Fishfinder / Echolot
Jan 2025
27
09:19
Fishfinder / Echolot
Hallo Leute.
Ich habe den passenden (glaube ich) Fishfinder/Echolot gefunden. Es wird ein "Helix 5 SONDA G2" werden. Nun habe ich im Netz nach Einbauideen für Kayaks gesucht und dabei eine gesehen, wo der Sensor des Gerätes mit einer Knetmasse auf dem Bodem am Bug im Inneren des Kajaks geklebt wurde. Ist natürlich super, da man nichts bohren muss. Ich habe aber bedenken, ob das wirklich gut funktioniert... Hat das schon einmal jemand hier im Forum gemacht? Ist das wirklich empfehlenswert?
Lieben Gruß in die Heimat
Peter
Ich habe den passenden (glaube ich) Fishfinder/Echolot gefunden. Es wird ein "Helix 5 SONDA G2" werden. Nun habe ich im Netz nach Einbauideen für Kayaks gesucht und dabei eine gesehen, wo der Sensor des Gerätes mit einer Knetmasse auf dem Bodem am Bug im Inneren des Kajaks geklebt wurde. Ist natürlich super, da man nichts bohren muss. Ich habe aber bedenken, ob das wirklich gut funktioniert... Hat das schon einmal jemand hier im Forum gemacht? Ist das wirklich empfehlenswert?
Lieben Gruß in die Heimat
Peter
Jan 2025
27
09:47
Fishfinder / Echolot
Suchfunktion oben rechts: "Geber einkleben"
da dürftest du fündig werden........
da dürftest du fündig werden........
Andreas
Jan 2025
27
10:09
Fishfinder / Echolot
Thema einkleben:
https://www.kayak-angelforum.de/viewtop ... op#p191924
Es gäbe aber auch noch zig Möglichkeiten, den Geber außenbords in`s Wasser zu lassen.........haben alle gängigen Anbieter von Zubehör gelistet.
https://www.kayak-angelforum.de/viewtop ... op#p191924
Es gäbe aber auch noch zig Möglichkeiten, den Geber außenbords in`s Wasser zu lassen.........haben alle gängigen Anbieter von Zubehör gelistet.
Andreas
- diggerbub
- Beiträge: 1318
- Registriert: 13. Feb 2020, 21:30
- Mein Kayak: WS Ride, Radar 135, Native Titan 12
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 24797 Breiholz
- Alter: 54
Jan 2025
27
13:10
Fishfinder / Echolot
Wenn Du weißt, das du den Fischfinder nur in dem Kajak benutzt, ist das Einkleben oder Einkneten eine gute Sache. Brauchst Du den Fischfinder mal anderweitig, sollte das Teil mobil bleiben. Die üblichen VErdächtigen sind da RAM Mounts, Railblaza, yakattack, Fasten und die asiatischen Kopierer
Grüße
Volker
Grüße
Volker
Jan 2025
29
10:16
Fishfinder / Echolot
Hallo Peter,
bist du in deiner Entscheidung weitergekommen ?
Auch wenn nicht, wäre eine kurze Antwort doch nett.........
bist du in deiner Entscheidung weitergekommen ?
Auch wenn nicht, wäre eine kurze Antwort doch nett.........
Andreas
Feb 2025
01
05:41
Fishfinder / Echolot
Hi Andreas.
Sorry, für die späte Antwort...
Bin noch nicht wirklich weiter gekommen. Habe schon mal nach "goop" bei Amazon geschaut, aber das sieht alles nicht passend aus. Was eignet sich denn noch als "Kleber". Silikon soll man ja nicht, da es angeblich nicht richtig klebt.
Als Halterung für das Gerät, werde ich mir ein RAM-Kugelkopfhalterung besorgen. Da mein Kajak eine Reeling hat, scheint mir das die beste Lösung.
Habe die Handyhalterung ja auch schon an der Reeling.
LG und schönes Wochenende!
Peter
Sorry, für die späte Antwort...
Bin noch nicht wirklich weiter gekommen. Habe schon mal nach "goop" bei Amazon geschaut, aber das sieht alles nicht passend aus. Was eignet sich denn noch als "Kleber". Silikon soll man ja nicht, da es angeblich nicht richtig klebt.
Als Halterung für das Gerät, werde ich mir ein RAM-Kugelkopfhalterung besorgen. Da mein Kajak eine Reeling hat, scheint mir das die beste Lösung.
Habe die Handyhalterung ja auch schon an der Reeling.
LG und schönes Wochenende!
Peter
Feb 2025
01
05:45
Fishfinder / Echolot
Ach ja... Ich liebäugle ja mit dem Humminbird, wie oben beschrieben. Kostet so 250 Euro... Wenn Du mir was Besseres in der Preisklasse empfehlen kannst, bin für jeden Rat dankbar.
LG
Peter
LG
Peter
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Feb 2025
01
06:11
Fishfinder / Echolot
Hab's auch mal versucht- Fehlanzeige. Das Zeug nennt sich Marine-Goop. Du kannst ja mal Dirk (Blindfischer) anschreiben. Der hatte mal einen Laden und soweit ich weiß noch Einiges an Tuben da (ohne Gewähr). Allerdings haftet das Zeug auf PE und vor Allem auf dem Geber so gut, daß man es kaum wieder ab bekommt.Mosam hat geschrieben: 1. Feb 2025, 05:41...Habe schon mal nach "goop" bei Amazon geschaut, aber das sieht alles nicht passend aus...
Das ist teilweise richtig. Grundsätzlich ist es so, daß man PE nicht kleben kann. Ja ich weiß, daß es auf dem Markt spezielle Kleber (meist mit s.g. Aktivatoren etc.) für PE gibt. Das hält ja alles auch sehr gut, ist aber genau genommen kein Kleben sondern Anhaften, da die molekulare Bindung nicht besteht (geht aufgrund verschiedener chem. Eigenschaften des PE nicht). Dennoch hält Silikon für den Geber sehr sehr gut, zumindest so gut, daß man bei einem Modellwechsel schon mal Schwierigkeiten bekommen kann den Geber wieder aus dem Boot zu bekommen. Wichtig ist es sorgsam zu arbeiten. Schnell schnell ist Murks und bringt kein wirklich gutes und langlebiges Ergebnis, sondern eher Lufteinschlüsse und damit Signalstörungen. Ich würde für's Gebereinkleben immer wieder Silikon bevorzugen.Mosam hat geschrieben: 1. Feb 2025, 05:41...Silikon soll man ja nicht, da es angeblich nicht richtig klebt....
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Feb 2025
01
06:20
Fishfinder / Echolot
Hast Du Dir das Teilchen mal live angesehen und versucht durch's Menü zu wandern? Solltest Du auf jeden Fall vor'm Kauf tun. Ich frage deshalb, weil ich ebenfalls mal kurzfristig ein Humminbird hatte und mich aber sowas von schnell davon wieder verabschiedete. Für mich war die Menüführung (und auch sonst so...) ausschlaggebend und eben nicht tauglich. Lowrance (habe ich nicht) und Raymarine empfinde ich da als wesentlich angenehmer.Vielleicht schaust Du Dir auch mal das Lowrance Eagle 5 mit SplitShot HD Geber oder das Garmin Striker Vivid 5cv mit GT20-TM Geber an. Vielleicht wären das ja Alternativen?Mosam hat geschrieben: 1. Feb 2025, 05:45 Ach ja... Ich liebäugle ja mit dem Humminbird, wie oben beschrieben. ...
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Feb 2025
02
07:32
Fishfinder / Echolot
Danke ersteinmal für alle Antworten. Werde mein Glück wohl mit Silikon versuchen.
LG
Peter
LG
Peter
Feb 2025
02
07:37
Fishfinder / Echolot
Hi Ron. Hab mir die Geräte mal angeschaut. Sind natürlich auch wieder ne ganz andere Preisklasse und für das was ich mache, eigentlich zu teuer. Aber Danke, für den Tipp!vatas-sohn hat geschrieben: 1. Feb 2025, 06:20Hast Du Dir das Teilchen mal live angesehen und versucht durch's Menü zu wandern? Solltest Du auf jeden Fall vor'm Kauf tun. Ich frage deshalb, weil ich ebenfalls mal kurzfristig ein Humminbird hatte und mich aber sowas von schnell davon wieder verabschiedete. Für mich war die Menüführung (und auch sonst so...) ausschlaggebend und eben nicht tauglich. Lowrance (habe ich nicht) und Raymarine empfinde ich da als wesentlich angenehmer.Vielleicht schaust Du Dir auch mal das Lowrance Eagle 5 mit SplitShot HD Geber oder das Garmin Striker Vivid 5cv mit GT20-TM Geber an. Vielleicht wären das ja Alternativen?Mosam hat geschrieben: 1. Feb 2025, 05:45 Ach ja... Ich liebäugle ja mit dem Humminbird, wie oben beschrieben. ...