Seite 1 von 2
Kajaks für Kinder
Verfasst: 7. Feb 2015, 15:55
von asphaltsau1
Ich mach mal einen Tröt dafür auf.
Der Lütte ist ja nun 6.
Jetzt spukte mir da die Idee im Kopf umher ihm ein eigenes Kajak zu holen.
Altersgerecht natürlich.
Und da ich weiß, dass Kinder schnell wachsen, wird es wohl keine 5 Jahre bei uns bleiben.
Nur ist es problematisch überhaupt SOT`s für Kinder zu finden.
Sit in`s gibt's es ja zu Hauf.
Das Problem ist ja die Breite der SOT`s.
Eigentlich habe ich bisher nur 2 Modelle gefunden, die überhaupt in Frage kommen.
Zum einen das
Lifetime und zum anderen (inspiriert durch
sebarschtian) das
xk-sports-easy-open-mini.
Letzteres gefällt mir doch deutlich besser.
Es sieht auch aus wie ein "richtiges" Kajak.
Ev. hat sich ja mal einer von euch mit der Materie auseinander gesetzt und hat noch einen Tipp.
Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 7. Feb 2015, 16:20
von asphaltsau1
Noch eines
fluid vaya
Aber auch nicht so schön wie das XK.
Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 7. Feb 2015, 19:04
von Kveite
Will Dein Zwerg das?
Oder... will Dein Zwerg ein Kajak weil Du willst, das er eins will?
Meine Große ist acht, und die wollte mal weil ich wollte das wir zusammen losziehen .... Das ist ein weites Feld.
Kann der Drops schon schwimmen? Ich meine was passiert, wenn er ins Wasser fällt, und das nicht wollte? Meine ist mir trotz Schwimmabzeichen mal fast abgesoffen, weil sie im Schwimmbad unter so einen Wassereinlauf kam. Hier im Binnenland ist das ne Katatstrophe Kindern das Wasser näher zu bringen, ich finde 6 etwas ambitioniert ehrlcih gesagt.
just my 2 cents
Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 7. Feb 2015, 19:47
von MAD 0 eins
Wenn er nur mal Paddeln soll auf einem Binnensee, kann man über eine Anschaffung nachdenken. Dann auch gerne Sit in.
Zum Angeln auf der Ostsee wäre ich deutlich unentspannt, wenn der Kleine nicht eine Armlänge vor mir sitzt.
Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 7. Feb 2015, 20:01
von Jogi
ich hätte da auch so meine Bedenken

Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 7. Feb 2015, 20:04
von asphaltsau1
Wie das mit den Kindern so ist.
Wenn ich mit ihm losziehe, kann er mal nicht genug davon bekommen und mal hat er schon nach einer Stunde die Nase voll.
Ist halt immer tagesformabhängig.
Grundsätzlich ist es sein Wunsch ein eigenes zu haben!
Ohne diesen würde ich die Überlegung nicht anstellen.
Das geht also nicht in die Richtung: Ich bastel mir mein zweites ich.
Von daher kann auch keine Rede von ambitioniert sein.
Ich habe auch nicht vor mit ihm in seinem Alter ausgedehnte Tagestouren zu paddeln (dafür gibt es das Rambler),
sondern z.B. im Juni dicht am Ufer zu bleiben für ein bis ev.3 Stunden.
Oder die Heringe zu ziehen. Ich werde dabei grundsätzlich in seiner unmittelbaren Nähe bleiben.
Er hat immer seine Rettungsweste an und schwimmen kann er gut.
Benny macht Turmspringen... (Ich mach mir vom 3er fast in die Büx)
Also sei beruhigt. Benny ist recht sebstständig.
Außerdem hat er seinen eigenen Willen und sehr viele Entscheidungsfreiheiten.
Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 7. Feb 2015, 20:19
von Anfralaa
Wenn du noch drei Jahre warten kannst, geht's auch im großen Boot.
Grundsätzlich würde ich aber die Bedenken von Kveite teilen. Wenn es schon ein eigenes Boot sein soll, würde ich nach einem gebrauchten "richtigen" Boot ausschau halten. Das "Spielboot" wird dein Kleiner bald über haben. Ich hatte auch schon in die Richtung überlegt, aber wieder Abstand genommen.
Grüße
Andreas
Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 7. Feb 2015, 20:22
von asphaltsau1
MAD 0 eins hat geschrieben:Wenn er nur mal Paddeln soll auf einem Binnensee, kann man über eine Anschaffung nachdenken. Dann auch gerne Sit in.
Da hätte ich jetzt wieder meine Bedenken. Im Falle einer Kenterung braucht das deutlich mehr Übung.
Und das Risiko dabei im Kajak fest zu hängen ist mir nichts.
Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 7. Feb 2015, 20:29
von Anfralaa
asphaltsau1 hat geschrieben: Im Falle einer Kenterung braucht das deutlich mehr Übung.
Und das Risiko dabei im Kajak fest zu hängen ist mir nichts.
Die Kids sind schneller draußen als die meisten Erwachsenen. Die sind halt noch gelenkiger.
Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 7. Feb 2015, 20:30
von asphaltsau1
Anfralaa hat geschrieben:Grundsätzlich würde ich aber die Bedenken von Kveite teilen. Wenn es schon ein eigenes Boot sein soll, würde ich nach einem gebrauchten "richtigen" Boot ausschau halten. Das "Spielboot" wird dein Kleiner bald über haben. Ich hatte auch schon in die Richtung überlegt, aber wieder Abstand genommen.
Das das kleine Teil nichts für die nächsten 5 Jahre ist, war mir ja schon klar. Hab ich ja auch so geschrieben.
Nur haben größeren eben den Nachteil der Breite. Klar ist es nur ein Spielboot, aber das soll es ja auch sein.
Ich will ihn damit ja auch nicht alleine los schicken. Selbstständig paddeln ist bei seiner Größe aber nicht mit einem Tarpon oder so drin.
Wenn er groß genug ist und
es möchte kann er auch was anderes haben.
Bis dahin geht es aber nur darum das paddeln zu erlernen und ein wenig Spaß zu haben.
Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 7. Feb 2015, 20:34
von asphaltsau1
Anfralaa hat geschrieben:asphaltsau1 hat geschrieben: Im Falle einer Kenterung braucht das deutlich mehr Übung.
Und das Risiko dabei im Kajak fest zu hängen ist mir nichts.
Die Kids sind schneller draußen als die meisten Erwachsenen. Die sind halt noch gelenkiger.
Mag sein, aber bei einem SOT brauch ich mir darüber keine Gedanken machen.
Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 7. Feb 2015, 20:38
von Anfralaa
asphaltsau1 hat geschrieben:
Bis dahin geht es aber nur darum das paddeln zu erlernen und ein wenig Spaß zu haben.
Wenn es nicht mehr sein soll und du dir darüber im klaren bist, würde ich auch das xk easy sports nehmen. Zum spielen am Strand taugt das allemal.
Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 8. Feb 2015, 13:11
von Lato
Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 8. Feb 2015, 14:20
von fischfried
machs so wie björn: kauf ihm ein outback und fahre es dann selbst!

Re: Kajaks für Kinder
Verfasst: 8. Feb 2015, 15:03
von asphaltsau1
Das Vaya hat wohl auch die vernünftigsten Abmaße zum lernen.
fischfried hat geschrieben:machs so wie björn: kauf ihm ein outback und fahre es dann selbst!

Kadi bekommt doch schon ein Revo 13.
