Jogi hat geschrieben:
für die Pro Angler waren die ja auch eigentlich nicht gedacht ,bei der Breite brauchst du die Sidekicks eigentlich nicht
![:wink: :wink:](./images/smilies/smilie_winke_002.gif)
ach ja bevor du die anbaust schau mal ob die Auslegerrohre auch richtig sind ,bei einigen hat Hobie die Halterung falsch rum eingeklebt .Der Knopf zum einrasten muss oben sein und das Rohr dann nach unten verlaufen und nicht wie bei mir umgekehrt .
Stabil liegt der Hobie Angler, (Zitat anderes Forum: "it's solid as a rock") ohne Zweifel,
unkenterbar ist er aber nicht und es geht ja hier ums Segeln des Kajaks.
Wenn Dich da mal 'ne fette Boe erwischt, können die Sidekicks ganz hilfreich sein.
Die Ausleger sind übrigens genau wie Deine... Einraste-Nupsi unten
Also, ich habe den Anbau der Sidekicks folgendermaßen durchgeführt:
Meiner Meinung nach ist bei einem Kajak nur ein nicht gebohrtes Loch ein gutes Loch. Also habe ich mir aus dem Baumarkt folgendes gekauft:
Aluminium-Profilschine, 25 x 55 x 1000 mm + Abschlußkappen, die Schiene gekürzt auf 87 cm.
4 x Rohrschelle 25-28mm 3/4" einteilig Schelle verzinkt mit Schallschutzeinlage (klingt alles hochwichtig.... gibts in jedem Baumarkt
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
)
4 x Sechskantschraube 8 x 30 mm + Unterlegscheiben
2 der Rohrschellen habe ich an den seitlichen Griffen neben dem Sitz angeschraubt. (direkt hinter dem Sitz)
Passende Löcher durch die Profilschine gebohrt, aufgesteckt und verschraubt.
Vorher habe ich das (zu kurze) Hobi-Mittelrohr mit den anderen beiden Rohrschellen ausgerüstet, ebenfalls passende Löcher ausgemittelt durch die Profilschiene.....schraub, schraub, schraub..... und fertig.
Die Ausleger aufgesteckt.... falscher Einraste-Nupsi ist kein Problem, da der Finger noch drunterpasst
Ok, die Sidekicks schweben jetz ca. 10 cm über dem Wasser. Vorteil: kein zusätzlicher Wiederstand beim Fahren, trotzdem stützen sie im Notfall (sehr) gut. Ich hab's ausprobiert.
Wer zusätzliche Stabilität haben möchte, weil er beispielsweise im Stehen angelnd mehr Stabilität will, wird sich bei diesem Boot noch mehr Gedanken machen müssen.
Mein Fazit über die Sidekicks von Hobie... auch für andere Kajaktypen, ich denke gerade an die, die keine Schwimmkörper haben und sinken können, auf den großen Gewässern wie Ostsee & Co.
Die Teile können einem echt den Ar... retten.
Nun komme ich zur Rollreffanlage. Ich habe es auch hier (weitestgehend) vermeiden können, zusätzliche Löcher in den Bootskörper bohren zu müssen.
Trotzdem ist die Anlage nach Herstellervorgabe verbaut worden.
Heute habe ich sie auf dem Wasser getestet. Wie bereits vermutet ist die ganze Geschichte sehr schwergängig.... aber sie funktioniert (zwar mit hohem Kraftaufwand) aber tadellos.
Kugellager wären hier sinvoll. Vielleicht baue ich mal irgendwann welche ein.
Abschließen möchte ich mit einem Zitat aus einem englischsprachigem Forum, wo das Hobie Angeler-Sidekicks-Problem auch schon behandelt wurde, welches richtigerweise lautet:
"When you own a Hobie, you become an engineer."
P.S.: Falls von der Sidekicks oder auch Reffanlage Fotos gewünscht werden, liefere ich gerne.
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)