Hallo Forengemeinde,
auch diese Mefosaison ist abgehakt.
Die letzten Aufnahmen waren schon sehr interessant und die verschiedenen Strecken völlig unterschiedlich,
was die fängigen Köder angeht.
Wer mich kennt weiß,
das ich nach einem Schneidertag nicht aufgebe.
Meistens waren auch an solchen Tagen die Fische da und das ist meine Aufgabe für die nächsten Jahre,
immer mehr hinter die "Kulissen" zu schauen und zu prüfen was noch verbessert werden kann.
So und nun zum Film,
viel Spaß beim ansehen.
Gruß Jörg
Re: Von Rügen bis Warnemünde April 2016
Verfasst: 8. Mai 2016, 09:35
von Jöschu
Moin Jörg,
Immer wieder eine Riesenfreude Deine Filme zu sehen. Echt klasse die Qualität und die verschiedenen Einstellungen.
Vielen Dank und nicht aufhören
Gruß Jörn
Re: Von Rügen bis Warnemünde April 2016
Verfasst: 8. Mai 2016, 11:01
von Stubbendorfer
Moin Jörg,
Wirklich wieder ein super Film. Davon kann man eigentlich nicht genug bekommen. Du solltest definitiv noch öfter aufs Wasser.
Gruß Björn
Re: Von Rügen bis Warnemünde April 2016
Verfasst: 8. Mai 2016, 13:23
von Niclodemus
Vielen Dank für diese traumhaften Impressionen. Das regt absolut zum träumen an.
Gruß André
Re: Von Rügen bis Warnemünde April 2016
Verfasst: 8. Mai 2016, 16:12
von MarioSchreiber
Wieder extrem guter Film !!!
Es ist aber schon frustrierend zu sehen in welchen Massen die Forellen sich da teilweise tummeln !
Einerseits möchte ich schon wissen was da unter Wasser so los ist, andererseits ...
Wenn ich das nach einem Schneidertag sehen würde würde ich wohl wahnsinnig werden.
Aber ich denke man kann aus solchen Aufnahmen schon Erkenntnisse ziehen.
Ich habe für mich jetzt z.B. beschlossen wesentlich öfter meine Meerforellenblinker zu schleppen.
Bisher bin ich fast zu 100% mit diversen Wobblern unterwegs.
Re: Von Rügen bis Warnemünde April 2016
Verfasst: 8. Mai 2016, 16:18
von KiGo
, & für diesen weiteren UW Film von Dir.
Es ist wirklich genial zu sehen, was da hjnter dem Köder außerhalb der Sicht des aktiven Anglers so alles abgeht.
Ebenso beeindruckend sind Deine Texte ala "... an diesem Tag hatte ich 7 Meerforellen..."
Das unterstreicht Dein Motto: wer fängt hat Recht und wer nicht fischt fängt auch nicht
Bitte mehr davon...
Re: Von Rügen bis Warnemünde April 2016
Verfasst: 8. Mai 2016, 18:00
von Angelki
Moin!
Schöner Film mit echt tollen Aufnahmen!
Rügen scheint ein absolutes Toprevier für Mefos zu sein, was ich leider bisher noch nicht geschafft habe zu testen.
Die Meerforellen Schwärme sind beeindruckend.
Die Mefo nach'm Buckeln anzuwerfen und den Anbiss mitzubekommen war wohl nen Hammer, sehr cool.
Du sagst 7 Meerforellen an einem Tag auf der Rute ohne Waterwolf, und keine auf der mit. Hattest Du gleiche Köder montiert und hast Du den Eindruck, dass das öfters so ist (Scheuchwirkung der Waterwolf)?
und Gruß,
Christopher
Re: Von Rügen bis Warnemünde April 2016
Verfasst: 8. Mai 2016, 18:46
von Fisherman
Hallo Jörg,
wie immer ein Hammer-Video. Vielen Dank für deine Arbeit und das du uns daran teilhaben lässt.
Muß mich nur noch an die komische Farbe deines Kayak gewöhnen
Re: Von Rügen bis Warnemünde April 2016
Verfasst: 8. Mai 2016, 18:52
von steinbitlooser
Re: Von Rügen bis Warnemünde April 2016
Verfasst: 8. Mai 2016, 19:14
von Lenker
Sehr Lehrreicher Streifen.
Da ist ja ordentlich was los .... haben die Uferangler null mit bekommen.
Eines weiß ich, beim nächsten Mal Rügen ist auch bei mir das Yak auf dem Dach!
Zwei, drei Einsatzstellen habe ich mir ja nu beguckt.
Manchmal muss man nur hundert Meter weiter und manchmal schwimmen se ( ) einem am Strand um die Beine
Re: Von Rügen bis Warnemünde April 2016
Verfasst: 8. Mai 2016, 19:23
von slapped
Wahnsinns Aufnahmen, geniales Video. Vielen Dank dafür
Re: Von Rügen bis Warnemünde April 2016
Verfasst: 8. Mai 2016, 22:45
von strandfischer
Ganz dickes danke Jörg für diesen Film !!
Meine Bilanz 11 Mefos davon 9 untermaßige alle vom Land aus geangelt . An dem Tema Mefo vom Kayak habe ich gezweifelt, aber es geht ja doch .
Und ich werde da dran bleiben .
Meine besten Tage waren Rügen , ich glaube 16.12 fünf untermaßige Mefos und Ahrenshoop 10.03 zwei maßige Mefos !
Und wer ist an diesen Tagen mit seinen Kayak vor mir aufgetaucht !!
Re: Von Rügen bis Warnemünde April 2016
Verfasst: 9. Mai 2016, 04:11
von Mefofreund
Hallo Jungs,
nun ein paar Antworten.
Die allerersten Waterwolfaufnahmen haben mich dazu veranlasst,
an meinen Ködern etwas zu ändern ( Ködergeschwindigkeit/Lauftiefe/Blinker oder Wobbler).
Damals waren die Fische auch da und haben den Braten durchschaut.
Ich sage immer:
"Der Fisch macht nur einen Fehler nämlich anbeissen,
die restlichen "Fehltritte" machen wir."
Zur Scheuchwirkung der der Water Wolf sage ich nur,
ich denke beim Mefofischen fange ich etwa 2/3 weniger auf der Kamerarute.
Beim Hechtfischen ist es ähnlich.
Übrigens halten sich meine Fänge beim Werfen und Schleppen die Balance.
Nun muss man aber Wissen,
das ich viel mehr Strecke beim Schleppen machen (oft um die 30km).
Habe ich die Mefos lokalisiert wird geblinkert bzw. abgeernetet.
Die Schleppblinker tausche ich natürlich untereinander aus,
will ich doch die besten Aufnahmen bekommen.
Eine Sache bleibt trotzdem noch!
Einen "Riecher" für sollte man natürlich auch haben.