Neuling sucht Imput....
Verfasst: 17. Jan 2016, 20:54
Hallo Kajak Freunde,
ich bin der Ralf aus Sachsen-Anhalt und möchte mir mit einem Kumpel demnächst ein Angel Kajak zulegen, als erstes sollte es günstig sein um erst mal auszuloten inwieweit man es auch nutzt. Befahren wird erst mal die Bode, ein kleines bis zu 15m breites Flüsschen, die Saale und Elbe mit anliegenden Kanälen und Altarmen. Aufgrund der Breite der Flüsse (15m) und dem Platzbedarf auf dem Autodach sollte es maximal 3,10m sein.
Hier zum Anfang gleich ein paar Fragen, kennt einer den Hersteller Grapper Kajak, scheint in Bulgarien ansässig zu sein, verkauft aber auch über Ebay und Online Shop.
Hat dort schon jemand gekauft? Ich interessiere mich speziell für das Modell Pike oder das Modell XKEasy von Ekue
Ferner noch die Frage inwieweit man so ein Kajak beschriften (anmelden?) und verankern muss. Meine Informationen lauten für schiffbare Kanäle einen Bootsnamen und Wohnort des Besitzers, im Kanal ist schleppen erlaubt, in angrenzenden Seen (Niegripper See, Braunschweiger Loch) muss verankert werden.
Wenn ihr noch Informationen für einen Anfänger habt, ich höre mir das gerne an.
Ach so, ich hoffe mit ein wenig Erfahrung mit dem Kayak und anderweitig kann ich mich hier einbringen. Übrigens sind die unteren Urlaubszähler von meiner Seite die auch hier schon genutzt werden. Ich kann ja Kajak spezifische erstellen wenn ihr es wünscht.
Vielen Dank
mfg Ralle
ich bin der Ralf aus Sachsen-Anhalt und möchte mir mit einem Kumpel demnächst ein Angel Kajak zulegen, als erstes sollte es günstig sein um erst mal auszuloten inwieweit man es auch nutzt. Befahren wird erst mal die Bode, ein kleines bis zu 15m breites Flüsschen, die Saale und Elbe mit anliegenden Kanälen und Altarmen. Aufgrund der Breite der Flüsse (15m) und dem Platzbedarf auf dem Autodach sollte es maximal 3,10m sein.
Hier zum Anfang gleich ein paar Fragen, kennt einer den Hersteller Grapper Kajak, scheint in Bulgarien ansässig zu sein, verkauft aber auch über Ebay und Online Shop.
Hat dort schon jemand gekauft? Ich interessiere mich speziell für das Modell Pike oder das Modell XKEasy von Ekue
Ferner noch die Frage inwieweit man so ein Kajak beschriften (anmelden?) und verankern muss. Meine Informationen lauten für schiffbare Kanäle einen Bootsnamen und Wohnort des Besitzers, im Kanal ist schleppen erlaubt, in angrenzenden Seen (Niegripper See, Braunschweiger Loch) muss verankert werden.
Wenn ihr noch Informationen für einen Anfänger habt, ich höre mir das gerne an.
Ach so, ich hoffe mit ein wenig Erfahrung mit dem Kayak und anderweitig kann ich mich hier einbringen. Übrigens sind die unteren Urlaubszähler von meiner Seite die auch hier schon genutzt werden. Ich kann ja Kajak spezifische erstellen wenn ihr es wünscht.
Vielen Dank
mfg Ralle