Thema Stabilisatoren

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
gugu
Jun 2015 21 10:34

Thema Stabilisatoren

Beitrag von gugu

Moin,

habe ein Sit-In Kajak und überlege wie ich Stabilisatoren anbringen könnte, vielleicht kann mir jmd weiterhelfen?
Ursprüngliche Idee: Kunststoffrohr + Fender, jedoch noch keine Ahnung wie zu befestigen...

Viele Grüße :yak:

Gunnar
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Jun 2015 21 11:42

Re: Thema Stabilisatoren

Beitrag von asphaltsau1

Ich würde eher Alurohre nehmen.
Ein Bild von deinem Kajak hilft was die Befestigung anbelangt
deutlich weiter.

Aber zuerst wäre es ganz nett wenn du dich und vorstellen magst.
Ist hier gute Sitte und erleichtert uns doch einiges.
Schau mal ins Feld Neuvorstellungen. :wink:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
gugu
Jun 2015 21 16:00

Re: Thema Stabilisatoren

Beitrag von gugu

Ja das mache ich doch gerne. Poste dann gleich mal was bei den Neuvorstellungen.
Beim Kajak handelt es sich um das Seabird Expedition HV aus PE -
Bild
Bild
Besseres Foto folgt bald...
Das Material ist relativ robust im Vergleich.

Die Rutenhalter wollte ich mir direkt vor der Tagesluke anbringen weil ebene Fläche und die Stabis hinten wo sie mich nicht beim paddeln stören würden. Denke über dem hinteren Staufach mit ner Schiene oder so etwas...

Alurohr ist natürlich auch ne gute Option!

Danke erstma!

Gruß Gunnar
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Jun 2015 22 14:53

Re: Thema Stabilisatoren

Beitrag von fischfried

ein bekannter von mir hatte sich mal so eine vorrichtung für zwei absenkbare seitenschwerter gebastelt, die er heckwärtig untergebracht hatte. die konstruktion war auf jeden fall ostseestabil. aber er ist inzwischen verzogen, und ich weiß gar nicht, ob er sein boot noch hat.
aber ich glaube, mit der frage nach den stabilisatoren bist du im seekajakforum besser aufgehoben, da dort überwiegend sit-ins vertreten sind. die meisten hier fahren sit on tops.
bei der frage nach dem besten platz für die angelhalter gibt es zwei hauptkriterien: 1. sie dürfen nicht stören beim paddeln, 2. sie sollten gut für dich erreichbar sein. je nach bootstyp und fahrer gibt es ganz unterschiedliche optimale plätze.
teamauchmalfastfischlos
Antworten

Zurück zu „Laberforum“