Seite 1 von 1

Ducatowomorohbau bei der Zollauktion

Verfasst: 8. Apr 2016, 17:22
von Kveite
Moin!

Da ich keinen Platz für die coole Kiste habe, wird das leider nicht mein Projekt, aber vielleicht ist ja noch jemand interessiert, dieses Ding hier:

http://www.zoll-auktion.de/auktion/aukt ... ?id=465145

in Angriff zu nehmen. Das ist ein Ausbau für faule Leute, Bettchen rein, AHK unterschrauben und fertig ist der Angelcamper.

Re: Ducatowomorohbau bei der Zollauktion

Verfasst: 8. Apr 2016, 17:53
von vatas-sohn
Hätte ich nicht schon, dann würde ich ohne zu zögern... :daumen:

Re: Ducatowomorohbau bei der Zollauktion

Verfasst: 8. Apr 2016, 19:55
von inchi-69
Finger weg , der hat Lexan Verglasung und die bekommst du nicht durch den TÜV.

Re: Ducatowomorohbau bei der Zollauktion

Verfasst: 8. Apr 2016, 20:51
von uwe123
inchi-69 hat geschrieben:Finger weg , der hat Lexan Verglasung und die bekommst du nicht durch den TÜV.
Ähm was heißt das schon wieder? Wenn die Polizei damit fahren darf warum dann der normale Bürger nicht. Die sollten doch ein Vorbild sein :zwink:

MFG
uwe123

Re: Ducatowomorohbau bei der Zollauktion

Verfasst: 9. Apr 2016, 04:09
von Kveite
Das heisst das Zeug ist bruchsicher. Die Frontscheibe und Seitenscheiben müssten dann neu. Alle Einsatzfahrzeuge haben deshalb eine Dachluke, die man raustreten kann, wenn ein paar Demonstranten mal wieder den Bulli umwerfen. Da kommt man also raus, wenn man nicht zu fett ist -.-
Hab mal beim Bullihändler hier ums Eck gegen so eine Scheibe bollern dürfen. Schmeisst man da einen Stein rein, kommt der postwendend zurück. Der Baseballschläger landet nach dem Hieb aufs Glas in der eigenen Gusch :D.
Aber das sind halt überschaubare Kosten die Dinger zu tauschen, muss halt mit einkalkuliert werden.
Die Lexanscheiben werden mit der Zeit auch stumpf und man wechselt die freiwillig, weil man nichts mehr sieht.
In meinen Augen halt eine Überlegung wert, die leicht zu reparierenden kleinen Camper kosten heutzutage alle ein Vermögen und sind meist total versifft. Den Stallgeruch der Vorbesitzer bekommt man meist nie wieder raus. Also ist da so ein fast fertiger Wagen schon eine Alternative, schaut ja nach einem gemütlichen Wohnzimmer aus. Noch eine Pantry und ein Bettchen rein.

Wenn man einmal anfängt mit dem gucken :D

Hier: http://www.vebeg.de/web/de/verkauf/such ... SHOW_LOS=5

gibt es dann die rustikale Version unserer englischen Freunde zu kaufen. Da sind sogar schon 3? Betten drin. ^^

Re: Ducatowomorohbau bei der Zollauktion

Verfasst: 9. Apr 2016, 08:20
von inchi-69
Ich bin ja nur ungern der Spielverderber aber auch bei dem Landy wirst du Probleme bei der Anmeldung bekommen.

Weil er nur in England zugelassen war musst du eventuell die Abgasanlage auf den neuesten Stand bringen.

Ja, ich weiß, es ist halt nicht so einfach in Deutschland zu leben :zwink:

Re: Ducatowomorohbau bei der Zollauktion

Verfasst: 9. Apr 2016, 10:50
von Kveite
Hier in Paderborn fahren auf jeden Fall Bullis mit Lexanscheiben rum. Ich meine die 3 ersten Scheiben müssen umgerüstet werden, der Rest ist Wumpe. Also gibt es dafür offensichtlich auch TÜFF und Zulassung. Interessant wird erst einmal der Endpreis bei so einem Projekt. Die Auktion geht ja leider noch recht lang.