Native Watercraft Manta Ray 11 vs Manta Ray 11 Angler?

Patrick
Beiträge: 75
Registriert: 9. Jun 2012, 11:47
Jun 2012 10 15:49

Native Watercraft Manta Ray 11 vs Manta Ray 11 Angler?

Beitrag von Patrick

Hallo :D

hab mal ein paar Fragen zum Manta Ray 11, als erste und wichtigste
Frage wie kippstabil ist das Manta Ray. Möchte auf Binnengewässern gerne auch mal im stehen fischen, ist dies möglich ohne Balancekünstler zu sein? 2. wie bequem ist der Sitz bzw. die Sitzposition, da ich leider Bandscheiben geschädigt bin ist dieser Punkt für mich äußerst wichtig. Gibt es da unterschiedliche Ausführungen bei den Sitzen, hab da unterschiedliche Bilder zu gesehen.
3. wie unterscheiden sich die beiden Ausführungen und kann ich die "normale" Ausführung auch auf den Stand der Anglerausführung pimpen?

Bin für jeden Tip zum Manta Ray dankbar :D

Gruß Patrick

P.S.
evt. kann jemand noch einen Vergleich zum Ocean Trident 11 Angler ziehen
XR-Kalle
Beiträge: 119
Registriert: 15. Jan 2012, 23:56
Wohnort: Trittau
Jun 2012 10 17:06

Beitrag von XR-Kalle

Hallo Patrick,

ich hatte mir Anfang des Jahres das als besonders kippstabil geltende "Wilderness Ride115"(84cm breit) gekauft,da mir durch Videos und Werbung suggeriert wurde,man könne gut und dauerhaft darin im stehen fischen.
Nun ja,ich habe es einmal probiert und bei "Ententeich"(wann hat man den mal?) in der Bille war es sogar halbwegs vernünftig möglich aber wenn Du Dir keine Ausleger wie @Odery an Dein Yak bauen möchtest,kannst Du Dich eigentlich von dem Gedanken befreien.

Gruß Jens
Mefo
Beiträge: 36
Registriert: 9. Feb 2012, 22:07
Jun 2012 10 20:13

Beitrag von Mefo

Moin Patrick

Ich habe selber das Angler 11 und bin sehr zufriden damit.
Du kanst auf dem Boot stehen habe ich schon gemacht, aber im stehen angeln würde ich darauf nicht halte ich auch nicht für sinvoll möglich.
Gruß
Thomas
Gerhard
Beiträge: 23
Registriert: 4. Jan 2012, 17:38
Jun 2012 11 07:00

Manta Ray11

Beitrag von Gerhard

Hallo Patrick.
Der Sitz ist sehr bequem, die Rückenlehne lässt sich auch schnell und einfach verstellen. Aber das mit dem im stehen fischen kannst du vergessen. Das Yak liegt stabil im Wasser, aber schon das umdrehen,wenn man etwas aus der Kühlbox oder der Angeltasche braucht ist ein Abenteuer. Ich lass dann immer die Beine seitlich raushängen.Das funktioniert besser als umdrehen. Auch im Boot rumturnen, wie zum Beispiel das vordere Staufach nutzen, funktioniert nicht.
Gruss Gerhard
Patrick
Beiträge: 75
Registriert: 9. Jun 2012, 11:47
Jun 2012 11 17:15

Beitrag von Patrick

Hi :D

dank euch :+++: das hört sich ja erstmal ernüchternd an,
aber so wie sich das anhört kann man das mit dem im stehen
fischen wohl bei allen SOT eher vergessen.

Gruß Patrick
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13192
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jun 2012 11 21:00

Beitrag von vatas-sohn

Ich weiß ja nicht, warum einige immer in ihren Booten stehen wollen. Ich finde das Quatsch und ungefährlich ist das auch nicht unbedingt (je nach Wassertemperatur und Gewässer)!
Ich für meinen Teil freue mich, daß ich einen Top Sitz im Boot habe.... Stehen kann ich auf einem großen Boot....wenn`s denn sein muß!

Frage: Wie kann man in Scandinavien auf einem großen Gewässer Boote von Deutschen und von Scandinaviern unterscheiden? Die Deutschen stehen..... 8)
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Patrick
Beiträge: 75
Registriert: 9. Jun 2012, 11:47
Jun 2012 11 21:24

Beitrag von Patrick

@ vatas-sohn

das kann ich dir genau sagen warum, ich kann mir bei einigen Ködern bzw. die Art sie zu fischen einfach nicht vorstellen das dies im sitzen genauso gut geht wie im stehen. Mag mich evt. ja auch täuschen, vielleicht muss man das erstmal ausprobieren. Weiterer Grund für mich ist meine angeschlagene Bandscheibe die es mir durchaus dankt ab und an mal einen Stellungswechsel :D zu vollziehen.

Gruß Patrick
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jun 2012 11 21:26

Beitrag von Jogi

vatas-sohn hat geschrieben:...Frage: Wie kann man in Scandinavien auf einem großen Gewässer Boote von Deutschen und von Scandinaviern unterscheiden? Die Deutschen stehen..... 8)
na dann bleiben wir in Schweden lieber sitzen sonst geht unsere Tarnung flöten :lol:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 1115
Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
Wohnort: Vilshofen
Jun 2012 11 21:44

Beitrag von sepp

Vielleicht solltest Du bei der Auswahl des Kajaks primär auf einen Firstclasssitz achten.
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .

. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner :-) . . .
Patrick
Beiträge: 75
Registriert: 9. Jun 2012, 11:47
Jun 2012 11 22:15

Beitrag von Patrick

auf jedenfall ein wichtiger Punkt, aber woher weiß ich welcher Sitz wirklich
dem entspricht laut Hersteller sind ja alle Supergut :D

Gruß Patrick
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3085
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 68
Jun 2012 12 06:16

Beitrag von serious

Das ist sicher ein gewisses Problem, da jeder so seine eigene Erfahrung macht. Wer einen gesunden Rücken hat, der kommt auch mit einem Sitz aus, der nicht so komfortabel ist. In deinem Fall würde ich wirklich testen, bevor Du Dich später ärgerst. Ich glaube es gibt bei den Sitzen doch erhebliche Unterschiede.

Gruß Udo
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13192
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jun 2012 12 06:20

Beitrag von vatas-sohn

Patrick hat geschrieben:@ vatas-sohn

das kann ich dir genau sagen warum, ich kann mir bei einigen Ködern bzw. die Art sie zu fischen einfach nicht vorstellen das dies im sitzen genauso gut geht wie im stehen. Mag mich evt. ja auch täuschen, vielleicht muss man das erstmal ausprobieren. Weiterer Grund für mich ist meine angeschlagene Bandscheibe die es mir durchaus dankt ab und an mal einen Stellungswechsel :D zu vollziehen.

Gruß Patrick

Dann solltest Du auf Sepp hören und Dir einen First Class Sitz holen! :+++: ....und ab und an mal ans Ufer...Streckerchen und einmal durchkrachen (wenn du Glück hast steht da auch ein Baum und Du kannst Dich mal aushängen....)...

Was die verschiedenen Techniken angeht: Ich fische selbst mit der Fliege im sitzen. Soweit ich weiß, zählen die Bewegungsabläufe beim Fusselwerfen zu den Komplexesten beim Angeln. Abgesehen davon, habe ich bislang noch keine Angeltechnik versuchen können, die man nicht bequem im Sitzen ausführen konnte.
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 1115
Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
Wohnort: Vilshofen
Jun 2012 12 08:22

Beitrag von sepp

Naja ich versteh Patrick schon, denn wenn ich am Ufer spinnfische nehm ich mir auch keinen Stuhl und sitz mich hin. :lol: Eigentlich nicht mal beim Plumpsangeln bleib ich sitzen zum Auswerfen.

Allerdings hat man mMn schon einen grossen Vorteil wenn man mit dem Kajak unterwegs ist, man kann sich besser anschleichen, und darum sind hoffentlich auch keine Gewaltwürfe notwendig, sondern eher Schlenzer, weil man näher an die Biester rankommt und deshalb natürlich besser nicht aufsteht, weil man ja gleich gesehen würde.

Ich hatte leider nur wenige Modelle zum Probesitzen - deshalb wollte ich auch unbedingt entweder ein Ultimate oder eben das Mariner von Native Watercraft haben. - hab mir sogar noch eine extra Kopfstütze dazubestellt - bequemer gehts wohl nicht :lol: hoffentlich knack ich am Boot nicht weg und die Sonne verbrutzelt mich :lol:
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .

. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner :-) . . .
Patrick
Beiträge: 75
Registriert: 9. Jun 2012, 11:47
Jun 2012 12 18:49

Beitrag von Patrick

Hi :D

werde da wohl versuchen mal möglichst das ein oder andere SOT
Probe zu sitzen. Zum angeln selbst, bin überwiegend mit groben Gerät und BigBaits unterwegs. Bin mir da unsicher ob sich das mit einem Kayak verträgt, evt. jemand da Erfahrungen?

@ Sepp

wie ist das bei deinem Mariner, in dem ein oder anderem youtube
Video sehen die Jungs aus als ob sie fast liegen würden.

z.B. hier ab Sek.24
http://www.youtube.com/watch?v=DbZ_wMY6rW4" class="postlink

Gibt der Sitz genug halt, kann man den unterschiedlich einstellen?

Gruß Patrick
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2380
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Jun 2012 12 19:49

Beitrag von Frank Buchholz

Patrick hat geschrieben:Zum angeln selbst, bin überwiegend mit groben Gerät und BigBaits unterwegs. Bin mir da unsicher ob sich das mit einem Kayak verträgt, evt. jemand da Erfahrungen?
Was halt nicht so gut hinhaut ist das nach-unten-schlagen von glidern mit der Jerkbaitrute, da muss man sich halt was anderes einfallen lassen. Nach oben oder zur Seite zupfen geht besser.
Stehen im Manta Ray o.ä. kannst Du jedenfalls vergessen, das ist ein gutes Yak aber dazu ist es nicht geschaffen.

Grundsätzlich kurbelt sich eine Multi etwas angenehmer als eine große Stationärrolle, da letztere tiefer hängt und mit dem rotierenden bügel gerne an die beine schlägt.

Ansonsten sind Bigbaits kein Problem, wiso nicht, mit ein bischen Übung und Gefühl für die Sache zieht dich so schnell kein Hecht auf die seite :yak:
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“