Verfasst: 26. Jan 2015, 20:06
von asphaltsau1
haina hat geschrieben:seid froh das es so viele verschiedene boote gibt mit ihren eigenarten > vor und nachteilen > paddel / pinguin oder schraub antriebmehr oder weniger kosten >>>>>>> ich bin bis jetzt alle 3 varianten gefahren und muss sagen alle haben ihre vor und nachteile >>trotzdem bleibe ich bei meinen slayer nicht weil er sooooo viel besser ist sonder weiler mir ( nach vielen stunden recherche im internet (artikel + videos ) + um und anbauten ) meinen vorstellungen entspricht und ich spass und freude damithabe !
Wenn dieses Fazit unter jedem Text in den Zeitungen stehen würde, hätten wir das Thema gar nicht erst. :daumen: :daumen: :daumen: