Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Antworten
Benutzeravatar
Illustratorhh
Beiträge: 123
Registriert: 5. Nov 2011, 12:32
Mein Kayak: Native Slayer Max 12.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Jan 2015 13 15:19

Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Beitrag von Illustratorhh

Nachdem sich ein Angelkollege von mir im letzten Jahr bei einer missglückten Handlandung eines Hechtes einen Drilling durch die Seite der Handfläche gestossen hat, bin ich auf der Suche nach einem kleinen wasserdicht verpackten Erste-Hilfe-Set für den Fall der Fälle. Diese Sets gibt es zwar wie Sand am Meer - wollte aber mal hören, ob ihr so etwas direkt auf dem Kajak habt... oder halt doch nur im Kofferraum bzw. ob jemand ein Set empfehlen kann.
Gruß,
Thomas
_________________________________

Gruß, Thomas

Native Slayer Max 12.5 - grey goose
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13183
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2015 13 15:37

Re: Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Beitrag von vatas-sohn

Also ich vergesse das Ding meistens im Auto oder gar zu Hause. Ich habe mir eine kleine Wasserdichte Box genommen und packe da ein paar Pflaster etc. mit rein. Auch die Autoschlüssel kommen vor`m Start entweder mit rein oder ich habe die unter meinen Klamotten irgendwo. Das Kistchen wandert dann in die hintere Luke. Wenn mal was wäre, dann ab ans Ufer und verarzten... :wink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2015 13 16:18

Re: Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Beitrag von Jogi

ich hab immer eine kleine erste Hilfe Tasche auf dem Yak.Die sind eigentlich für das Motorad gedacht ,ist aber alles drin was man so im Notfall braucht .
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Fisherman
Beiträge: 2614
Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Jan 2015 13 16:36

Re: Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Beitrag von Fisherman

Danke für die Erinnerung. habe zwar im Auto ja immer ein Set dabei, wollte mir sowas aber auch für´s Kajak besorgen.
Hatte ich nur nicht mehr dran gedacht. :thx: :daumen:
Gruß Lothar
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2526
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 63
Jan 2015 13 16:44

Re: Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Beitrag von Lenker

do it you self

Für Norge packe ich mir ein Päckchen zusammen. Ausrangierte Binden, rostfreie Schere und eingeschweisste Packungen von Pflastern verschiedenster Art.
Dazu ist dann ein Seitenschneider an Bord.
In meiner Watjacke als auch in der Paddeljacke habe ich meistens auch ein Päckchen mit Pflaster. Zudem in der Tacklebox eine Dose Sprühpflaster.
Und wenn es auf Hecht geht, dann überprüfe ich den Fundus auch in der Vorbereitung peinlichst. :zwink:
Kenne allerdings kein fertiges, kaufbares Set, dass meinen Ansprüchen genügt.
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Jan 2015 13 17:11

Re: Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Beitrag von gobio

Hi.

Ich stelle mir meist aus alten Verbandskästen Päckchen für unterwegs zusammen. Diese verschweiße ich dann mit meinem Vakumiergerät. Wichtig beim einschweißen ist ein paar Kerben in die Folie zu schneiden. Sonst ist das öffnen manchmal recht schwer.

Schere, Verband, Pflaster und so eine Decke mit silberner und Goldener Seite.
Zukünftig kommt noch bissl Propolistinktur oder Desinfektionsmittel rein.

Für Norge noch einen Seitenschneider von Knipex. Ansonsten hab ich ne Zange im Auto oder an der Hakenlöseschere.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
inchi-69
Beiträge: 996
Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 53
Jan 2015 13 17:40

Re: Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Beitrag von inchi-69

Lenker hat geschrieben: Ausrangierte Binden

Hoffentlich unbenutzt :zwink:

Lieber Gott lass es ein Teebeutel sein :zwink:
Grüße

Sascha

Egal ob Ebbe oder Flut nach dem Meer kommt immer Strand (Jupiter Jones)
Bild
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2526
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 63
Jan 2015 13 17:42

Re: Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Beitrag von Lenker

ich wusste, dass das so endet ... :roll:
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2015 13 17:50

Re: Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Beitrag von Jogi

inchi-69 hat geschrieben:
Lenker hat geschrieben: Ausrangierte Binden

Hoffentlich unbenutzt :zwink:

Lieber Gott lass es ein Teebeutel sein :zwink:


Bild Bild
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Jan 2015 13 18:13

Re: Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Beitrag von asphaltsau1

Lenker hat geschrieben:ich wusste, dass das so endet ... :roll:
Du hast es ja nicht anderes gewollt! :zwink:

Was zum desinfizieren wäre nicht schlecht an Board. Und wenn es Ballistol ist.
Wir haben ja nicht unbedingt das sterilste Umfeld.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Jan 2015 13 21:18

Re: Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Beitrag von KiGo

wenn man seinen Verbandskasten nicht plündern möchte, gibt es auch bei den Motorradzubehörhändlern kleine praktische, ab nicht wasserdichte Verbandspäckchen in einem ZIP-Beutel verpackt, schon ist es wasserdicht.
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
Benutzeravatar
Illustratorhh
Beiträge: 123
Registriert: 5. Nov 2011, 12:32
Mein Kayak: Native Slayer Max 12.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Jan 2015 13 22:11

Re: Wasserdichtes Erste-Hilfe-Set

Beitrag von Illustratorhh

...da ich immer keine Lust habe mir irgendwelche Sachen zusammen zu schustern, habe ich mich jetzt hier für entschieden:
Erste-Hilfe-Set

..ist wasserdicht verpackt und zudem noch genug Platz um Desinfektionsspray oder anderen Kram mit aufzunehmen. Wollen wir mal hoffen, dass wir das alle nicht zu häufig brauchen! :-)
_________________________________

Gruß, Thomas

Native Slayer Max 12.5 - grey goose
Antworten

Zurück zu „Sicherheitsausrüstung“