Moinsen,
da meine Holden durchaus Interesse am Kajak treten bekunden, und mein Ultra weg ist (SCHNIEFF) denken wir über die Anschaffung eines 2. Kajaks für die Große oder meine Frau nach...
Angedacht wäre dieses Kajak dann zum Rumtrampeln, Baden und/oder Basis zum Schnorcheln. Hat jemand schon Erfahrungen in diesem Bereich mit Revo oder Sport gemacht?
Reicht die Tragkraft auch für meine 94kg aus, falls ich mal kein Bock auf mein Autbäck habe?
Als Tauchbasis könnte ich mir das Sport schon vorstellen, lang mal breit sollte man mit paar in 20kg doch gut da reinkommen? Ich hatte auch schon über ein kleines Schlauchboot oder Dingi nachgedacht, aber das ist mir alles zuviel Aufwand.
Eingesetzt maximal strandnah passt das ja auch aufs Autodach und mein Autbäck hiten auf den Anhänger -.-
Wir haben hier doch eine Familie die mit 2 Sportis unterwegs ist, oder?
Sehe gerade das Revo ist eh zu lang, also dann wohl eher das Sport.
Hobbit Sport oder Revo 11
- Monty
- Beiträge: 145
- Registriert: 18. Okt 2011, 17:57
- Mein Kayak: Hobie Lynx / Hobie I 12 S
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg Niendorf
- Alter: 70
Jan 2016
31
19:54
Re: Hobbit Sport oder Revo 11
Hallo Kveit,
ich hatte das Sport einige Zeit und war auch sehr zufrieden damit. bin auch bei etwa 92kg,ging ohne Probleme ,liegt nur etwas tiefer im Wasser.
Es ist vom Decksaufbau wie das Outback nur in kleiner.Der größte Vorteil vom Sport ist sein Gewicht,liegt bei etwas über 20kg.
Das einzige was mir nicht gelungen ist war der wiedereinstieg weil es sehr schnell auf die Seite kippte.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
ich hatte das Sport einige Zeit und war auch sehr zufrieden damit. bin auch bei etwa 92kg,ging ohne Probleme ,liegt nur etwas tiefer im Wasser.
Es ist vom Decksaufbau wie das Outback nur in kleiner.Der größte Vorteil vom Sport ist sein Gewicht,liegt bei etwas über 20kg.
Das einzige was mir nicht gelungen ist war der wiedereinstieg weil es sehr schnell auf die Seite kippte.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2016
31
20:05
Re: Hobbit Sport oder Revo 11
Danke! Ja hast Du.
Oha... Das Ding sollte schon liegen bleiben, wenn die ins Wasser hopsen. Mein holde Maid hat aber auch keine 60kg, die Große 25kg, müssen wir uns wohl mal auf den Weg zu Sebastian machen. Hatten eben im WZ schon mal die Abmessungen ausgelegt, 2,92m sind eigentlich verdammt viel, aber es scheint schmaler zu sein, im Prospekt stand was von 75cm...
Oha... Das Ding sollte schon liegen bleiben, wenn die ins Wasser hopsen. Mein holde Maid hat aber auch keine 60kg, die Große 25kg, müssen wir uns wohl mal auf den Weg zu Sebastian machen. Hatten eben im WZ schon mal die Abmessungen ausgelegt, 2,92m sind eigentlich verdammt viel, aber es scheint schmaler zu sein, im Prospekt stand was von 75cm...
Gruß Ralf
- Monty
- Beiträge: 145
- Registriert: 18. Okt 2011, 17:57
- Mein Kayak: Hobie Lynx / Hobie I 12 S
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg Niendorf
- Alter: 70
Jan 2016
31
20:14
Re: Hobbit Sport oder Revo 11
ja die breite von 75 kommt etwa hin.
Bei 60 bzw. 25kg wird das kippeln natürlich lange nicht so stark ausfallen.
Ist aber ein gutes Kajak.
Bei 60 bzw. 25kg wird das kippeln natürlich lange nicht so stark ausfallen.
Ist aber ein gutes Kajak.