Für die jenigen die auf Datenschutz achten interessant.
Firefox hat die Safebrowsing Funktion : Gefährliche und betrügerische Inhalte blockieren.
Falls diese aktiv ist oder war gibt es ein Cookie das sich mit den Mittel von Firefox nicht mehr löschen lässt.
Dieses kann man unter Einstellungen-> Datenschutz-> Cookies anzeigen finden.
Dort steht ein Cookie von Google mit dem Text PREF.
Zum Löschen muß man die Safebrowsing Funktion deaktivieren und dann
braucht man das Addon SQLite Manager,
diesen dann starten und unter Profildatenbank dann Cookies wählen.
Dann in der Tabelle moz_Cookies den Google cookie entfernen.
Thomas
Google cookies
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Feb 2017
10
11:39
Google cookies
- Malte
- Beiträge: 2318
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Norderstedt
- Alter: 33
Feb 2017
10
13:00
Google cookies
Durch google Fastbase kann ich trotzdem alles von dir verfolgen ^^
Bringt also nur bedingt etwas..
Bringt also nur bedingt etwas..
![Bild](http://www.berndroesich.de/generator1/ablage/1/83.png)
Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Feb 2017
10
13:13
Google cookies
Nö, nur wenn ich google Analytics zulassen würde ![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Außerdem arbeiten die mit festen IPs die Sie abgleichen das ist eher was das bei Firmen klappt.
Thomas
![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Außerdem arbeiten die mit festen IPs die Sie abgleichen das ist eher was das bei Firmen klappt.
Thomas