Wathose auf dem Kajak

Antworten
xc.krohnx
Feb 2014 12 06:57

Wathose auf dem Kajak

Beitrag von xc.krohnx

:moin: zusammen.
Hab da mal ne dumme "NOCH-nicht-Kajak-Angler" Frage:

Fahrt ihr mit normalen Wathosen raus? Ist das nicht, im falle des Kenterns gefährlich, wenn die voll Wasser läuft? Ich meine eine Schwimmweste empfinde ich natürlich als ein muss, aber ist die auch ausreichend, wenn man versucht, sich mit vollgelaufener Wathose über Wasser zu halten, geschweige denn zurück aufs Kajak zu kommen?

Hoffe die Frage ist nicht allzu dämlich und danke schon mal für Antworten.

Der Christian
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13183
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Feb 2014 12 07:11

Re: Wathose auf dem Kajak

Beitrag von vatas-sohn

Moin!

Dämlich ist die Frage nicht, aber vielleicht solltest Du einfach mal die Suche bemühen. Das Thema hatten wir schon ziemlich oft! Tenor der ganzen Postings bislang: Wathose ist in Verbindung mit Paddeljacke und Watgürtel eine preiswertere Alternative zum Trockenanzug. Die Dichtigkeit kann man allerdings nicht mit einen Trocki vergleichen....
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
xc.krohnx
Feb 2014 12 07:40

Re: Wathose auf dem Kajak

Beitrag von xc.krohnx

Ah ok, danke und sorry.
hatte in die Suche zwar Wathose eingegeben, aber dann nur die Postings zur neuen Wathose von Wünschelrute gefunden. Aber ich werde mich in zugunft mehr bemühen. Also bitte nicht haun. :zwink:

Das ist aber schon mal gut, ne gute Wathose hab ich schon vom Fligenfischen. Fehlen nur noch Watschuhe ohne Spikes und die Schwimmweste.

Danke schöööön!!!
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Feb 2014 12 07:47

Re: Wathose auf dem Kajak

Beitrag von asphaltsau1

In der von Ron beschriebenen Kombi, Ist kurzzeitiges baden gehen kein Problem. Bei mir trat kein Wasser ein und ich war so trocken wie vor dem Vollbad.
Zum Thema vollaufen der Wathose: Der Quatsch mit dem volllaufen und nach unten gezogen werden hält sich echt hartnäckig! :roll:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
xc.krohnx
Feb 2014 12 07:55

Re: Wathose auf dem Kajak

Beitrag von xc.krohnx

Ne, meinte eigentlich auch nicht , dass man nach unten gezogen wird (soviel Physik versteh ich berufsbedingt gerade noch :zwink: ), sondern, dass man sich mit so na vollen Buchse sicherlich nicht mehr so gut bewegen kann und auch nicht mehr aufs Kajak kommt.
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Feb 2014 12 08:05

Re: Wathose auf dem Kajak

Beitrag von asphaltsau1

xc.krohnx hat geschrieben:Ne, meinte eigentlich auch nicht , dass man nach unten gezogen wird (soviel Physik versteh ich berufsbedingt gerade noch :zwink: )
Das beruhigt mich ungemein! :zwink:
Ich glaube die Gefahr der Unterkühlung ist größer. Das mit dem Wiedereinstieg ist aber auch nicht ganz außer acht zu lassen. Je nach körperlicher Verfassung, Kajakmodell und Wassermenge. Aber trocken zu bleiben ist unabhängig von allem doch eh viel bequemer. Und man kann im Falle aller Fälle danach weiter angeln.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2526
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 63
Feb 2014 12 11:01

Re: Wathose auf dem Kajak

Beitrag von Lenker

Wenn man über der Wathose keine Jacke trägt ... kann da schon was rein laufen.
Trägt man aber eine Paddeljacke drüber - vielleicht sogar mit Doppelkamin - und darüber Schwimmweste ... bleibt´s fast trocken.
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
Fiffe1971
Beiträge: 137
Registriert: 11. Jan 2013, 20:58
Mein Kayak: Tarpon 120 Angler mango
Wohnort: Harsewinkel
Alter: 52
Feb 2014 12 11:22

Re: Wathose auf dem Kajak

Beitrag von Fiffe1971

:cap:
Hier etwas aus einem anderen Thread:
MarioSchreiber hat geschrieben:
3fingerharry hat geschrieben:...Aber im Zweifelsfalle möchte ich auch nicht durch eine Wathose ertrinken...
Wirst du nicht !
Weste vorrausgesetzt !

Ein sehr aufschlußreiches Video zu dem Thema :

http://www.youtube.com/watch?v=OYwG52p4yjs
Es gibt auf noch andere Filme im Netz, auch in besserer Qualität, die man sich anschauen kann, um sich ain Bild davon zu machen!
Ich finde das eine Video nicht mehr, in dem ein Kayaker die verschiedenen Kleidungsmöglichkeiten ausprobiert. Wenn Ich es gefunden habe, gibts den Link dazu!

:wink:

Edit:
Ahh, habs gefunden:

Cold Water Outerwear Test
Das Leben ist wie ein Marmeladenbrot...
Auf der einen Seite süß wie Marmelade...
und auf der anderen Seite trocken wie ein Stück Brot!

Papa von Jan Kowalsky
xc.krohnx
Feb 2014 12 12:56

Re: Wathose auf dem Kajak

Beitrag von xc.krohnx

Au danke,
werde ich mir gleich heute abend mal anschauen. hier auf der arbeit ist das mit youtube alles nicht so gut.
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 1052
Registriert: 26. Dez 2012, 20:28
Mein Kayak: Hobie mirage pro angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Flensburg
Feb 2014 12 14:05

Re: Wathose auf dem Kajak

Beitrag von Kalle

xc.krohnx hat geschrieben: Fehlen nur noch Watschuhe ohne Spikes
Danke schöööön!!!
Gartenclogs aus´m Baumarkt reichen eigentlich, festeres Schuhwerk brauchst Du nur für den Transport zum und vom Wasser.
Gruß Kalle


Nichts kommt schneller als ein BIß
xc.krohnx
Feb 2014 12 14:42

Re: Wathose auf dem Kajak

Beitrag von xc.krohnx

Ha, das stimmt eigentlich auch wieder. Viel rumlaufen werde ich ja auf meinem Dampfer nicht :zwink:
Dann besorge ich mit einfach noch n paar crocs in 2 nummern größer und dann hat sich das auch.
Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3085
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 68
Feb 2014 12 15:37

Re: Wathose auf dem Kajak

Beitrag von serious

Kalle 13 hat geschrieben:
xc.krohnx hat geschrieben: Fehlen nur noch Watschuhe ohne Spikes
Danke schöööön!!!
Gartenclogs aus´m Baumarkt reichen eigentlich, festeres Schuhwerk brauchst Du nur für den Transport zum und vom Wasser.
Es gehen auch Neoprenfüßlinge mit einer gummierten Sohle, wie man sie z. B. beim Surfen nutzt. Dicke Watschuhe sind mir auf dem Kayak zu klobig. Einfache, leichte Turnschuhe gehen auch.

Gruß Udo
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13183
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Feb 2014 12 17:18

Re: Wathose auf dem Kajak

Beitrag von vatas-sohn

xc.krohnx hat geschrieben:.... dass man sich mit so na vollen Buchse sicherlich nicht mehr so gut bewegen kann und auch nicht mehr aufs Kajak kommt.
Da hast Du wohl recht! Deshalb sollte man ja auch ein Messer am Mann haben! Lieber eine zerschnittene Wathose, als keine mehr zu brauchen..... :daumen:

Und was das Thema Schuhe anbelangt: Ich habe ganz einfache Surfschuhe- Neopren mit Gummisohle! :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Antworten

Zurück zu „Sicherheitsausrüstung“