Seite 1 von 2

Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 14. Mär 2014, 22:07
von ElReyJey
Hallo zusammen..

Wie bereits im Vorstellungs Thread angekündigt suche ich ein Angelkajak. Da ich an meinem Haussee leider nicht mit dem Kajak fischen darf, wird es nur auf Wochenendausflügen zum Einsatz kommen. Ich muss es also erst einmal gut alleine transportieren können. Ich werde es auch nur an kleinen Seen bei gutem Wetter verwenden. Schnelles Vorankommen ist mir ebenfalls nicht so wichtig. Zudem sollte es unter 1000 € kosten :) Ich hab mich mal etwas schlau gemacht und hab ein paar Nette Modelle gefunden.

Nach Priorität geordnet:

1. Tootega Prophecy 110 Huntsman
2. Native Watercraft Redfish 10 Angler
3. Feelfree Moken 10 Angler
4. Winner Dave

Hab ich noch ein interessantes Modell verpasst?
Wie sieht es mit den ersten beiden aus... Kann man da auch mal im Stehen fischen oder geht das gar nicht?

Ganz cool wäre natürlich, wenn jemand eines occasion anzubieten hat :)

Gruss
ElReyJey

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 14. Mär 2014, 22:49
von Gropp
Hallo,

das Mantra Ray 10 oder 12 ist auch was feines.

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 14. Mär 2014, 23:36
von Frank Buchholz
ElReyJey hat geschrieben:1. Tootega Prophecy 110 Huntsman
2. Native Watercraft Redfish 10 Angler Comfort und Preiswert top
3. Feelfree Moken 10 Angler > mit Steuerlanlage?
4. Winner Dave > Rein nach Preiswert wg. Steueranlage mein Favorit, allerdings etwas schwerer da die Chinesen bekanntlich mangelndes Know-how mit Materialstärke ausgeichen.
Im Stehen fischen kannst Du nur als Cirkusakrobat oder mit zusätzlichen Stabilisatoren. Ausgang ungewiss.

Viele Grüße
:wink2:
Frank

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 15. Mär 2014, 08:24
von BasroC
moin

ich kann dir nur etwas zum winner sagen.

ich finde es relativ schwer. läuft aber gut. sowohl ostsee oder elbe.

Mit ein vorteil, wie ich finde, sind die verstellbaren fusspadels. Steueranlage benutze ich kaum. (auf kleine seen aber von vorteil)

hab es günstig (gebraucht <500euro bei ebay) als einstieg in das kayakfischen erworben. um zu sehen ob das überhaupt etwas für mich ist und wie oft ich es wirklich aufs wasser schaffe.

für meine zwecke langt es mir alle mal.

aber ich rödel auch nicht so viel auf , wie andere forumsmitglieder. eine rute, zwei köderboxen, essen - trinken und noch ein paar kleinigkeiten wie
totschläger,zange, etc. mehr kommt mir nicht an board.

wenn ich mehr zeit habe um auf dem wasser zu sein, wird es wohl ein neues yak werden. mit antrieb... :zwink:

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 15. Mär 2014, 08:40
von 3fingerharry
Servus,

ich selbst fahre das Feelfree Moken 10 und bin ganz zufrieden damit. Preis Leistung stimmt :daumen:

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 15. Mär 2014, 09:22
von derflo
Hi
Ich habe das redfish und bin sehr zufrieden damit. Bis du alles hast was noch dran gehört wie Rutenhalter usw kommst du auch auf 1000 eur.

Gruß Florian

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 15. Mär 2014, 09:40
von bgolli
Hallo,

ich würde mir an deiner Stelle mal das Tarpon 120 anschauen. Es ein super Kayak für Flüsse, Seen und die Ostsee. Zusätzlich ist es super stabil und auch ausreichend schnell, wenn du doch mal etwas weiter bis zum Hotspot paddeln musst. Ein grosser Vorteil ist das Slide-Trax-Schienensystem zum anbringen von Zubehör ohne zu bohren.

Ich habe es jetzt 2 Jahre und bin damit mehr als zufrieden. Nicht umsonst haben wir hier im Forum eine grosse Tarpon-Flotte.

Die nicht Angler-Variante bekommst du für unter 1000 Euro und die beiden hinteren Rutenhalter kannst du einfach einbauen. Im Forum gibt es sogar eine bebilderte Anleitung.

LG

Björn

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 15. Mär 2014, 15:33
von MarioSchreiber
Ich habe das Tootega Prophecy 110 Huntsman gekauft als es noch "Tecksport 330" hieß.

Kann nur positives berichten !
Allerdings glaube ich nicht das stehend fischen damit Spaß macht. Hatte aber auch noch nie das Bedürfnis ...

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 15. Mär 2014, 17:05
von ElReyJey
Danke für die vielen Anworten! :thx:

Das mit dem stehen fischen ist zweitrangig ;)

Das Winner sieht mir halt auf den Fotos ein bisschen "billig" aus. Täuscht das?

Das Redfish 10 und Prophecy 110 scheinen mir sehr ähnlich bis auf den einen Fuss Unterschied in der Länge.
Das Manta Ray kostet halt gleich wieder 200 Euro mehr als die in meiner Liste...

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 15. Mär 2014, 19:05
von Dorschteufel
Wie wäre es denn mit einem gebrauchten Ocean Trident o.ä.?

Gruss Rudi

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 15. Mär 2014, 19:51
von Frank Buchholz
Eine Sache noch: Du hast nicht geschrieben wie groß Du bist. Das Huntsman ist ein feines Boot, aber ein 2m-Mensch passt da nicht rein.

Gruß
:wink2:
Frank

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 16. Mär 2014, 00:34
von ElReyJey
Ich bin ca. 183cm gross und 85kg schwer.... Das sollte schon passen oder?

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 16. Mär 2014, 10:32
von Blindfischer
Das sollte passen

Ich bin 1,81 bei muskellosen , äh ich meine natürlich muskulösen, 120 kg , da wird es etwas eng mit der Tragkraft, aber bei 85kg ist das kein Thema.

Ob Du mit der Beinlänge hinkommst müsstest Du ausprobieren, aus welcher Ecke kommst Du denn, vielleicht ist da jemand in der Nähe der eins hat?

Gruß

Dirk

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 16. Mär 2014, 16:39
von MAK
Ich könnte Dir ja ein Native Watercraft Manta Ray 12 Angler anbieten.
Ich bin 181cm groß und 80kg leicht :zwink:
Das ist für meine Körpergröße absolut optimal und das schreibe ich weils tatsächlich so ist und nicht weil ich es gerade verkaufen will.
Ich möchte bloß auf ein Tretboot umsteigen da ich doch zu 90% auf der Ostsee unterwegs bin und ich meine das ein Tretboot bei Strömung und ablandigen Winden doch sicherer sein kann. Das Detail macht manchmal den Unterschied. :wink2:

Re: Empfehlung für einfaches Angelkajak

Verfasst: 17. Mär 2014, 08:22
von BasroC
was heisst billig. klar ist das kein high end produkt.
aber ich komm gut damit klar.
und ich bin mir sicher dass nach oben hin noch viel luft ist was qualität angeht.
wenn du dir unsicher bist rate ich dir nicht zum winner.
wie schon gesagt ich hab es mir einfach mal so gekauft um alles ausprobieren zu können und weil es ein absoluter schnapper war.
was soll ich mit nen 2500 euro kutter wenn ich feststelle, dass yak-fischen nix für mich ist.