ich wollte hier mal für Interessierte meinen Anbau am Gumotex Seawave zeigen.
Wie ich finde, ist dieses aufblasbare Kajak von der Grösse und Art her, gut zum fischen geeignet. Natürlich ist ein festes Kajak dafür besser geeignet, wer jedoch das Kajak z.B. im Flugzeug in die Ferien mitnehmen will, hat wegen des Platzbedarfs und der Grösse (Gewicht) mit einem aufblasbaren Kajak einen Vorteil.
Eigentlich habe ich es gekauft, da ich die Ferien meistens zum fischen am Meer bin und mit dem Flugzeug dahin komme. So wie auf den Bildern aufgebaut, kommt es erstmalig in Kuba zum Einsatz. Ich bleibe meistens in Küsten- oder Inselnähe und beurteile meine Ausfahrt anhand der Wetterlage.
Mit den Fotos wollte ich Interessierten einen Anhaltspunkt geben, weil ich dazu bisher nichts im Netz gefunden habe.
Alle kaufbaren Rutenhalter (z.B. von Scotty) kamen aufgrund des hohen Gewichts nicht in Frage.
Die Rutenhalter sind aus PVC Rohren mit entsprechenden Briden, die es im Teichbau (Koi) gibt.
Der Träger ist ein mit PU-Schaum ausgeschäumtes Alu-4 Kantrohr.
Das Ganze wiegt 2.7 KG, inkl. dem Echolot.
Ein Vorteil des Gomotex Seawave: die sehr stabilen Halteschlaufen für die Alustreben des Decks, konnte ich als Befestigungspunkte nutzen. Daher musste ich am Kajak selbst nichts verändern oder zusätzlich anbringen.
Viel Spass denen, die nun mit dem Nachbau beginnen

Grüsse,
Armin