Seite 1 von 1

GO pro wifi remote

Verfasst: 16. Aug 2014, 10:49
von Malte
Moin,
meine Fernbedienung lädt nicht mehr, =( könnt ihr tipps geben ?
Kann man Akkus tauschen ? geschweige denn Kaufen ?#
malte

Re: GO pro wifi remote

Verfasst: 16. Aug 2014, 10:55
von Mefofreund
Malte hat geschrieben:Moin,
meine Fernbedienung lädt nicht mehr, =( könnt ihr tipps geben ?
Kann man Akkus tauschen ? geschweige denn Kaufen ?#
malte
Seit wann wird denn die Fernbedienung geladen?
Meine (Actionpro) läuft jetzt fast zwei Jahre (ohne laden).
Ich habe eine Lifetime Batterie und die soll doch viele tausend Stunden halten?!
Da wirst du wohl den Auslöser drücken müssen,
oder in einem größeren Ort versuchen eine Batterie zu ergattern.
Man du hast aber auch Pech.

Gruß Jörg :cap:

Re: GO pro wifi remote

Verfasst: 16. Aug 2014, 11:52
von MAD 0 eins
Bei GoPro muss ist da ein Akku drin.
Ich hatte das Problem zum Glück in der Garantiezeit. Nach 3maliger Seriennummernabfrage wurde dann das Päckchen von DPD abgeholt.
Habe leider sonst keinen Tip. Es sieht ja nicht so aus, als ob man die öffnen soll.
Vielleicht kannst du da einen Shop auftreiben.

Re: GO pro wifi remote

Verfasst: 16. Aug 2014, 14:08
von Lenker
Bei meiner FB ist ein Akku drin ... 5V 500 mAh

Bild

Mit "Spezialstecker" wird das Ding dann wieder aufgefüllt.
Dazu muss der Haken von der FB entfernt werden ... da passt dann der Spezialstecker rein. :wink:

Re: GO pro wifi remote

Verfasst: 16. Aug 2014, 14:23
von Malte
jap diesen Stecker habe ich, aber es tut sich leider nichts.... hatte vorgestern aber noch einwandfrei funktioniert...

ja Auslöser wird schwer mit dem Drücken, da der 2 Meter von mir entfernt ist auf dem Kayak.

Dann werde ich wohl Montag mal in einen Elektronikhandel gehen und mal schauen was die sagen...

ich müsste die so alle zwei tage laden, denn dann war sie alle... liftime Batterie =O

Re: GO pro wifi remote

Verfasst: 16. Aug 2014, 16:51
von Kveite
Hi!

Hat die FB Salzwasser abbekommen?
Ich hatte das Problem auch mit meiner FB bei der goPro2. Anfangs half es, die Winzkontakte, in der FB zu säubern, ganz vorsichtig mit einem metallischen Gegenstand an den Kupferkontakten schrubbeln.
Es reicht meist schon die salzhaltige Luft aus, und es bildet sich auch an dem Stecker eine leicht isolierende Schicht an den Stummeln.
Also bitte beide FB und Stecker reinigen.
Nach Reinigung bitte ein wenig an dem Kontaktstecker wackeln, dann schauen ob das Ding läd.

Schlussendlich hatte ich bei der FB aber eine undichte Stelle und das Salzwasser grillte die Platine.
Im worst case kann das bei Dir auch der Fall sein. Aufschrauben lohnt aber nicht, man kann in dem Ding nichts vor Ort reparieren...

Was mal richtig Mist ist bei dem Ding, nach dem Ladevorgang schaltet die FB nicht ab, sondern die Ladefunktion, was totaler Schwachsinn ist, weil nämlich die FB durchstartet und schön wieder den Strom verbraucht den man gerade geladen hat, ohne das via USB weiter Strom zugeführt wird.

Drücke Dir die Daumen das es nur "Korrosion" an den Kontakten gibt...

Re: GO pro wifi remote

Verfasst: 16. Aug 2014, 18:19
von Malte
naja,sie wurde die letzen mal, natürlich genauso nass wie ich von dem Salzwasser hier... ich werde mal nen bisschen dran reiben....

danke euch =)

Re: GO pro wifi remote

Verfasst: 17. Aug 2014, 20:09
von Malte
Sie lebt wieder :D
Zahnpasta und Zahnbürste brachten die Kontakte wie zum glänzen :)

Re: GO pro wifi remote

Verfasst: 18. Aug 2014, 08:27
von gobio
Hi.

Kenne die FB zwar nicht. Aber macht es evtl. sinn, bzw. darf man das überhaupt, die Kontakte mit etwas WD 40 oder so zu schützen?

Ich hab das hier http://www.amazon.de/gp/product/B00BSES ... UTF8&psc=1 und bin bisher sehr zufrieden.

Das hab ich an Kontakten die sich bewegen bzw. öfter an und abgesetckt werden http://www.amazon.de/gp/product/B00BVJ0 ... UTF8&psc=1. An meinem Bootstrailer konnte ich damit sogar voll ins Wasser und nix passiert. Hab damit meine ganzen Stecker von den Anhängern und vom PKW eingesprüht. Schicht ist auch nach mehrmaligem Nutzen noch immer zu sehen.

Gruß
Mirco

Re: GO pro wifi remote

Verfasst: 18. Aug 2014, 17:30
von Kveite
Gott sei Dank!

Einzeln nachkaufen kostet mächtig Knatter!
Gobio mit dem Spray weiss ich nicht so recht, in meinen Augen ist das definitiv ein Designfehler. Die müssen doch Wissen, das eine WASSERDICHTE Fb auch mal mit Salzwasser in Berührung kommen kann ^^.
Ich bin froh, dass mittlerweile die blöde Äppp funktioniert und ich die Kamera öfters übers Smartphone ansteuern kann.

Anstelle des sinnlosen Metallklipses hätten die mal ne Öse fest montieren sollen, und die Kontakte mittels Gummiklappe schützen sollen.

Re: GO pro wifi remote

Verfasst: 19. Aug 2014, 07:30
von gobio
HI.

Oder gleich die Kontakte versiegeln. Ähnlich wie bei den LED Stripes. Da ist eine Schicht Gummi/Silikon oder so drüber.

Gruß
Mirco