Mein neuer Grill oder warum nur verkauft Bilka keine Sot ?

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Ostseefisch
Beiträge: 1310
Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Jul 2016 07 13:42

Mein neuer Grill oder warum nur verkauft Bilka keine Sot ?

Beitrag von Ostseefisch

Hallo alle,
es war soweit ein neuer grill mußte her.
Seit einem Jahr war ich am suchen und nun hatte ich mich entschieden.
Ein Charbroil T36G sollte es werden, 3 Flammen und ein Kocher und die Möglichkeit einen Spieß zu nutzen hörten sich gut an.

Also wurde beim großen Fluß geschaut und einer gefunden für 503,00 Euro.

Kurz nochmal die Gegenprobe bei Tante Google, und best......... Ups was war das denn ?

https://www.bilka.dk/have/grill-og-gril ... 32&point=5

Ein Grill mit 4 Brennern, Seitenkocher Drehspiess,Pizzastein,Hülle und Besteck für 2938 Kronen ?

Das sind 395 Euro, ein kurzer Anruf in Sonderborg bestätigte den Preis.

105 Euro günstiger , plus Zubehör im Wert von ungefähr 200 Euro und dazu noch mehr Brenner und größer da fiel die Entscheidung leicht.

Also ab ins Auto und in DK gekauft.

An Zusatzkosten waren das Benzin, sowie der Adapterschlauch für den amerikanischen Anschluß mit einem 30 MB Druckminderer für knappe 20 Euro.

Achtung, die meisten Grillgeräte aus dem Ausland arbeiten mit 30 MB Druck und dürfen nicht an den normalen 50 MB Druckminderer in Deutschland angeschloßen werden da die Düsen im Grill größer sind als hier üblich.

Das würde zu erheblich mehr Hitze führen und eine Gefährdung darstellen.

Grillgeräte aus den USA haben außerdem m Normalfall einen Anschluß für den Schlauch der rechtsgewinde hat und größer ist als die in EU üblichen Gewinde.
Also immer drauf achten ob die Mutter gekerbt ist (Zeichen für Gas und Linksgewinde)

Was das jetzt alles mit einem Sot zu tun hat ?

Na stellt euch mal den Preis für ein Hobie bei so einem Angebot von Bilka vor.

Thomas
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Jul 2016 07 14:12

Re: Mein neuer Grill oder warum nur verkauft Bilka keine Sot

Beitrag von gobio

Hi.

Hätte ich nicht schon einen Gasgrill wäre ich schon im Auto.
Wo wäre eigentlich der nächste Bilka in dem man das holen könnte?

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Ostseefisch
Beiträge: 1310
Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Jul 2016 07 15:20

Re: Mein neuer Grill oder warum nur verkauft Bilka keine Sot

Beitrag von Ostseefisch

Der nächste nach der Grenze ist in Sonderborg.

Ein Stück hinter der Brücke auf der linken Spur bleiben und dann am ersten Kreisel rechts in das Industriegebiet.

Soche Angebote gibt es immer wieder mal in DK auch für Weber, das macht der Daviddsen Baumarkt manchmal.

Thomas
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Jul 2016 07 19:22

Re: Mein neuer Grill oder warum nur verkauft Bilka keine Sot

Beitrag von KiGo

Glückwunsch zum Schnapper und schöne Grillevents.

Unseren 4 Flammen Gasgrill haben wir verkauft und sind zurück zum Kohlegrill.

Grund für uns: Das gründliche reinigen nach dem Grillen marinierter Sachen ging uns ziemlich auf die Nerven...

Ist jetzt schon ein paar Jahre her, evtl. hat sich das ja zwischenzeitlich "optimiert" bei den neuen Grills :daumen:
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Jul 2016 07 22:46

Re: Mein neuer Grill oder warum nur verkauft Bilka keine Sot

Beitrag von gobio

KiGo hat geschrieben:Glückwunsch zum Schnapper und schöne Grillevents.

Unseren 4 Flammen Gasgrill haben wir verkauft und sind zurück zum Kohlegrill.

Grund für uns: Das gründliche reinigen nach dem Grillen marinierter Sachen ging uns ziemlich auf die Nerven...

Ist jetzt schon ein paar Jahre her, evtl. hat sich das ja zwischenzeitlich "optimiert" bei den neuen Grills :daumen:
Hi.

Ist wie beim Kohlegrill abhängig vom Rost.

Grundsätzlich schmiere ich die Roste vor dem ersten Gebrauch mit Öl ein und lasse das etwas einbrennen. Ähnlich einer Gusseisenpfanne. Dadurch bildet sich eine nette Patina. Vor dem eigentlich Grillen etwas öl auf den Rost und feritg.

Wenn ich mal reinige mache ich alle Flammen auf höchste Stufe und warte bis es schön qualmt. Danach ist alles überflüssige verkokelt und ich kann es simpel mit einer Messingbüste abbürsten. Gleiches mache ich auch bei meinem Kugelgrill.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Jul 2016 08 08:17

Re: Mein neuer Grill oder warum nur verkauft Bilka keine Sot

Beitrag von KiGo

gobio hat geschrieben: Ist wie beim Kohlegrill abhängig vom Rost.
Moin Mirco,

der Grillrost war auch nicht DAS Reinigungsproblem, sondern vielmehr die ganzen Edelstahlteile drumrum, wie z.B. Tropfblech, Seitenwände, Fettfangwanne und die ganzen Winkel & Ecken wo das Fett hinspritzt und man zwecks Reinigung z.T. sehr bescheiden ran kommt.

Ich bin kein Pedant, aber irgendwann muss es ja mal sauber sein und den Frickelkram wollte ich mir nicht mehr antun. Das Einfetten des Rostes mache ich auch und nach dem Grillen den Rost entweder in eine Wanne legen, einen feuchten Lappen drüber oder in den (nassen) Rasen legen, danach einfach abwischen und fertig ist's.

Mag sein, dass die neuen Gasgrills da etwas "pflegeoptimierter" sind - in diesem Sinne Gut Grill Thomas :daumen: .
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
Antworten

Zurück zu „Laberforum“