Seite 2 von 4

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 22. Mär 2018, 21:01
von bonwolly
Ich danke Euch allen schon mal für die tollen Vorschläge und Eure Hilfe. Eins ist mir jedenfalls klar geworden : ohne Probefahrt komme ich wohl nicht weiter. Ich werde morgen eine solche machen mit einem Slayer. Mal gucken ich werde berichten.
Ich freue mich weiterhin auf Eure interessanten Beiträge.

Lg bonwolly

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 23. Mär 2018, 09:30
von Fishfinder1967
Moin, moin, letztendlich muss natürlich jeder selbst wissen wie groß der Geldbeutel ist und was er mit seinem Kayak erleben will. Ich habe genau wie du jetzt einige Zeit Internet und Händler durchforstet. Heute hab ich mein Kayak abgeholt und bin überzeugt wir werden viel Spass zusammen haben. Da Du aus Kiel kommst und Schacht-Audorf keine Entfernung ist kann ich Dir Element2 ans Herz legen, die Beraten kompetent und der Service ist perfekt. Ich hab mich für das Native Watercraft Slayer 13 Propel entschieden und bin super froh das die Saison jetzt kommen kann. Viele Grüße aus Westerrönfeld, vielleicht fahren wir ja mal zusammen die Kieler Bucht ab :cap:

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 4. Apr 2018, 14:23
von bonwolly
Moin moin,
danke für Deinen Tipp. Bin auch schon dort gewesen und kann nur bestätigen was Du über Element 2 gesagt hast. Habe auch bereits eine Probefahrt gemacht mit dem Slayer 10 Propel. Hat mir ganz gut gefallen muss ich sagen nur, kommt es mir für die Ostsee etwas klein vor. Wenn es denn eins von Native Watercraft wird, dann eher ein Slayer 13 glaube ich. Als nächstes möchte ich eins von den Hobies testen. Warte nur noch auf eine Antwort von Fa. Mohr in Lübeck.

Viele Grüße, und wenn ich dann eines habe können wir gerne mal gemeinsam die Kieler Bucht abfahren :yak:

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 12. Apr 2018, 08:21
von bonwolly
Moinsen allerseits,
bin immer noch am suchen :wink:
Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch eine Testfahrt mit einem Hobie. Hab auch schon bei Sport Mohr angefragt, aber die scheinen es nicht eilig zu haben. Ich warte schon seit 1,5 Wochen auf eine Antwort auf meine e-Mail. Das war bei Element2 ganz anders, muss ich sagen. Ich habe noch mal eine Frage an die Hobiefahrer unter Euch: haben die Kayaks eigentlich Lenzöffnungen?

LG bonwolly

PS: am Montag habe ich jemanden in Falkenstein im Kayak gesehen. War da jemand von Euch? :cap:

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 12. Apr 2018, 09:16
von Lucky
bonwolly hat geschrieben: 12. Apr 2018, 08:21... Ich habe noch mal eine Frage an die Hobiefahrer unter Euch: haben die Kayaks eigentlich Lenzöffnungen?

LG bonwolly
Ja, Lenzöffnungen gibts auch bei den Hobies. Die größte ist das Antriebsloch. Dann die beiden wo der Kajakwagen reingesteckt wird und bei den Lowrance-Ready Yaks (haben das alle?) auch die Kabeldurchführung unter dem Sitz (gilt für mein Outback)

TL,
Dirk

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 12. Apr 2018, 09:23
von jwosch
Moin!

Ja, die Hobies haben auch Lenzlöcher.

Sofern die Händler nicht so schnell reagieren, kannst du ja mal in der Mitgliederliste gucken. Einige haben sich als Kajakpate angeboten, vielleicht ist ja dort die Möglichkeit, mal ein Hobie zu testen. Allerdings sind auch da einige Unterschiede bei den verschiedenen Modellen...

Gruß
Jürgen

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 12. Apr 2018, 09:48
von Kaneta
bonwolly hat geschrieben: 12. Apr 2018, 08:21 Ich habe noch mal eine Frage an die Hobiefahrer unter Euch: haben die Kayaks eigentlich Lenzöffnungen?

LG bonwolly

PS: am Montag habe ich jemanden in Falkenstein im Kayak gesehen. War da jemand von Euch? :cap:

Bei meinem Compass ist auch noch eine am Heck welche verschraubt ist und wohl nur bei Bedarf geöffnet wird wenn Du so was meinst!

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 12. Apr 2018, 11:03
von KiGo
Moinsen,

konnte es (beim Überfliegen der Beiträge) nicht eindeutig herauslesen... Spielen Transport & Lagerung eine untergeordnete Rolle?

Je nach Fzg., Körpergröße und eigener "Defintion" der Sportlichkeit sind das ebenfalls nicht zu vernachlässigende Aspekte.

Ich denke, dass das in nicht mehr allzugroßer Entfernung liegende KFO auf Fehmarn Dir sämtliche Fragen vor der Anschaffung beantworten kann und Du Dir unterschiedlichste Modelle mit Ausstattungen und Meinungen der Eigner zu Nutze machen solltest. Auf die paar Tage kommt es doch nun auch nicht mehr an und die Entfernung hält sich ebenfalls innerhalb SH in Grenzen, so dass auch ein Tagesausflug möglich wäre ... :wink:

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 12. Apr 2018, 12:12
von Lucky
Bei meinem Compass ist auch noch eine am Heck welche verschraubt ist und wohl nur bei Bedarf geöffnet wird wenn Du so was meinst!
Meinst du den Schraubstopfen am Heck? Der ist ja zur Entleerung des Rumpfes, falls mal eine Welle über Deck schwappt, während eine Luke offen ist oder falls anderweitig Wasser in den Rumpf eindringt. Ich denke, es geht dem TE schon um die Lenzlöcher, die Wasser von Deck wieder ablaufen lassen.

TL,
Dirk

P.S.: Immer schön auf festen Sitz des Stopfens achten.. ..darüber kann man nicht nur den Rumpf entleeren, sondern auch ganz prima fluten.. ..tja, und dann ist es mit der "Unsinkbarkeit" des Yaks vorbei :zwink:

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 2. Mai 2018, 10:34
von bonwolly
Hallo Leute,

ich hab jetzt zugeschlagen: es ist ein Hobie Outback geworden.
kayak2.jpg
kayak.jpg
Vielen Dank noch mal für eure Tipps. :thx:
Ich hatte zuvor ein Slayer 10 probegefahren und es hat mir auch sehr gut gefallen. Besonders die gute fachliche Beratung bei Element 2 möchte ich hier noch erwähnen. Die Beratung bei Fa. Mohr war allerdings genauso gut.
Nach näherer Begutachtung habe ich dann das Outback gekauft, ohne Probefahrt :mrgreen: ( wie leichtsinnig) Am Wochenende dann auf´s Wasser, und was soll ich sagen? ich bin begeistert. 1 mal um den See geschippert und auch schon mal den Wiedereinstieg geprobt.
Jetzt muss ich mal sehen wo ich die erste Angel auswerfe. :pdf:
Einer meiner LIeblingsfische ist der Butt. Vielleicht hat ja mal jemand einen Tipp wo man als Anfänger, ohne großes Risiko ( Wind und Wellen) beginnen könnte.
(Ich wohne in der Näche von Kiel)
LG
bonwolly

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 2. Mai 2018, 13:13
von Tequila
Hallo bonwolly,

Glückwunsch zum neuen Kajak!!

viele Grüße
Tequila-Karsten

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 2. Mai 2018, 13:22
von Bernd
Auch von mir Glückwunsch zum Outback,
eine gute Wahl .
Die neue Farbe "Seagrass" gefällt mir auch sehr sehr gut :daumen: .

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 2. Mai 2018, 14:12
von Lucky
Glückwunsch und allzeit sichere Fahrt :cap:

Die Farbe ist sehr gefällig :daumen:

TL,
Dirk

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 2. Mai 2018, 19:08
von serious
Schick! Gratuliere! :daumen:

Gruß Udo

Ich will jetzt endlich auch eins aber welches blos

Verfasst: 3. Mai 2018, 05:46
von vatas-sohn
Glückwunsch zur Tupperdose! :daumen: Allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unter den Flossen! :sot-fish: