Moin,
egal was Du kauft, die Installation der Kabel ist idiotensicher, passen alle Stecker nur in die richtige Buchse. Da ist nix mit IT

Ein Kabel vom Geber zum Gerät, ein Kabel vom Strom zum Geber, ein Kabel vom Strom zum Gerät bei großen Geräten. Die Buchsen sind hinten am Display, was wo rein muss klärt die Steckerform. Bei kleinen Geräten sind es meist nur zwei Kabel.
Installation an Bord ist dann ein Thema. Wie machst Du das Gerät fest? Wie machst Du den Geber fest? Wo kommt der Strom her? Dafür mußt Du Lösungen finden
Die ganze Haltergschichte gibt es von den üblichen Verdächtigen wie RAM, Railblaza und Co. Wo du das wie installierst, mußt Du wieder entscheiden.
Energieversorgung: Die Größe des Akkus muss zum Gerät und Angeltripdauer passen. Also großes Display und 20 Stunden auf dem Wasser > viel Akku, kleines Display und kurze Touren, sehr kleine Akkus.
Gerade bei höherer Bedarf an Kapazität meldet sich irgendwann das Gewicht, wo man sich dann mal Gedanken über LithiumIonen-Akkus und so Zeugs machen kann, worauf sich wiederum der Preis meldet
Blei-Akku mit 8A wiegt ca 2 kg und kostet 20€, Lithium-Akku 7A wiegt aber nur 750g und kostet 150€, hält aber länger als der Bleiakku
Willst Du den Akku fest installieren, willst Du in dein Boot bohren oder nicht? Auch diese Entscheidung ist zu treffen.
Schau mal auf die HP beim Echolotzentrum Paderborn, Herr Schlageter ist schon recht informativ und da kannst Du dir mal einen Eindruck verschaffen, was es alles gibt und was der Spaß kostet.
Was willst Du mit dem Gerät? Die Antwort macht dann klar, was du brauchst

Nur Wassertiefe und Grundstruktur kannst Du mit 4-5 Zoll gut machen, willst Du Fische sehen, brauchst Du ein großes Display, also Minimum 7". Mit der Größe des Displays wächst auch das Gewicht und der Akku, und da sind sie wieder die Fragen, siehe oben
Brauchst Du ein Gerät mit GPS? Kostet heute auch nicht mehr so viel bzw ist bei großen Geräten oft dabei, allerdings sollte man im Hinterkopf haben, welche Karte man einsetzen will oder kann. ´Ne olle Bluechart G2 bekommst Du für 25€ gebraucht oder als "Sicherungskopie" und ein Navionics-Abo frisst Dir jeder Jahr ein Loch in den Geldsack.
Fragen über Fragen
Oben rechts ist die Suchfunktion, die kann eine ganze Menge helfen.
Gruß
Volker