Seite 1 von 1

Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 29. Nov 2015, 10:39
von bgolli
Hallo Jungs und Mädels,

da letztens wieder viel hier im Forum um das Thema Handfunken fürs Kayak drehte, habe ich mich anstecken lassen und auf die Wintec LP-101E ungerader.

Grundvoraussetzung für den Einsatz auf dem Kayak sind natürlich die Wasserdichtigkeit nach IP-X7 und der Forenkanal-8!

Da ich vorher die DeTeWe´s 2000 hatte, hier meine Gründe zum Wechsel:

- bessere Reichweite auf dem Wasser. Die DeTeWe´s hatten maximal Sicht- bzw. Wurfweite :zwink: fürs Kayakfischen war mir die Reichweite echt zu gering.
- bessere Verarbeitung, drehbarer Clip mit umgebogenem Schnapper + Möglichkeit am Gehäuse eine Handschlaufe zu befestigen
- Betrieb mit integriertem Akkupack oder mit handelsüblichen Batterien oder Akkus.
- Ladestation mit dem der integrierte Akkupack ohne Ausbau des Akkus geladen werden kann. Handelsübliche Akkus müssen zum Laden entfernt werden. - Das Ausbauen hatte mich bei den DeTeWe´s immer genervt, da der Batteriedeckel immer mit einer Schraube gesichert ist und nicht clipbar wie beim Wintec
- Ladeschale beim Wintec mit USB-Spannungseingang, d.h. kann auch über eine Powerbar oder den Zigarettenanzünder (Handy-Adapter) versorgt werden, wenn mal keine Steckdose greifbar ist. Alternativ können aber auch AA-Alkaline oder Akkus genutzt werden.

Hier der Link zur Anleitung vom Wintec LP-101E: www.maas-elektronik.com/data/shop/downl ... utsch1.pdf

Und nun die Bilder vom Auspacken:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sollte ich was vergessen haben, so kann ich es gerne nachreichen.

Viele Grüße

Björn

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 29. Nov 2015, 11:57
von Hansemann333
:daumen: moin! sowas habe ich gesucht! alleine schon den akku-batterie wechsel find ich top!
LG Hansemann333

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 29. Nov 2015, 14:41
von asphaltsau1
Die Ladeschale ist definitiv neu.
Gerade dieses Gimmick mit USB ist schon klasse.

So richtig hab ich noch nicht herausgefunden,
worin sich genau die "alte" und die neue Version unterscheiden.

Sieht auf jeden Fall gut aus. :daumen:

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 29. Nov 2015, 16:39
von Weserfisch
Diese Ladeschalen waren beim Kauf meiner Funken, so vor ca. einem 3/4 Jahr, auch schon dabei. Die Kontaktierung ist auf dauer nicht besonders gut. Besonders beim Einsatz in salziger Umgebung oxidieren die Kontaktflächen an der Funke. Und da es sogut wie kein Anpressdruck auf die Kontaktstifte gibt, funzt der Ladevorgang dann nicht. Ich unterstütze den Anpressdruck inzwischen schwarzen Gummizügen...

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 29. Nov 2015, 19:25
von bgolli
Weserfisch hat geschrieben:Diese Ladeschalen waren beim Kauf meiner Funken, so vor ca. einem 3/4 Jahr, auch schon dabei. Die Kontaktierung ist auf dauer nicht besonders gut. Besonders beim Einsatz in salziger Umgebung oxidieren die Kontaktflächen an der Funke. Und da es sogut wie kein Anpressdruck auf die Kontaktstifte gibt, funzt der Ladevorgang dann nicht. Ich unterstütze den Anpressdruck inzwischen schwarzen Gummizügen...
Danke für die Info! Dann werde ich die Kontakte an den Funken auch in mein regelmäßiges Wet-Protect-Kontaktpflegeprogramm aufnehmen. Die Echolote und Batteriekontakte stehen auf ihre regelmäßige Dosis!

:daumen:

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 29. Nov 2015, 19:32
von Weserfisch
Wenn ich das richtig sehe, dann passt diese BA ehr zu deinen Geräten...

BA Wintec LP-101E

Gruß Thorsten

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 29. Nov 2015, 20:14
von Hansemann333
bgolli hat geschrieben:
Weserfisch hat geschrieben:Diese Ladeschalen waren beim Kauf meiner Funken, so vor ca. einem 3/4 Jahr, auch schon dabei. Die Kontaktierung ist auf dauer nicht besonders gut. Besonders beim Einsatz in salziger Umgebung oxidieren die Kontaktflächen an der Funke. Und da es sogut wie kein Anpressdruck auf die Kontaktstifte gibt, funzt der Ladevorgang dann nicht. Ich unterstütze den Anpressdruck inzwischen schwarzen Gummizügen...



Danke für die Info! Dann werde ich die Kontakte an den Funken auch in mein regelmäßiges Wet-Protect-Kontaktpflegeprogramm aufnehmen. Die Echolote und Batteriekontakte stehen auf ihre regelmäßige Dosis!

:daumen:
reicht da nicht auch W40 zum einsprühen? LG Hansemann333

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 29. Nov 2015, 20:42
von bgolli
Hansemann333 hat geschrieben: reicht da nicht auch W40 zum einsprühen? LG Hansemann333
Ich persönlich finde das Wetprotect für Kontakte super. WD40, Ballistol etc. nutze ich für andere Anwendungen - aber das ist ja Geschmacksache :wink2:

VG

Björn

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 30. Nov 2015, 08:27
von asphaltsau1
Weserfisch hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, dann passt diese BA ehr zu deinen Geräten...

BA Wintec LP-101E

Gruß Thorsten
Bis auf einen Punkt:
Sendeleistung umschalten!

Habs gerade mal bei meiner Funke probiert, und da geht das nicht.
Jetzt weiß ich nicht, ob es an der neueren Generation liegt,
oder einfach daran, dass sie nicht für den deutschen Markt gebaut ist.
Da steht ja nichts von Sendeleistungen in mW.
Ev. ist das die Lösung für Kaddys Problem.

Björn, die "Handschlaufe" kommt bei mir übrigens immer um den Hals, der Gürtelklipp oben an die Weste.
Selbst wenn man sich mal die Funke versehentlich von der Weste haut,
plumst sie nicht ins Wasser. :daumen:

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 30. Nov 2015, 09:23
von Hansemann333
Seit ihr denn mit der Funke zufrieden? LG Hansemann333
:daumen:

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 30. Nov 2015, 10:30
von Weserfisch
asphaltsau1 hat geschrieben:
Weserfisch hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, dann passt diese BA ehr zu deinen Geräten...

BA Wintec LP-101E

Gruß Thorsten
Bis auf einen Punkt:
Sendeleistung umschalten!

Habs gerade mal bei meiner Funke probiert, und da geht das nicht.
Jetzt weiß ich nicht, ob es an der neueren Generation liegt,
oder einfach daran, dass sie nicht für den deutschen Markt gebaut ist.
Da steht ja nichts von Sendeleistungen in mW.
Ev. ist das die Lösung für Kaddys Problem.

Björn, die "Handschlaufe" kommt bei mir übrigens immer um den Hals, der Gürtelklipp oben an die Weste.
Selbst wenn man sich mal die Funke versehentlich von der Weste haut,
plumst sie nicht ins Wasser. :daumen:

Die Geräte von bgolli sind wohl die -E Variante. Zumindest kann man im ersten Bild das Symbol für den aktivierten Vibrationsalarm erkennen. Dazu passt aber dann nicht die beiliegenden BA ... Meine Funken haben keinen Vibrationsalarm (werde ich wohl auch nicht vermissen), dafür verfügen sie über eine Menüfunktion (L, n7, H) die in keiner BA beschrieben steht. Das ist alles sehr verworren.

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 30. Nov 2015, 11:31
von bgolli
... auch mein LP-101E Geräte verfügen über keinen Vibrationsalarm.

Bild

Das Foto auf dem Karton ist definitiv falsch oder veraltet. Die Einstellungen n7/L/H sind bei mir ebenfalls vorhanden und auch nirgendwo dokumentiert. :ot:

Ich habe die Geräte inzwischen auf H gestellt und muss jetzt mal im wahrsten Sinne des Wortes wohl mal nen FELDtest machen ... ab in die Botanik :zwink:

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 30. Nov 2015, 21:50
von asphaltsau1
Ich frag mich gerade, wozu man einen Vibrationsalarm braucht?
Für die weiblichen Nutzer, weil die Antenne so schön fest ist und....

Pfui Markus, aus! :ot: :zwink:

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 1. Dez 2015, 06:31
von vatas-sohn
asphaltsau1 hat geschrieben:Ich frag mich gerade, wozu man einen Vibrationsalarm braucht?...
Stell Dir mal vor, Du zupfst versonnen auf dem Meer ganz alleine Dörschlein. Die Sonne scheint, die Mahöven fliegen um Dich rum- es ist einfach traumhaft......
Und plötzlich, wie aus dem Nichts: Hallo? Markus? -tschirilip/krächts/knarr/tüdelüt...

Nun kann der Markus aber augenblicklich nicht antworten, weil er sich vor Schreck mal eben kurz unterm YAK versteckt hat...

asphaltsau1 hat geschrieben:...Für die weiblichen Nutzer, weil die Antenne so schön fest ist und....
....viel zu dünn....

Also Bitte! Tzee.... jibbet ja wohl nich..... wir sind hier ein anständiges Forum! Jawoll! :muah:

Re: Unboxing PMR-Funke: Wintec LP-101E

Verfasst: 1. Dez 2015, 21:35
von Kaddy
bgolli hat geschrieben:... auch mein LP-101E Geräte verfügen über keinen Vibrationsalarm.

Bild

Das Foto auf dem Karton ist definitiv falsch oder veraltet. Die Einstellungen n7/L/H sind bei mir ebenfalls vorhanden und auch nirgendwo dokumentiert. :ot:

Ich habe die Geräte inzwischen auf H gestellt und muss jetzt mal im wahrsten Sinne des Wortes wohl mal nen FELDtest machen ... ab in die Botanik :zwink:

Dito, hatte ich so auch schon in einen anderen Thread beschrieben. Dir BA passt definitiv nicht komplett zur neuen Version, auch gibt es keinen Vibrationsalarm. H soll angeblich die Sendeleistung maximieren. Hab es noch nicht testen können.