Seite 1 von 2
früher oder später...
Verfasst: 29. Nov 2014, 00:28
von fischfried
werden in diesem forum wohl auch die ersten 3D-druck-basteleien auftauchen.
meine jungs haben schon seit 3 jahren oli kahn und michael ballack 3D-ausgedruckt in ihren regalen zu stehen. die beiden druckfiguren waren mal ein ziemlich teures werbegeschenk. mittlerweile kommen die preise für
drucker auch für gute geräte in einen volkstümlicheren bereich.
und erste
kajakwagenersatzteilanwendungen gibt es auch schon.
ich finde die technologie echt toll. aber ich bin ja auch verbraucher und keine firma, die ihre ersatzteile zu mordspreisen verkauft oder verkaufen muss.

Re: früher oder später...
Verfasst: 29. Nov 2014, 00:36
von asphaltsau1
Ein wenig wird es wohl noch dauern, aber schon interessant was sich auf dem Gebiet so tut.
Ich bin mal gespannt, wie sich das so entwickelt. Ich druck mir mal noch einen Scotty..

Re: früher oder später...
Verfasst: 29. Nov 2014, 00:42
von fischfried
oder ein richtiges angelkajak
duck und wech...
Re: früher oder später...
Verfasst: 29. Nov 2014, 00:52
von asphaltsau1
Du kommst doch nur noch auf deinem Kajak richtig in Fahrt, wenn es so richtig bläst!
Ich glaub so ein Drucker für ein Kajak sprengt dann doch meine Platzreserven..
Aber mit so einem Teil wäre vieles machbar und wer weiß wie sich das preislich noch entwickelt.
Ein Gerät für 500 Euronen hätte schon einen gewissen Reiz. Und ein 1:20 Modell von meinem Tarpon auf dem Schreibtisch auch.
Re: früher oder später...
Verfasst: 29. Nov 2014, 01:03
von fischfried
asphaltsau1 hat geschrieben:Du kommst doch nur noch auf deinem Kajak richtig in Fahrt, wenn es so richtig bläst!
das ist allemal korrekt. und nicht nur auf dem kajak.

Re: früher oder später...
Verfasst: 29. Nov 2014, 04:57
von Jürgen
Früher oder später bestellt man so Angel Kayaks
http://www.youtube.com/watch?v=odmFO7pJ-RQ
Re: früher oder später...
Verfasst: 29. Nov 2014, 07:26
von Fisherman
Läuft...................
Das ist ja echt Wahnsinn was da mittlerweile möglich ist.
Re: früher oder später...
Verfasst: 1. Dez 2014, 09:22
von A-tom-2
fischfried hat geschrieben:oder ein richtiges angelkajak
duck und wech...
oder ganze Häuser ...
hausbau-in-24-stunden
Re: früher oder später...
Verfasst: 1. Dez 2014, 12:42
von gobio
Hi.
Das Größte Manko ist wohl noch die CAD Zeichnerei. 3D Scanner gibt es auch schon. Aber wie genau man damit "Kopieren" bzw. auch hohlräume nachmachen kann weiß ich leider net.
Anwendungen gibt es ja Haufenweise für uns.
Wobbler selber Drucken, Anbauten für Kayaks, Sideplanner, nen Cooles Forenlogo und und und..
Gruß
Mirco
Re: früher oder später...
Verfasst: 1. Dez 2014, 18:58
von vatas-sohn
Also ich finde das grundsätzlich eine tolle Technik, die viel erleichtern wird (z.B. Modelle bauen). Kopieren irgendwelcher Dinge wird sicher nur bedingt möglich sein, da z.B. das Material, mit dem sich drucken lässt, nicht unbedingt dem Original entsprechen muß. Dadurch ergeben sich dann andere Eigenschaften (z.B. Auftrieb, Festigkeit, Temperatur- und UV-Beständigkeit...). Hinzu kommt, daß die Druckqualität (zumindest von den Teilen, die ich bislang gesehen habe) doch noch meilenweit von den Qualitäten der Originale entfernt ist.
Für mich als Bastel-Wastel wäre es schon toll solch` Scanner und Drucker zu haben, aber dafür sind gescheite Geräte eben immer noch zu teuer. Da suche ich mir dann einen Scanservice und lasse mir das entsprechende Teil drucken.
Re: früher oder später...
Verfasst: 1. Dez 2014, 21:02
von fischfried
das wird einige dinge revolutionieren. wenn ich daran denke, was wir über jahre für lego & co ausgegegeben haben, zum beispiel. der hausdruck ist schon eine echt dolle sache.
beruflich habe ich erfahrungen mit einem 3D-scanner. da stellst du dich rein, und in 2-3 sekunden wird ein 3D-bild von dir erstellt, an dem 150 körpermaße genommen werden. das bild kannst du auch als vorlage für deine druck-statue nehmen. der 3D-scanner kostet noch richtig viel knete, aber so wie die drucker sind auch da in den nächsten jahren massive preissenkungen zu erwarten.
ebenso wird es bestimmt online-bibliotheken für 3D-konstruktionen geben, früher oder später....
aber wie jede technologie kann auch diese missbraucht werden. vor eins, zwei jahren gab es mal einen artikel über eine funktionstüchtige pistole, die per 3D-druck hergestellt wurde. man möchte nicht weiterdenken.
Re: früher oder später...
Verfasst: 2. Dez 2014, 15:55
von gobio
Hi.
Ein Gewehr wurde damit auch schon hergestellt.
http://www.spiegel.de/video/waffe-aus-d ... 57287.html
http://www.pcwelt.de/news/Youtube-Video ... 17696.html
Schöner finde ich aber die Ideen in der Medizin:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... ucker-ein/
Oder Gips Ade..
http://raupost.de/2013/07/04/gips-ade-u ... d-drucker/
Diese Lösung als Drucker finde ich schon interessant.
http://flux3dp.com/
Kann Drucken und mit zusätzlichen Modulen sogar Scannen oder Lasergravuren machen.
Gruß
Mirco
Re: früher oder später...
Verfasst: 5. Dez 2014, 08:29
von Jürgen
Aber beim 3D Kayak drucken sollte man auch immer die Gesetze beachten
http://www.spiegel.de/panorama/festnahm ... 06560.html
....gerade in einem andern Forum gesehen.
Re: früher oder später...
Verfasst: 5. Dez 2014, 11:07
von gobio
Re: früher oder später...
Verfasst: 6. Dez 2014, 16:49
von asphaltsau1
Da kommt mir doch glatt noch ne Idee für einen Toplichtmast...