Seite 1 von 2

Der Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 2. Sep 2014, 16:32
von Mefofreund
So Leute,
der Kleine Belt Bericht ist immer noch nicht fertig,
aber der zweite Film.
Es waren wieder einige Drills zu schneiden. :zwink:
Viel Spaß beim ansehen.



Gruß Jörg

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 2. Sep 2014, 17:48
von Dorschzocker84
Wirklich tolle Aufnahmen :daumen: und :petri: zu den Mefos.

Gruß Tim

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 2. Sep 2014, 18:35
von Fishzilla
Petri.
Videos finde ich immer cool!

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 2. Sep 2014, 20:02
von strandfischer
:thx: der Fehrnseher ist Heute mal wieder aus geblieben.

Gruß Hilmar

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 2. Sep 2014, 20:47
von MAD 0 eins
Wieder ein schönes Video. :daumen:
Ich steh immer noch bei 2 Meefos dieses Jahr. War aber auch nur zwei bis drei mal los. Ich hoffe ja noch auf eine Tour vor der Schonzeit.

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 2. Sep 2014, 22:58
von Kalle
Toller Film, da steckt viel Arbeit drin :daumen:

(ich glaub ich muß auch mal wieder los...)

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 3. Sep 2014, 07:17
von Frank Buchholz
Sehr geil! :daumen: :thx:

Was ist dein Gefül bezgl. der garnierten Haken? Bringt das was, wirkt sich das auf den Lauf aus?

Gruß
:wink2:
Frank

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 3. Sep 2014, 07:46
von wobbler michi
:thx: :thx: :thx: schönes Video
bis bald :wink:

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 3. Sep 2014, 08:51
von Mefofreund
Frank Buchholz hat geschrieben: Was ist dein Gefül bezgl. der garnierten Haken? Bringt das was, wirkt sich das auf den Lauf aus?
Gruß
:wink2:
Frank
Hallo Frank,
ich wollte das Marabu speziell für die offene Küste nutzen.
Also eigentlich auf die Heringsfresser vor Rügen.
Den Lauf beim Stripper beeinflußt das Marabu nicht,
bei langsamer laufenden Blinkern wird das anders aussehen.
Da mir Gobio die neuen Haken besorgt hatte,
mußte ich sie gleichmal ausprobieren.
Mehrere gute (ü50er) sind auf die grüne Variante reingefallen.
Kleinere Mefos wollten den so gepimpten Köder garnicht.
Eins ist mir in diesem Jahr aufgefallen,
ich hatte weniger Trutten auf die Springerfliege.
Als ich vor drei Jahren das letzte Mal da oben war,
hatten bestimmt 80% auf den Beifänger gebissen.
Gefühlt waren die Meerforellen diesmal größer.


Gruß Jörg :cap:

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 3. Sep 2014, 09:14
von Frank Buchholz
Mefofreund hat geschrieben:..
Mehrere gute (ü50er) sind auf die grüne Variante reingefallen.
Kleinere Mefos wollten den so gepimpten Köder garnicht...:
Sollen die Kleinen doch den Beifänger nehmen! :zwink:

Vielen Dank, das hört sich interessant an! Von alleine hätte ich nie so einen Puschel gefischt, aber im nachhinein... Optisch macht es den Köder ein ganzes Stück größer und bringt ihn auf volles Sandaalformat ohne dass man die klobigen großen Wobbler fischen muß.

Ich erwarte eine Sendung mit Siwash-Sichelhaken mit denen ich sowas sehr preiswert umsetzen könnte.

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 3. Sep 2014, 09:53
von Mefofreund
Frank Buchholz hat geschrieben:
Ich erwarte eine Sendung mit Siwash-Sichelhaken mit denen ich sowas sehr preiswert umsetzen könnte.
Gobio und ich haben uns für diesen entschieden.
Der Tiemco ist total bissig. :zwink:

Gruß Jörg :cap:

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 3. Sep 2014, 10:26
von gobio
Mefofreund hat geschrieben:
Frank Buchholz hat geschrieben:
Ich erwarte eine Sendung mit Siwash-Sichelhaken mit denen ich sowas sehr preiswert umsetzen könnte.
Gobio und ich haben uns für diesen entschieden.
Der Tiemco ist total bissig. :zwink:

Gruß Jörg :cap:
Hi.

In der Größe 2 da der Haken recht groß ausfällt.
Als Marabou dieses: http://www.adh-fishing.de/bindematerial ... eline.html

Gruß
Mirco

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 3. Sep 2014, 14:18
von Frank Buchholz
Ja ne is klar, Ihr habts ja übrig... Ich hab die Dinger neulich bei meinem Fliegenhöker gesehen als der sich Gelenk-Tarpon-Popper für seinen Karibikurlaub damit gebaut hat. Stichwort "Millionärshaken". Hab ein paar zweiteilige Tarponjigs damit gegossen für einen Kubaurlauber der sich dann aber leider nicht mehr gemeldet hat. Teenager..

Fiese Haken :daumen: aber für die Ostsee wären die mir zu schade. Die Spitze läßt sich schlecht nachschärfen, ausserdem ist mir das Öhr zu klein für einen Kunstköderhaken.

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 3. Sep 2014, 15:24
von gobio
Hi.

Ja nicht ganz billig. Bis jetzt aber top überzeugt von der Form und dem Haken. Halt mal guckn wie die sich auf dauer machen.

Gruß
Mirco

Re: Das Kleine Belt im August 2014

Verfasst: 3. Sep 2014, 16:52
von matze
Danke für das Video. :daumen: :daumen: :daumen: