Seite 1 von 1

geschwindigkeit kajak

Verfasst: 26. Jul 2014, 23:40
von mako72
:moin:

mich würde mal interessieren, ob ich beim schleppen minndestens2,5-3,5 kmhdraufkriege,
ich hab manchmal dass gefühl ,dass man nicht immer die wirkliche tauchtiefe erreicht.
dass man natürlich nach 3 std,nicht mehr der schnellste iost ,ist mir auch klar,
bin gespannt auf eure meinungen bis dahin , :petri: ,und viel :sot-fish:

Re: geschwindigkeit kajak

Verfasst: 27. Jul 2014, 04:38
von vatas-sohn
Entscheidend ist ja die Geschwindigkeit, bei der Dein Köder richtig läuft. Nicht alle Wobbler eignen sich zum Schleppangeln, da einige doch ganz schön Speed brauchen. "Richtige" Schleppköder laufen so ab 1,5 bis ~4 Km/h. Die obere Geschwindigkeit wird auf Dauer ganz schön sportlich :yak: ist aber mit einem Pinguinantrieb zu machen. Für Handbetrieb :muah: würde ich zu Ködern greifen, die schön langsam laufen.
Wenn Dein Wobbler nicht auf Tiefe kommt, dann ist der wohl eher zum Spinfischen geeignet. Läßt sich gut am Strand testen. Einfach der entsprechenden Tiefe (ein klein wenig flacher) nachfahren. Stupst der dann ständig am Boden auf, ist alles gut! :daumen:

Re: geschwindigkeit kajak

Verfasst: 27. Jul 2014, 06:25
von Onkel Hein
Also mein Boot ist ja nicht das Schnellste, aber wenn ich mit "Handbetrieb" :zwink: ganz normal paddel dann schaff ich beispielsweise mit den Rapala Deep Tail Dancer (welcher 6 Meter Tauchtiefe hat) auch ziemlich genau diese vorgegebene Tiefe. Wir haben einen See, der ist fast wie eine Badewanne. Tiefe fast überall zwischen 6,5 und 7,5 Meter. Nur eine kleine Stelle ist mit gut 5,5 Meter dabei. Und genau da merke ich dann beim Schleppen den Grundkontakt. Die Köder müssen halt nur gut weit hinter dem Boot nachgezogen werden, ich schätze mal ich hab die so 25 Meter hinter mir.

Re: geschwindigkeit kajak

Verfasst: 27. Jul 2014, 06:50
von Mefofreund
Hallo Mako72,
2,5-3,5 kmh sind eher langsame Schleppgeschwindigkeiten.
Mit dem DTD oder RR geht das gerade so.
Meine Schleppgeschwindigkeiten auf Mefo sind jenseits der 4,5 kmh und das mindesten einen halben Tag (ca.4-6h).
Hier passiert es immer wieder,
das mit der Zeit die Fahrt langsamer wird.
Seit einem Jahr habe ich das Elite 5 mit GPS und gerade wer viel schleppt weiß das zu schätzen.
Natürlich geht auch ein Hand GPS.
Da ich des öfteren mit Paddlern unterwegs war,
kann ich nur sagen,
das sie bei guter Trainingslage sehr gut mitgehalten haben.

Gruß Jörg :cap:

Re: geschwindigkeit kajak

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:02
von Kveite
Weil Du ein Opa bist?!

:muah:


Duck und ganz schnell weg

Re: geschwindigkeit kajak

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:06
von Mefofreund
Kveite hat geschrieben:Weil Du ein Opa bist?!

:muah:
Duck und ganz schnell weg
Wie meinst de denn dite, Freundchen ??? :zwink:

Gruß Jörg :cap:

Re: geschwindigkeit kajak

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:18
von Kveite
4,5-5 gehen gut mit meinem Kajak, das geht sogar ohne Blutdruck. Spitze mit Schweiß aus jeder Pore sind 7km/h.
Da ich fett und untrainiert bin sollte alles was jünger ist stressfrei damit Paddeln können.
Persönlich sind (einseitig geschleppt) 4-4,5 realistisch.
Schau ich mir Jungspunde wie Choke, Ole oder Captain Sharky an, schaffen die das auch den ganzen Tag.

Re: geschwindigkeit kajak

Verfasst: 29. Jul 2014, 13:56
von Mefofreund
Kveite hat geschrieben:4,5-5 gehen gut mit meinem Kajak, das geht sogar ohne Blutdruck. Spitze mit Schweiß aus jeder Pore sind 7km/h.
Da ich fett und untrainiert bin sollte alles was jünger ist stressfrei damit Paddeln können.
Persönlich sind (einseitig geschleppt) 4-4,5 realistisch.
Schau ich mir Jungspunde wie Choke, Ole oder Captain Sharky an, schaffen die das auch den ganzen Tag.
Ok. :zwink:
So dick bist du doch garnicht. :ot2:

Gruß Jörg :cap:

Re: geschwindigkeit kajak

Verfasst: 29. Jul 2014, 17:08
von asphaltsau1
Kveite hat geschrieben:4,5-5 gehen gut mit meinem Kajak, das geht sogar ohne Blutdruck.
Passt! :daumen:

Ist natürlich immer anhängig von Wind und Strömung. Aber ohne die beiden gehen bei mir eben diese 4,5 - 5 km/h auch mit 2 DTD.
Das Manta sollte ähnlich geschnitten sein wie das Tarpon. Man braucht sich also nicht hinter den Tretern zu verstecken.
Nur Käffchen und Kippe nebenbei sind - naja zumindest mal schwierig. :muah:

Re: geschwindigkeit kajak

Verfasst: 29. Jul 2014, 17:19
von wobbler michi
Hi, also ich bin bei Dorschen immer zwischen 2 Km/h (gegen die Strömung ) und bis 4-5 Km/h mit Strömung ich finde der Wobbler soll gerade gut laufen und gut , nur wenn ich gezielt auf Meerforellen schleppe dann im Winter teilweise bis unter 1 Km/h oder bei wärmeren Wasser bis 6 Km/h.

Re: geschwindigkeit kajak

Verfasst: 29. Jul 2014, 18:53
von wobbler michi
Achso noch was :
Die Tauchtiefe hängt nicht nur vom Wobbler und der Schnurlänge sondern auch von dem Schnurdurchmesser ab .
zB. mein 20er Jetdiver geht an 0,12er Gefecht bis 12m und mit 0,40er Mono gerade mal auf 6m :zwink: