Seite 1 von 1

Kompass

Verfasst: 19. Dez 2013, 23:33
von gobio
Hi alle zusammen.

Wollte euch mal meinen billigen Backupkompass zeigen:

http://www.amazon.de/Silva-36692-Tropfe ... va+kompass

Ist von drei verschiedenen Marken/Sorten bisher der einzige der wirklich funktioniert.

Sowas in dieser Art hat alles nur nicht die richtige Richtung angezeigt.

http://www.amazon.de/munkees-3135-Karab ... +karabiner

Vielleicht Postet Ihr ja auch mal alle so eure Modelle und Erfahrungen.

Gruß
Mirco

Re: Kompass

Verfasst: 20. Dez 2013, 05:38
von Mefofreund
Hallo Mirco,
bei mir ist er gleich eingebaut (dann kann ich ihn nicht vergessen) :zwink:

Bild

Gruß Jörg

Re: Kompass

Verfasst: 20. Dez 2013, 08:19
von MarioSchreiber

Re: Kompass

Verfasst: 20. Dez 2013, 11:28
von mani

na der ist ja mal geil und günstig! :daumen:

Re: Kompass

Verfasst: 20. Dez 2013, 11:42
von MarioSchreiber
Wobei ich erwähnen muss das ich den ersten reklamiert habe.
Hakte irgendwo.

Ich habe aber ohne Probleme einen neuen bekommen.
Den kaputten musste ich nicht mal zurück schicken.

Re: Kompass

Verfasst: 20. Dez 2013, 12:09
von A-tom-2
noch mehr billig:
http://www.pollin.de/shop/suchergebnis. ... g=internal

Selber nutze ich ein Modell, das inzwischen nicht mehr bei compass24 erhältlich ist. Sieht so aus wie der Magellano Peilkompass, kostete aber nur 1/3.

Re: Kompass

Verfasst: 20. Dez 2013, 15:14
von FishAss
ich benutze einen Mares Tauchkompass, da man mit dem Stellring den Rückweg einstellt und sich somit keinen Kurs merken muss:
http://www.nauticexpo.de/prod/mares-223 ... tem_230418

den Kompass aus der Gummimanschette genommen und mit 2K-Kleber direkt mittig auf die Konsole... Perfekt...

Re: Kompass

Verfasst: 20. Dez 2013, 16:57
von gobio
Hi.

Den von Mario hatte ich auch. Funktionierte bei mir auch nicht und nen neuen wollte ich dann auch nicht mehr.

Der von Jörg gefällt mir!!

Gruß
Mirco

Re: Kompass

Verfasst: 20. Dez 2013, 17:04
von Mefofreund
Na gut,
dann gehen wir ins Detail.

Gruß Jörg

Re: Kompass

Verfasst: 20. Dez 2013, 17:50
von PeterausN
Moin

Interesse hätte ich auch.

Kennt jemand den V-537W von Ritchie .

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B002LVN3HS ... 855&sr=8-1

http://www.amazon.com/gp/aw/s/ref=is_bo ... 02?k=v537w

Ich denke der lässt sich besser ablesen.

Ist aber in D sehr teuer.

Gruß
Peter

Re: Kompass

Verfasst: 26. Dez 2013, 23:22
von fischfried
hier ist meiner:
IMG_3579 (Small).JPG
das ist ein marschkompass der freien deutschen jugend und der gesellschaft für sport und technik, der dazu diente, die streitkräfte des nordatlantikpaktes im gelände zu orten und deren wilde, ungezügelte angriffe auf die jungen garden des warschauer paktes abzuwehren.
der funktioniert entsprechend zuverlässig. auch heute noch. :zwink:

Re: Kompass

Verfasst: 27. Dez 2013, 08:03
von vatas-sohn
Da fragt sich der Laie und der Fachmann wundert sich: Billig? Bei einer der wichtigsten Sicherheitskomponenten? Ich muß mich doch wohl mehr als sehr wundern! Wenn das Ding nicht zuverlässig funzt, habt ihr bei Seenebel keine Chance mehr!
Ich hatte auch mal einen Billigst- Kompass, der angezeigt hatte, was er wollte, dann den, den Mario auch hat, aber das Ding läßt sich zumindest durch mein Dragonfly (Echolot) ablenken. Deshalb mußte ein neuer Kompass her, der zuverlässig ist. Den "durfte" ich dann auch über 70cm vom Echolot verbauen...

Der alte" Billigkompass", der sich durch das neue Echolot (hier ist noch das "alte" zu sehen) sehr gut ablenken ließ:

Bild


Und sein Nachfolger, ein Silva C58: :daumen:

Bild

Re: Kompass

Verfasst: 27. Dez 2013, 08:59
von gkrolzig
Neben dem stationär verbauten funktioniert der auf meinem iPhone Weltklasse.
Preis ist sekundär, funktionieren muss er.

Re: Kompass

Verfasst: 27. Dez 2013, 12:06
von Mefo
Moin Moin

Zum Kompass ist bei mir vom Bootsschein her noch was hängen geblieben!
Habe das nicht mehr ganz im Kopf deswegen kopiert und nicht frei zitiert.

Ablenkung (Abl) (Auch Deviation)
Die Kompaßanzeige wird durch Magnetfelder stromführender Leitungen, anderer Geräte an Bord des Schiffes oder den Körper des Bootes (Stahl) selbst zusätzlich abgelenkt. Deshalb muß die individuelle Ablenkung während des Betriebs festgestellt werden. Ist die Ablenkung sehr groß, z.B. bei Stahlschiffen, muß der Kompaß kompensiert werden, hier werden kleine Magneten z.B. so eingesetzt das diese Ablenkungen verringert (kompensiert) werden. Eine derartige Kompensation ist nicht bei jedem Kompaß möglich. Nur spezielle hochkompensierbare Kompanten (z.B. Sestrel) sind in der Lage große Mißweisungen auszugleichen aber nicht ganz zu beheben.
Die verbleibende Ablenkung jedes Magnetkompasses wird in einer Deviationstabelle ausgewiesen, die die Deviation der Haupt- und Nebenrichtungen ausweist. Die Deviation für den aktuellen Kurs muß berechnet werden. Die Deviationstabelle wird bei Bedarf (erkennbare Fehler) und eventuell nach Ein- oder Ausbau einer potentiellen Störquelle neu erstellt.
Achtung! Die Deviation kann sich durch elektrische Felder, z.B. bei dem Betrieb elektrischer Anlagen an Bord ändern.


Gruß
Thomas