Seite 1 von 2

Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 22. Dez 2015, 16:57
von revierratte
Hallo,

Zum Thema Köderfische:

Der Gesetzgeber hat mit der ab 01. 01. 2015 gültigen Landesfischereiordnung (NRW) zum Thema "Köderfische" festgelegt:

Alle Fischarten, für die eine befristete oder unbefristete Schonzeit bzw. ein Mindestmaß festgelegt worden ist, dürfen nicht als
Fischköder verwendet werden.


Da Regenbogenforellen weder ein Mindestmaß, noch eine Schonzeit haben, folgt also daraus, daß eine Regenbogenforelle als toter Köderfisch verwendet werden darf.

https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_an ... #det322345

Ich bin mir sicher, ein "richtiger" Angler würde es niemals tun, scheint aber nach den geltenden Gestzen legal zu sein. Da brauch mir keiner mehr erzählen wie schlimm "Catch an Release" ist!

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 22. Dez 2015, 17:25
von vatas-sohn
Ist sicher ein Versehen gewesen, daß die keine gesetzliche Schonzeit abbekommen haben. Bei unseren Politikern kann man ja kaum davon ausgehen, daß die den Weitblick und die Einsicht haben, daß die Regenbogenforelle nun mal bei uns nicht hingehört! Und daß sie endlich mal aufhören Neozoen zu schützen und diese mit Besatzverbot belegen ist sicher auch eher Wunsch als Realität. Schade eigentlich...

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 22. Dez 2015, 18:23
von L4rs
Forellen sind Edelfisch und somit als Köderfisch gesetzlich und grundsätzlich verboten ...


LG Lars

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 22. Dez 2015, 18:30
von uwe123
L4rs hat geschrieben:Forellen sind Edelfisch und somit als Köderfisch gesetzlich und grundsätzlich verboten ...


LG Lars
Warum wären Edelfische als Köder verboten.
Ist wahrscheinlich von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Also bei uns in Bayern kann ich hinhängen was ich will wenn ich Schonmaß und Schonzeit einhalte.
Ich kann also am Walchensee mit einer selbstgefangenen Renke sicherlich auf Hecht schleppen wenn die >30 cm ist.

MFG
uwe123

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 22. Dez 2015, 19:12
von L4rs
Oh ok dann ist es Länderssache ... bei uns ist es verboten ...


LG Lars

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 22. Dez 2015, 21:14
von Freddyfly
Wie pervers seid ihr lebender köderfish ist überall verboten

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 22. Dez 2015, 21:17
von Mefofreund
Freddyfly hat geschrieben:Wie pervers seid ihr lebender köderfish ist überall verboten
Wer schreibt was von lebend?
Bitte stelle dich doch erst mal allen Usern vor,
das ist so Brauch bei uns. :zwink:

Gruß Jörg :cap:

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 22. Dez 2015, 21:20
von uwe123
Freddyfly hat geschrieben:Wie pervers seid ihr lebender köderfish ist überall verboten
Steht da irgendwas das wir mit lebenden Köderfisch angeln.
Ach ja erst mal alles noch mal lesen was man geschrieben hat, dann kann man auch Groß- und Kleinschreibungsfehler und auch Rechtschreibfehler verhindern :zwink:
Eine Vorstellung wäre doch auch nicht schlecht. Denn für den ersten Beitrag so was ist schon toll :ot:

MFG
uwe123

Jörg Du warst schneller :muah:

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 22. Dez 2015, 21:55
von gkrolzig
uwe123 hat geschrieben:
Freddyfly hat geschrieben:Wie pervers seid ihr lebender köderfish ist überall verboten
Steht da irgendwas das wir mit lebenden Köderfisch angeln.
Ach ja erst mal alles noch mal lesen was man geschrieben hat, dann kann man auch Groß- und Kleinschreibungsfehler und auch Rechtschreibfehler verhindern :zwink:
Eine Vorstellung wäre doch auch nicht schlecht. Denn für den ersten Beitrag so was ist schon toll :ot:

MFG
uwe123

Jörg Du warst schneller :muah:

....jou, ma ganz abgesehen von art und positionierung von Satzzeichen.

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 22. Dez 2015, 22:02
von uwe123
gkrolzig hat geschrieben:
uwe123 hat geschrieben:
Freddyfly hat geschrieben:Wie pervers seid ihr lebender köderfish ist überall verboten
Steht da irgendwas das wir mit lebenden Köderfisch angeln.
Ach ja erst mal alles noch mal lesen was man geschrieben hat, dann kann man auch Groß- und Kleinschreibungsfehler und auch Rechtschreibfehler verhindern :zwink:
Eine Vorstellung wäre doch auch nicht schlecht. Denn für den ersten Beitrag so was ist schon toll :ot:

MFG
uwe123

Jörg Du warst schneller :muah:

....jou, ma ganz abgesehen von art und positionierung von Satzzeichen.
Naja so einen Punkt oder ein Komma kann durch Emotionen schon mal untergehen :zwink:

MFG
uwe123

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 22. Dez 2015, 22:30
von revierratte
L4rs hat geschrieben:Forellen sind Edelfisch und somit als Köderfisch gesetzlich und grundsätzlich verboten ...


LG Lars
Welches Bundesland ist "Bei uns" ? In NRW finde ich diesen Paragraphen in der landesfischereiordnung nicht. War früher mal so, ist anscheinend durch die Neuregelung ab dem 01.01.2015 entfallen?

Gruß Thorsten

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 23. Dez 2015, 08:13
von Frank Buchholz
Bei uns in S-H findet sich zum Glück kein Begriff wie "Edelfisch" im Gesetzestext. Wenn der Fischer beim Befüllen seiner Mastgehege so viele Regenbogensetzlinge verkleckert dass sie an manchen Ecken des Nord-Oststee-Kanals die dominierende Art stellen heisst das für uns Angler nur eins: lecker Räucherfisch! :fish: Das hat in meinen Augen nichts Edles an sich. Mir persönlich schmeckt eine wild aufgewachsene ReFo besser als die Mefo und wäre mir als Hechtköder zu schade aber dem Gesetzgeber hier ist es egal ob wir die Viecher grillen, anködern oder im Garten als Blumendünger vergraben.

Gruß
:wink2:
Frank

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 23. Dez 2015, 08:34
von asphaltsau1
Ich angel ja nie mit Köderfischen,
aber lieg ich denn so falsch mit meiner Annahme,
dass ich mir alles an den Haken hängen kann,
was ich so kaufen kann?

Also wenn ich mir im Supermarkt eine Regenbogenforelle kaufe,
und unbedingt der Meinung bin, dass ich sie als Köder verwenden muss,
kann das doch nirgends verboten sein!?

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 23. Dez 2015, 09:29
von Frank Buchholz
Auf lokaler Ebene kann man alles verbieten, sogar Guiding, Zurücksetzen, Echolot, Boilies, etc. An vielen Gewässern gibt es z.B. aus seuchenhygienischen Gründen ein generelles Verbot von Köderfischmaterial aus fremden Gewässern. Da dürfte ich mir theoretisch noch nicht mal ne Sardine aus dem Asiamarkt auftauen.

Re: Regenbogenforelle als Köderfisch Legal?

Verfasst: 23. Dez 2015, 15:06
von Onkel Hein
Auf "lokaler Sache" kann man vieles regeln. Bei uns im Verein ist die Verwendung von Fischen, deren Fang einer Beschränkung nach Zeit oder Maß unterliegt, als Köderfisch verboten. Fischereirecht ist Ländersache, jedes Bundesland hat sein eigenes Gesetz. Aber auch im Fischereigesetz oder Ausführungsverordnungen oder Bezirksverordnungen oder ...oder...usw. muss nicht alles bis ins Detail geregelt sein. Vieles wird auch in anderen Gesetzen bereits geregelt, da denke ich jetzt mal ans Naturschutzgesetz oder ans Wasserhaushaltsgesetz, und taucht im Fischereigesetz nicht mehr auf. Aber zurück zu den Ködern: Mancherorts darf man nicht mal "fremde" Köder wie Frolic anbringen. Ich empfehle immer, den Erlaubnisschein gründlichst zu lesen, dann hat man am Wasser die wenigsten Probleme. Dort steht normalerweise alles Wichtige drin.