ein bekannter von mir hatte sich mal so eine vorrichtung für zwei absenkbare seitenschwerter gebastelt, die er heckwärtig untergebracht hatte. die konstruktion war auf jeden fall ostseestabil. aber er ist inzwischen verzogen, und ich weiß gar nicht, ob er sein boot noch hat.
aber ich glaube, mit der frage nach den stabilisatoren bist du im
seekajakforum besser aufgehoben, da dort überwiegend sit-ins vertreten sind. die meisten hier fahren sit on tops.
bei der frage nach dem besten platz für die angelhalter gibt es zwei hauptkriterien: 1. sie dürfen nicht stören beim paddeln, 2. sie sollten gut für dich erreichbar sein. je nach bootstyp und fahrer gibt es ganz unterschiedliche optimale plätze.