Mini Kamera evtl. für eine Eigenbauunterwasserkamera

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Jan 2016 14 20:34

Mini Kamera evtl. für eine Eigenbauunterwasserkamera

Beitrag von gobio

Hi.

Beim stöbern bin ich über folgende Kamera gestolpert.

https://www.conrad.de/de/action-cam-hd- ... 14162016:s

http://www.ebay.de/itm/Doerr-Mini-HD-Vi ... 1167544440

Evtl. ja für jemanden mit Langeweile was zum Basteln :-)

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13303
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2016 14 21:11

Re: Mini Kamera evtl. für eine Eigenbauunterwasserkamera

Beitrag von vatas-sohn

Schon ziemlich ähnlich die beiden Cams- bis auf den Preis... :thx:
gobio hat geschrieben:...Evtl. ja für jemanden mit Langeweile was zum Basteln ...
Wer bastelt hat keine Langeweile.... :muah: ...ich spreche da aus Erfahrung... :wink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10348
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Jan 2016 15 06:31

Re: Mini Kamera evtl. für eine Eigenbauunterwasserkamera

Beitrag von Mefofreund

Die Akkuleistung ist mit zwei Stunden echt nicht der Burner,
aber der Preis.
Die Waterwolf hat sich bewährt unter Wasser,
das müssen diese Kameras natürlich erst zeigen.
Bin gespannt wer sich da rantraut,
zum Basteln habe ich aber auch keine Zeit.
Bei mir gibt es zu viele andere Baustellen. :zwink:

Gruß Jörg :cap:

PS: Den An-Ausschalter sollte man nach sechs Monaten unter Wasser mal inspizieren. Das ist meiner Meinung nach eine Schwachstelle.
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Jan 2016 15 08:54

Re: Mini Kamera evtl. für eine Eigenbauunterwasserkamera

Beitrag von gobio

Hi.

Jo. Akku schlechter aber etwas kleiner. Bin ja selbst noch am grübeln einen nur zum Werfen zu testen.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Jan 2016 18 19:58

Re: Mini Kamera evtl. für eine Eigenbauunterwasserkamera

Beitrag von asphaltsau1

Die von Conrad ist ja ein Kracher.
Ich würds ja glatt ausprobieren,
aber dann ärger ich mich noch mehr,
wen ich weiß, was nicht gebissen hat.

Auf jeden Fall sehr interessant!
:thx: Mirco! :daumen:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Antworten

Zurück zu „Laberforum“