Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Forumsregeln
Bitte immer nur ein Rezept pro Thema einstellen und einen aussagekräftigen Betreff eingeben.
Dann findet man ein Rezept auch wieder...
Bitte immer nur ein Rezept pro Thema einstellen und einen aussagekräftigen Betreff eingeben.
Dann findet man ein Rezept auch wieder...
- KiGo
- Beiträge: 1152
- Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
- Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bornhöved, SH
Jul 2016
09
17:38
Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Mal ne Frage an die Räucherspezies unter Euch.
Ich habe noch tiefgefrorene Makrelenfilets und möchte jetzt zum ersten Mal mit Nachbars Ofen räuchern.
Wie sollte ich die Filets nach dem auftauen behandeln / salzen? Die Filets sind ja recht weich und wenn ich die dann noch für Stunden in eine Salzlake lege, wirds sicher nicht besser.
Ich habe mir eine fertige Mischung für "Pfeffermakrele" besorgt, die vor dem eigentlichen Räuchern auf die Filets gesterut wird, davor muss aber doch novh gesalzen werden, oder?
für einen Tipp an einen lernwilligen Anfänger
P.S. geräuchert wird liegend (also der Fisch) und ein paar Platte will ich gleich mit dazu legen.
Ich habe noch tiefgefrorene Makrelenfilets und möchte jetzt zum ersten Mal mit Nachbars Ofen räuchern.
Wie sollte ich die Filets nach dem auftauen behandeln / salzen? Die Filets sind ja recht weich und wenn ich die dann noch für Stunden in eine Salzlake lege, wirds sicher nicht besser.
Ich habe mir eine fertige Mischung für "Pfeffermakrele" besorgt, die vor dem eigentlichen Räuchern auf die Filets gesterut wird, davor muss aber doch novh gesalzen werden, oder?
für einen Tipp an einen lernwilligen Anfänger
P.S. geräuchert wird liegend (also der Fisch) und ein paar Platte will ich gleich mit dazu legen.
Gruß
Dierk - KiGo
Dierk - KiGo
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Jul 2016
09
17:56
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Hi Dierk,
meine aufgetauten Makrelenfilets habe ich immer kurz vorher eingesalzen und gewürzt.
Eine frisch gefangene Makrele ist und bleibt ein Highlight im Räucherofen.
Gruß Jörg
meine aufgetauten Makrelenfilets habe ich immer kurz vorher eingesalzen und gewürzt.
Eine frisch gefangene Makrele ist und bleibt ein Highlight im Räucherofen.
Gruß Jörg
- ZackDieBohne
- Beiträge: 580
- Registriert: 1. Jan 2014, 18:45
- Mein Kayak: Native Watercraft Slayer Max 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Eckernförde
- Alter: 49
Jul 2016
09
20:04
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Moin Dierk,
Ich habe im Tischräucherofen schon frische und auch aufgetaute Makrelenfilets geräuchert. Was den Geschmack angeht, würde ich sie auf jeden Fall in Lake einlegen. In die Lake auch schon Gewürze wie Pfeffer und Knoblauch mit rein Das trocken Salzen hat mich geschmacklich überhaupt nicht überzeugt. Die Filets waren zwar etwas weicher bei den aufgetauten, hat aber problemlos funktioniert.
Ich habe im Tischräucherofen schon frische und auch aufgetaute Makrelenfilets geräuchert. Was den Geschmack angeht, würde ich sie auf jeden Fall in Lake einlegen. In die Lake auch schon Gewürze wie Pfeffer und Knoblauch mit rein Das trocken Salzen hat mich geschmacklich überhaupt nicht überzeugt. Die Filets waren zwar etwas weicher bei den aufgetauten, hat aber problemlos funktioniert.
Beste Grüße aus Eckernförde
Timo
Timo
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Jul 2016
09
20:11
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Timo,
wie lange legst du die aufgetauten Filets in die Lake?
Gruß Jörg
wie lange legst du die aufgetauten Filets in die Lake?
Gruß Jörg
- ZackDieBohne
- Beiträge: 580
- Registriert: 1. Jan 2014, 18:45
- Mein Kayak: Native Watercraft Slayer Max 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Eckernförde
- Alter: 49
Jul 2016
09
20:22
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Circa 12 Stunden, über Nacht meistens.
Wenn sie kürzer drinnen liegen sollen, dann mehr Salz rein. So nach Gefühl
Wenn ich sie aus der Lake nehme, entferne ich penibel sämtliche Gräten aus den Filets. Das geht dann echt super!
Wenn sie kürzer drinnen liegen sollen, dann mehr Salz rein. So nach Gefühl
Wenn ich sie aus der Lake nehme, entferne ich penibel sämtliche Gräten aus den Filets. Das geht dann echt super!
Beste Grüße aus Eckernförde
Timo
Timo
- ZackDieBohne
- Beiträge: 580
- Registriert: 1. Jan 2014, 18:45
- Mein Kayak: Native Watercraft Slayer Max 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Eckernförde
- Alter: 49
Jul 2016
09
20:26
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Eine Sache noch. Es macht einen Unterschied, wann die Makrelen gefangen wurden. Die "frühen", die man jetzt fangen kann sind nicht so Fett wie die im Spätsommer. Zum räuchen sind die fetten wegen des Geschmacks besser geeignet.
Beste Grüße aus Eckernförde
Timo
Timo
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Jul 2016
09
20:31
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
12 Stunden bei aufgetauten Makrelen Filet?
Wieviel Salz nimmst du da?
Gruß Jörg
Wieviel Salz nimmst du da?
Gruß Jörg
- ZackDieBohne
- Beiträge: 580
- Registriert: 1. Jan 2014, 18:45
- Mein Kayak: Native Watercraft Slayer Max 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Eckernförde
- Alter: 49
Jul 2016
09
20:50
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
In etwa 50 Gramm auf 1 Liter Wasser. Ich probiere die Lake, dann weiß ich ob sie gut ist . Ich rühre ja auch keine großen Mengen an, da ich im Tischräucherofen nur 4 Makrelen unterbringen kann.
Beste Grüße aus Eckernförde
Timo
Timo
- Lenker
- Beiträge: 2528
- Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: LRO
- Alter: 64
Jul 2016
10
08:27
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Mach ich auch so - gleiche Konzentration (5% in 12 h) - Trockensalzen ist halt nur oberflächlich.ZackDieBohne hat geschrieben:In etwa 50 Gramm auf 1 Liter Wasser. Ich probiere die Lake, dann weiß ich ob sie gut ist . Ich rühre ja auch keine großen Mengen an, da ich im Tischräucherofen nur 4 Makrelen unterbringen kann.
Habe aber festgestellt, dass die filetierten Makrelen denen im Ganzen mitgenommenen in Qualität nach stehen.
Wickele seitdem immer 2 Stück zusammen in Folie ein. Ganze Fische geräuchert gefällt mir um Längen besser.
Zum Thema Nass salzen: eigentlich entzieht Salz ja das Wasser - das Räuchergut wird also demnach etwas trockener.
Allerdings sind Makrelen oft sehr weich. Da erlebt man aber deutliche Unterschiede.
Ich bilde mir ein, dass dies mit der Behandlung nach dem Fang zu tun hat oder auch mit dem Fettgehalt der Fische.
Auf jeden Fall habe ich zur Makrelen-Zeit immer eine Kühlbox mit Eis an Bord. Und die besten Plätze in dieser Kühlbox bekommen die Makrelen.
Meine letzten Makrelen, die so gekühlt wurden, waren jedenfalls Klasse.
TL Lenker
Team Mefonieten
Team Mefonieten
- KiGo
- Beiträge: 1152
- Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
- Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bornhöved, SH
Jul 2016
10
09:04
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Danke schon mal für die Antworten. Denkt Ihr, das es möglich ist statt 50 Gramm für 12 Stunden auch 100 Gramm für 6 Stunden zu nutzen?
Habe mal irgendwo vernommen, dass ein Fisch nur eine bestimmte Menge Salz aufnehmen kann und es danach von der Salzaufnahme her egal ist, ob es dann 12 oder 120 Stunden Lakebad gibt.
Die Filets sind nun aufgetaut und wir werden heute Abend räuchern, dann werde ich es jetzt mal mit 100 Gr. auf 6 Stunden probieren und eine weitere mit 50 Gr. - bin auf das Ergebnis gespannt.
Habe mal irgendwo vernommen, dass ein Fisch nur eine bestimmte Menge Salz aufnehmen kann und es danach von der Salzaufnahme her egal ist, ob es dann 12 oder 120 Stunden Lakebad gibt.
Die Filets sind nun aufgetaut und wir werden heute Abend räuchern, dann werde ich es jetzt mal mit 100 Gr. auf 6 Stunden probieren und eine weitere mit 50 Gr. - bin auf das Ergebnis gespannt.
Gruß
Dierk - KiGo
Dierk - KiGo
- Lenker
- Beiträge: 2528
- Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: LRO
- Alter: 64
Jul 2016
10
09:18
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Dierk, bei Filets geht das Nass-salzen ja viel schneller ... ich würde dann trotzdem nur 7% in 5 oder 6 Stunden nehmen.
Nachsalzen geht ja immer.
Der Vorteil beim langen Nass-salzen ist der, dass der komplette Fisch gut durch salzen ist und nicht nur über salzen an den Bauchlappen und flau in Rückenfilet.
Ein Filet bietet viel weniger "Widerstand" ...
Nachsalzen geht ja immer.
Der Vorteil beim langen Nass-salzen ist der, dass der komplette Fisch gut durch salzen ist und nicht nur über salzen an den Bauchlappen und flau in Rückenfilet.
Ein Filet bietet viel weniger "Widerstand" ...
TL Lenker
Team Mefonieten
Team Mefonieten
- KiGo
- Beiträge: 1152
- Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
- Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bornhöved, SH
Jul 2016
10
09:47
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Ok, danke! Ich werde dann berichten, wie es geschmaklich warLenker hat geschrieben:Dierk, bei Filets geht das Nass-salzen ja viel schneller ... ich würde dann trotzdem nur 7% in 5 oder 6 Stunden nehmen.
Nachsalzen geht ja immer.
Der Vorteil beim langen Nass-salzen ist der, dass der komplette Fisch gut durch salzen ist und nicht nur über salzen an den Bauchlappen und flau in Rückenfilet.
Ein Filet bietet viel weniger "Widerstand" ...
Gruß
Dierk - KiGo
Dierk - KiGo
- KiGo
- Beiträge: 1152
- Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
- Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bornhöved, SH
Jul 2016
11
09:57
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
So, gestern wurde nun geräuchert und ich hab gut daran getan, 2 Laken anzumischen.
in jeweils 3 Ltr. hatte ich:
Bottich A: 65 Gramm Salz auf 1 Ltr. Wasser
Bottich B: 100 Gramm Salz auf 1 Ltr. Wasser
Drin liegen hatte ich die Filets für 6 Stunden
Die Fische in Bottich B habe ich per Zahnstocher gekennzeichnet und so auch nach dem Räuchergang zuordenen können.
Die Makrelen mit der 65 Gramm Lake waren geschmacklich top , in Bottich B grenzwertig (und drüber) salzig.
Die Platten habe ich ALLE an meinen salzliebenden Nachbarn verschenkt, das ging für meinen Geschmack leider gar nicht! Mag daran gelegen haben, dass die Platten aus der Ostsee und die Makrelen aus Norwegen kommen und so per se schon einer unterschiedlichen Salzkonzentration ausgesetzt waren.
Für mich habe ich den Schluss gezogen, dass der nächste Räuchergang mit einer 6 Stunden Lake von 55-65 Gr.Salz pro Ltr. erfolgen wird. Die Fische selbst haben wir nach dem trocknen ca. 30 Minuten bei langsam steigender Temperatur bis 90°C gegart und dann für 60 Minuten bei ca. 60°C über Buchenholz mit Buchenspäne im Rauch gelassen.
Entgegen meiner Befürchtung waren die Filets nur bei 2 Fischen weich, die anderen 20 Hälften waren alle schön fest. Leider ist die Haut auf dem Rost backen geblieben, das werde ich beim nächsten (liegenden) Räuchergang einfetten müssen - leben heißt lernen
in jeweils 3 Ltr. hatte ich:
Bottich A: 65 Gramm Salz auf 1 Ltr. Wasser
Bottich B: 100 Gramm Salz auf 1 Ltr. Wasser
Drin liegen hatte ich die Filets für 6 Stunden
Die Fische in Bottich B habe ich per Zahnstocher gekennzeichnet und so auch nach dem Räuchergang zuordenen können.
Die Makrelen mit der 65 Gramm Lake waren geschmacklich top , in Bottich B grenzwertig (und drüber) salzig.
Die Platten habe ich ALLE an meinen salzliebenden Nachbarn verschenkt, das ging für meinen Geschmack leider gar nicht! Mag daran gelegen haben, dass die Platten aus der Ostsee und die Makrelen aus Norwegen kommen und so per se schon einer unterschiedlichen Salzkonzentration ausgesetzt waren.
Für mich habe ich den Schluss gezogen, dass der nächste Räuchergang mit einer 6 Stunden Lake von 55-65 Gr.Salz pro Ltr. erfolgen wird. Die Fische selbst haben wir nach dem trocknen ca. 30 Minuten bei langsam steigender Temperatur bis 90°C gegart und dann für 60 Minuten bei ca. 60°C über Buchenholz mit Buchenspäne im Rauch gelassen.
Entgegen meiner Befürchtung waren die Filets nur bei 2 Fischen weich, die anderen 20 Hälften waren alle schön fest. Leider ist die Haut auf dem Rost backen geblieben, das werde ich beim nächsten (liegenden) Räuchergang einfetten müssen - leben heißt lernen
Zuletzt geändert von KiGo am 11. Jul 2016, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Dierk - KiGo
Dierk - KiGo
- Fisherman
- Beiträge: 2615
- Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
- Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Jul 2016
11
17:50
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Hallo Dirk,KiGo hat geschrieben:......ie Makrelen mit der 65 Gramm Lake waren geschmacklich top , in Bottich A grenzwertig und drüber salzig.[/b]................
Danke für den Selbstversuch. Ich nehme an, das sollte Bottich B heissen.
Gruß Lothar
- KiGo
- Beiträge: 1152
- Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
- Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bornhöved, SH
Jul 2016
11
17:53
Re: Frage: Makrelenfilets vor dem Räuchern salzen...
Hallo Lothar,
steht da doch...
Danke für den Hinweis...
steht da doch...
Danke für den Hinweis...
Gruß
Dierk - KiGo
Dierk - KiGo