Ich bin immer ganz erstaunt wenn ich die Maße eurer Yaks mir so anschaue.
Vor allem die der Hobie´s!
Hobie Outback 3,68 x 0,84 m 37 kg Gewicht
Hobie PA 3,61 x 0,94 m 59kg Gewicht
Paddel/Peddelt ihr auch die Dickschiffe? Oder steht Ihr nur so damit in Ufernähe herum?
Ich frage das weil ich nun seit 2/3 Jahren mich mit einem
Point65 Teqila Tandem 4,16 x 0,75m 35kg
quäle die Distance von ca. 4 km zum offenen Meer zurück zu legen.
Das von mir ins Auge gefasste
Trident 15 Angler 4,80 x 0,74 m 27kg Gewicht 250 kg Tragfähigkeit
scheint ein ähnlicher Brocken zu sein.
Ich habe jetzt einen
OK Scupper Pro 4,5 x 0,66 m 25kg Gewicht 150 kg Tragfähigkeit
ertauscht/ erworben. Allerdings fehlt dem die Mitteluke um Angeln/ Harpune usw. zu verstauen.
Alle scheinbaren Vorteile vereint der
Stealth Kayak Pro Fisha 5,25 m x 0,605 m 25 kg Gewicht 210 Kg Tragfähigkeit
Der hat eine grosse Mittelluke, viel Platz zum Verstauen und läuft schnell.
Leider kostet das Boot 2350€ zzgl. Versand aus UK/ IRL.
Auch ist es ein Glasfaser Boot und daher schneller leck zu bekommen.
Noch schmaler war mein Sit In Seekajak
Necky Looksha IV 5,2 x 0,55 m 27 kg Gewicht 140 kg Tragfähigkeit
den ich gegen den Scupper Pro getauscht hatte.
Im Prinzip will ich für mich ein schnell laufendes Boot, Kippsicher, mit reichlich Platz für die Zuladung.

joerg