Kayak segeln

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
WildCatch
Apr 2014 17 21:39

Re: Kayak segeln

Beitrag von WildCatch

:zwink: :zwink:
Jogi hat geschrieben:natürlich wollen wir Bilder sehen :zwink:
ok hier kommen sie...
Dateianhänge
Fertig. Auch auf dem Foto zu sehen, ein Prototyp eines (bzw. zwei) zusätzlichen Schwertes.
Fertig. Auch auf dem Foto zu sehen, ein Prototyp eines (bzw. zwei) zusätzlichen Schwertes.
Ausleger wird montiert
Ausleger wird montiert
Ein Ausschnitt
Ein Ausschnitt
Die komplette Konstruktion (ohne Ausleger) vom Heck aus gesehen
Die komplette Konstruktion (ohne Ausleger) vom Heck aus gesehen
WildCatch
Apr 2014 17 21:57

Re: Kayak segeln

Beitrag von WildCatch

Noch ein kurzes Fazit:

Ich war heute kurz auf dem Wasser um meine Seitenschwerter zu testen.
Die Ausleger sind Top, die kann ich zu 100 % empfehlen.
Die Seitenschwerter haben das Driften schon gut eingeschränkt, ganz zufrieden bin ich aber noch nicht.
Die Rollreffanlage war heute total zickig, viel zu schwergängig. Da gibt es noch viel Arbeit, bis die gut läuft...
Da hätte sich der Hersteller mehr Gedanken machen müssen.
:-|
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10348
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Apr 2014 18 03:50

Re: Kayak segeln

Beitrag von Mefofreund

Sind denn die Seitenschwerter Marke Eigenbau,
oder gibt es die von der Stange?
Bei Fischfried sah das Reffen sehr entspannt aus,
gibt es da verschiedene Rollreffanbauteile (mit/ohne Lager)?

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 549
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Apr 2014 18 09:03

Re: Kayak segeln

Beitrag von Sebastian cw

WildCatch hat geschrieben:Die Seitenschwerter haben das Driften schon gut eingeschränkt, ganz zufrieden bin ich aber noch nicht.
Rein vom Ansehen her, würde ich sagen, dass das Schwert ein wenig zu weit achtern sitzt? Wird das Boot dadurch leegierig?
Hobie Kayak
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Apr 2014 18 09:59

Re: Kayak segeln

Beitrag von fischfried

oha, die reffanlage muss auf jeden fall immer gut funktionieren, ist ein wichtiger sicherheitsaspekt. meine ging zum schluss wirklich ganz gut, die letzten änderungen werde ich testen, wenn das wasser wieder mindestens 15 grad hat.
teamauchmalfastfischlos
WildCatch
Apr 2014 22 16:23

Re: Kayak segeln

Beitrag von WildCatch

Die Schwerter gibt es nicht "von der Stange, die habe ich selbst gebaut, aus 2 mm Alublech.
Für die Anbringung gibt es wenig Alternativen, bei mir sind sie ziemlich mittig angebaut, das empfand ich als OK.
Ich glaube aber, dass sie sich bei höherem Wassderdruck biegen und deshalb nicht immer ordentlich arbeiten. Das Boot driftet mir noch zu sehr.
Ich werde sie noch aussteifen müssen. Oder aus dickerem Sperrholz bauen.....
Aber in erster Linie müßte ich sie mal auf freiem Wasser testen und nicht auf unserem Flüßchen.
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Apr 2014 22 20:30

Re: Kayak segeln

Beitrag von fischfried

guck mal hier. katzeklo hat sich die aus kunststoff konstruiert. die sehen auf den bildern recht stabil aus. ich weiß allerdings nicht, ob er die inzwischen getestet hat.
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
katzeklo
Beiträge: 451
Registriert: 18. Nov 2013, 18:08
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Wüsteney
Alter: 59
Apr 2014 23 14:48

Re: Kayak segeln

Beitrag von katzeklo

Ich hab das Ganze inzwischen umgebaut,
Bilder folgen demnächst.Auf jeden Fall ist jetzt
die Querstange raus und die Schwerter dichter am Boot.
Ich war gestern in Spandowerhagen und wollte testen,
aber der Wind war zu stark und dann hat sich auch noch
mein Steuerruder verabschiedet.Es wollte nur noch in eine Richtung
lenken ,ich muß erst mal sehen was das nun wieder ist.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Apr 2014 23 17:19

Re: Kayak segeln

Beitrag von fischfried

ohje, hast du dir die steuer-bowdenzüge durch irgendwelche basteleien eingeklemmt? den verlauf der züge kannst du mit der hand verfolgen. falls das nicht gelingt, kannst du auch mit der handykamera ein foto "blind" schießen und dann schauen, ob die sich irgendwo eingeklemmt haben. ein wenig silikonspray unter die ruderpinne macht das steuern auch leichter (sollte aber bei deinem neuen yak nicht das problem sein).
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
katzeklo
Beiträge: 451
Registriert: 18. Nov 2013, 18:08
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Wüsteney
Alter: 59
Apr 2014 24 13:16

Re: Kayak segeln

Beitrag von katzeklo

Ne verklemmt durch Basteleien geht nicht ,das Yak ist noch
völlig unverbastelt. Seltsamerweise geht das Ruder an Land wieder,
auch bei etwas Gegendruck.
Der Ausflug war ganz schön abenteuerlich , 4 Windstärken aus Osten von schräg
hinten und das ohne Ruder.Das nächste mal fahre ich nicht über
Windstärke 2 raus,das wahr mir eine Lehre.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7216
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Apr 2014 24 13:35

Re: Kayak segeln

Beitrag von Jogi

katzeklo hat geschrieben:Ne verklemmt durch Basteleien geht nicht ,das Yak ist noch
völlig unverbastelt. Seltsamerweise geht das Ruder an Land wieder,
auch bei etwas Gegendruck.
Der Ausflug war ganz schön abenteuerlich , 4 Windstärken aus Osten von schräg
hinten und das ohne Ruder.Das nächste mal fahre ich nicht über
Windstärke 2 raus,das wahr mir eine Lehre.
eventuell mal nachsehen ob die Züge hinten am Ruder auf Spannung stehen ,wenn sie zu lose sind bekommt man Probleme beim Steuern . Hatte ich vor kurzem auch und konnte nur noch nach links steuern
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
katzeklo
Beiträge: 451
Registriert: 18. Nov 2013, 18:08
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Wüsteney
Alter: 59
Apr 2014 24 14:07

Re: Kayak segeln

Beitrag von katzeklo

Bei mir gings auch nur nach links,ich hab jetzt etwas nachgespannt.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Apr 2014 24 14:36

Re: Kayak segeln

Beitrag von fischfried

kann das die ursache bei nem neuen boot sein?
:ot: eigentlich sind 4-5 bft in der spandowerhagener wiek nicht so das problem, aber bei dieser geschichte wäre ich auch erst mal vorsichtig. ich werde nach lage der dinge am späten samstagvormittag (ohne feste uhrzeit) dort einsetzen, aber dann fix durch den laichschonbezirk richtung ruden düsen.
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
katzeklo
Beiträge: 451
Registriert: 18. Nov 2013, 18:08
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Wüsteney
Alter: 59
Apr 2014 24 17:36

Re: Kayak segeln

Beitrag von katzeklo

Der nächste Ausritt wird mich in der Frage etwas weiter bringen.
Ich wäre am Sonnabend gerne mitgekommen,bin aber schon beim THW
zum Tag der offenen Tür verabredet.Ich mache dort für die Besucher
einen Bogenschießkurs.
Gruß Thomas
Gropp
Beiträge: 477
Registriert: 30. Mai 2012, 17:30
Mein Kayak: Manta Ray 12
Mai 2014 26 19:40

Re: Kayak segeln

Beitrag von Gropp

Passt wohl zu diesem Thread:

Kennt wer diese Segel "BIC Kajaksegel".

Ist es möglich es mit einem Manta Ray 12 zu verwenden?
Einsatz: Rhein bei Mainz.

Grüße
Antworten

Zurück zu „Laberforum“