Seite 1 von 4
Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 17:21
von KayakHH
Guten Abend zusammen
Hat jemand ein Hobie Revolution und könnte etwas zur Ostseetauglichkeit sagen?
Gibt es große Unterschiede in Bezug auf die Bauform / Ausstattung von den Unterschiedliche Modell Jahren ?
Ich habe ein Pro Angler 14 und bin sehr zufrieden damit. Auch auf der Ostsee fühle ich mich "relativ"sicher damit...
ÜBerlege mir ein weiteres Kayak zuzulegen für meine Freundin oder als Alternative zum schweren Pro Angler welches bischen leichter zu händeln ist

Sollte aber definitiv unruhigeres Wasser auch mal vertragen.
Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 17:34
von KayakHH
Na klar wäre ein Hobie Outback eine alternative,
ein Revolution wird jedoch "relativ" günstig gerade angeboten deshalb frage ich ob es als Alternative in frage kommen würde.
Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 19:03
von asphaltsau1
KayakHH hat geschrieben:ein Revolution wird jedoch "relativ" günstig gerade angeboten deshalb frage ich ob es als Alternative in frage kommen würde.
WO?
FARBE?
BAUJAHR?
Bis jetzt find ich immer nur welche im Süden.
Meinst du eigentlich ein 13er?
Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 20:12
von KayakHH
Ja das stimmt die bei ebay leinanzeigen sind wirklich weiter weg. Hatte ich nicht beachtet, sah nur in der vergangenheit öfters mal eines dort.
In Neumünster steht eines , ein Adventure (Revolution 16 ?!)
Ansosten sah ich meist ein 11 oder 13 wenn ich mich erinnere.
Was ich Interessant finde ist das die sehr schnittig und schnell aussehen.
Frag mich nur ob die Stabilität gegeben ist dabei ?!
Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 20:19
von Kveite
Bei Axel (creativefisher) hier aus dem Forum schaut das immer extrem schnittig aus. Afaik fährt er ein 16er ... Kann mir vorstellen, das das Kajak schön durch die Wellen schneidet ist ja doch etwas schlanker als ein Autbäck...
Und falls Du tatsächlich irgendwo ein preiswertes gesehen hast, das Du auch haben möchtest, sag bloss nicht Markus Bescheid.
Nichts für ungut Asphaltsau ^^
Eventuell sollte man für ein Revo auch nicht mit Winterrobbenspeck rumlaufen so wie meine Wenigkeit....
Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 20:24
von asphaltsau1
Ich kann da nur von theoretischen Überlegungen sprechen.
Ich kenne ja das Outback, meine breite Familienbadeinsel und mein Tarpon.
Letzteres hat einen klassischen runden Rumpf, die anderen beiden sind recht Breit und 3Kieler.
Klar ist das tarpon etwas "rollfreudiger" aber dank einer tiefen Sitzposition auch sehr gut kontrollierbar.
Was mich an den "Dickschiffen" doch sehr nervt,
ist bei Fahrt gegen die Welle,
das Gefühl ständig gegen die Wand zu fahren.
Das kann das tarpon schon deutlich besser.
Da knallt und scheppert es längst nicht so.
Ein spitzer Bug teilt das Wasser einfach besser und Länge ist da auch nicht von Nachteil.
Hatte auch schon ein Auge auf das Adventure geworfen.
Denke aber, dass das Revo 13 auch recht gut gehen sollte.
Ich such nur noch mal eins zum probetreten, was den neuen Sitz hat.
Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 20:25
von asphaltsau1
Kveite hat geschrieben:Und falls Du tatsächlich irgendwo ein preiswertes gesehen hast, das Du auch haben möchtest, sag bloss nicht Markus Bescheid.Nichts für ungut Asphaltsau ^^
Eh hömma!
Ich brauch was neues zum sammeln!

Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 20:53
von KayakHH
Haha

okay falls ich ein Interessantes entdecke gucke ich es mir erst an und sag nur bescheid falls es mir nicht gefällt
Das Angebot ist ja leider sehr beschränkt an guten gebrauchten :/
Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 20:59
von vatas-sohn
Also Marco (Yackdrenailn) fährt auch ein Revo. Der schießt damit durch die Wellen, daß es nur so eine Freude ist. Schreib` ihn doch mal an und frage nach!

Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 21:00
von KayakHH
Hatte bei meinem P.A. 14 noch nie das Gefühl in die Wellen zu krachen...
wahrscheinlich merkt man den Unterschied erst wenn man mal ein schnittigeres Yak gefahren ist.. Bin letztens von Eckernförde nach Damp aufgebrochen mit dem Kayak auf dem Seeweg immer an der Küste längs geschleppt schön langsam. Nach 4 std war ich glaube ich erst bei Waabs und bin wegen schlechten Wetter umgedreht.
Mit eine schnellen Kayak könnte man auch ml 2 std richtig strecke machen und hätte mal andere möglichkeiten vom Angelplatz her wenn vor Ort nix geht

Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 21:07
von asphaltsau1
vatas-sohn hat geschrieben:Also Marco (Yackdrenailn) fährt auch ein Revo. Der schießt damit durch die Wellen, daß es nur so eine Freude ist. Schreib` ihn doch mal an und frage nach!

Für die Suchfunktion: yakdrenalin
Ohne "c".
Der hat aber auch noch ein älteres, oder?
Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 21:11
von Jogi
asphaltsau1 hat geschrieben:vatas-sohn hat geschrieben:Also Marco (Yackdrenailn) fährt auch ein Revo. Der schießt damit durch die Wellen, daß es nur so eine Freude ist. Schreib` ihn doch mal an und frage nach!

Für die Suchfunktion: yakdrenalin
Ohne "c".
Der hat aber auch noch ein älteres, oder?
Jo

Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 21:54
von bgolli
... hatte Jogi nicht auch mal eins?
Oder er hat das in seinem Alter schon wieder vergessen
Duckundwech ...
Re: Hobie Revolution
Verfasst: 4. Jul 2016, 22:10
von Jogi
bgolli hat geschrieben:... hatte Jogi nicht auch mal eins?
Oder er hat das in seinem Alter schon wieder vergessen
Duckundwech ...
gleich bist du ganz wech

Re: Hobie Revolution
Verfasst: 5. Jul 2016, 07:11
von asphaltsau1
bgolli hat geschrieben:... hatte Jogi nicht auch mal eins?
Hatte! Aber nur ein 11er.
Das hat er dann auch für einen Bombenpreis auf den Markt geworfen.
Aber wie das im Alter so ist, wenn die motorischen Fähigkeiten nachlassen,
ist auch der Jogi in die Breite gegangen.
Ähm sein Kajak.
