Stabilität eines Sit On Top oder wie ich baden ging (Video)

Bereich für Foto und Film ...
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 40
Aug 2012 05 11:12

Stabilität eines Sit On Top oder wie ich baden ging (Video)

Beitrag von kulti007

Da ich (wie ich gestehen muss) noch nicht getestet habe, wann mein Kajak kippt bzw. was man dem Hobie zumuten kann, habe ich das mal in einem kleinen Film festgehalten. Die Qualität ist nicht die beste, da der Ursprungsfilm 22GB groß war und ich dieses mit einem Programm extrem runter konvertiert habe. Musik gibt’s auch keine als Hintermahlung auf Grund der Urherberrechte. Also solltet ihr euern Player starten damit es nicht zu langweilig wird.

Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Aug 2012 05 11:36

Beitrag von Jogi

hast du toll gemacht kulti :+++:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Cassi
Aug 2012 05 11:51

Beitrag von Cassi

Das sieht super aus, da kann man mal sehen was so ein SOT alles ab kann.

Was nun noch fehlt ist ein Livebelt, da man ja ehr von Boot runterfällt als das es kentert. Damit der Wind das Boot nicht abtreibt sollte man sich mit dem Belt am Boot sichern. :yak:
Benutzeravatar
Monty
Beiträge: 145
Registriert: 18. Okt 2011, 17:57
Mein Kayak: Hobie Lynx / Hobie I 12 S
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg Niendorf
Alter: 70
Aug 2012 05 12:42

Beitrag von Monty

Hi,
ich habe das einsteigen mit einem hobie sport ( 292x75 ) getestet.
Es ist mir nicht gelungen.Es kippt beim aufsteigen sofort zu mir auf die seite.Beim nächsten mal werde ich das aufsteigen übers heck nochmal testen.
Also sollte jeder es mit seinem eigenen yak mal probieren.

Gruss Germar
Benutzeravatar
MAD 0 eins
Beiträge: 745
Registriert: 7. Mai 2012, 09:00
Mein Kayak: Hobie Outback, Oasis
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Schönwalde a.B.
Aug 2012 05 13:56

Beitrag von MAD 0 eins

Gut gemacht. Konntest du da stehen oder bekommt man das Boot so leicht zurückgedreht?

Wenn das so weiter geht, sponsort Hobie unser Forum bald. :)
Die andern Hersteller natürlich auch.
Benutzeravatar
DJSchossi
Beiträge: 1046
Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Aug 2012 05 14:04

Beitrag von DJSchossi

Super Video :!: :+++:
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2380
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Aug 2012 05 14:28

Beitrag von Frank Buchholz

MAD 0 eins hat geschrieben:Konntest du da stehen oder bekommt man das Boot so leicht zurückgedreht?
Das würde mich auch interessieren. Danke für das tolle Video!
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1310
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Aug 2012 05 16:15

Beitrag von Sturmmöwe

Super Video, sehr eindrucksvoll, danke !
Ist schon erstaunlich wie kippstabil des Outbacks ist im Gegensatz zum Adventure. Werde mich noch mal nach Auslegern für das Adventure umschauen.
Gruß Ulf
Gruss Ulf
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 40
Aug 2012 05 17:10

Beitrag von kulti007

danke für das feedback :+++:

also ein sicherungsleine habe ich natürlich dran. nur beim test war ich nicht eingeklingt...diese habe ich natürlich beim angeln sonst angelegt.

also an dieser stelle ist das wasser ca. 4m tief... nüscht mit stehen :lol: :lol: :lol:
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13183
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Aug 2012 05 17:32

Beitrag von vatas-sohn

Kulti: Ganz großes Kino! :+++: :+++: :+++: (vor Allem der Vor- und Abspann... :lol: )

Besonders gut gefällt mir, daß man sehr schön sehen kann, welch unglaublich hohe Stabilität diese Boote haben. :+++: Es ist in der Tat recht schwer diese zum Kentern und erst recht zum Durchkentern zu bringen. Auch der Wiederseinstieg ist recht einfach (Übung vorausgesetzt), da man kaum Gefahr läuft gleich wieder auf der Gegenseite (wie bei manch anderem Boot) baden zu gehen. :lol:

Einziger Kritikpunkt von meiner Seite aus: Das Video hätten wir ja auch zusammen drehen können.... *wink2*
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
XR-Kalle
Beiträge: 119
Registriert: 15. Jan 2012, 23:56
Wohnort: Trittau
Aug 2012 05 17:33

Beitrag von XR-Kalle

Wirklich erstaunlich,wie viel Mühe Du Dir bei dem Hobie geben musst,um es zum kentern zu bringen!
Wenn Du den gleichen Test jetzt noch mal unter Realbedingungen machen würdest,also mit dem ganzen Grödel,welches Du immer mit an Bord hast,wäre ich Dir echt dankbar! ;)
Benutzeravatar
Mefojäger
Beiträge: 74
Registriert: 22. Jan 2012, 18:42
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Norderbrarup
Alter: 65
Aug 2012 05 19:46

Beitrag von Mefojäger

Gleiches Experiment habe ich auf der Ostsee bei auflandigem Wind Stärke 4 - 5 direkt in der Brandungszone unternommen. Bei entsprechendem Wellengang kann auch eine kleine Unaufmerksamkeit schneller mal mit einem Bad enden, als dies (auf Deinem Video) vorstellbar ist. Bei normaler Fahrt kreuz und quer durch die (Brandungs) Wellen konnte ich mich dagegen aber erstaunlich sicher fühlen!
Das man beim Kentern den Kontakt zum Boot verlieren könnte, kann ich nach meinen Versuchen ausschließen :shock:
Dies soll aber kein Aufruf sein ohne Sicherungsleine aufs Wasser zu gehen :!:

Die Kentergefahr und Problematik des zurückklettern ins Boot hängt m. M. nach auch maßgeblich von Größe und Gewicht ab.
Kannst Du mal Angaben zu Deiner Größe und Gewicht machen? Ich würde mal vermuten unter 80 kg und unter 1,80 m? Mir selbst 1,87 und ü. 100kg fiel der Wiedereinstieg unter den beschriebenen Bedingungen nicht ganz so leicht....
:oops:

TL
Andreas
Hobie Mirage Outback
Benutzeravatar
wobbler michi
Beiträge: 2008
Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Aug 2012 05 20:34

Beitrag von wobbler michi

Sturmmöwe hat geschrieben:Super Video, sehr eindrucksvoll, danke !
Ist schon erstaunlich wie kippstabil des Outbacks ist im Gegensatz zum Adventure. Werde mich noch mal nach Auslegern für das Adventure umschauen.
Gruß Ulf
Man kann ein Video auffnehmen und zeigen wie stabil ein Kajak auf dem Wasser liegt oder genau anders herrum, ich habe auch ein Outback und es ist nicht stabiler auf dem Wasser als zB. ein ein Mariner 12,5 Probel(das hatte ich vorher)
Ich habe leider momentan etwas wenig Zeit sonst würde ich zeigen wie schnell es kentern kann.
Aber es gibt auch ein Video im Netz wo jemand sich nur etwas auf die Seite setzt und kentert und er dann den Einstieg zeigt.

Ich finde solche Videos nicht so gut (wenn auch toll aufgenommen) denn
sie sind meiner Meinung nach etwas zusehr Pro Hobie .
Ich finde das Outback auch toll aber extreme Stabilität :roll:
Zuletzt geändert von wobbler michi am 5. Aug 2012, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 40
Aug 2012 05 21:17

Beitrag von kulti007

@ XR kalle ... klar, das mache ich dann aber mit ron zusammen :lol:

@ mefojäger ... da hast du recht --> 1,78m und ca. 77kg 8)

@ wobbler michi ... natürlich ist das pro hobie 8) was ist daran verwerflich :?:
mich würde mal ineressieren warum du dir dann ein outback gekauft hast?

aber das video soll nicht dafür sein um zu zeigen wie toll das outback ist. mir ging es gerade darum neulingen zu zeigen wie stabil ein sot sein kann, um einfach die "angst" zu nehmen.

und klar, wenn ich mein gewicht auf die seite verlagere fall ich schneller raus... aber warum sollte ich :lol: :lol: :lol:

wenn wir das nächste video drehen werden wir auch die ander seite zeigen... versprochen :lol:

noch wünsche was wir noch mit einbauen sollen?
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
wobbler michi
Beiträge: 2008
Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Aug 2012 05 22:51

Beitrag von wobbler michi

Hallo
@kulti (ich fand das Video nur viel zu postiv, sollte nur meine Meinung sein und niemanden angreifen)

Ich habe mir das Outback gekauft , da es einen Trettantrieb hat und sich sehr gut 2 Kajaks auf meinen Golf laden lassen (wäre mit dem Mariner 12,5 etwas schwierig) weiterhin dachte ich das es stabiler auf der Wasser liegt, gerade bei Wellegang ,was aber nach meiner Meinung nicht der Fall ist(nur vergleich zum Mariner12,5 mit Antrieb unten ).
Was aber nicht bedeuten soll das das Outback schnell kentert ,.

Aber es sind viele kleine Details warum ich sehr zufrieden mit dem Outback bin : Antrieb, Ablagen , Luken ,Ruder :+++: aber weder die Stabilität , noch die Verarbeitung und der Service haben mich bis jetzt voll überzeugt.
Ich bin mit dem Kajak zufrieden , hatte mir beim Wechsel vom Mariner etwas mehr versprochen.
Achso ich bin 1,83m groß und wiege 115kg , vieleicht kann ich deshalb das Kajak etwas schneller auf den Kopf schmeissen :D
Gruß Michi
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Antworten

Zurück zu „Fotos / Videos“