Seite 1 von 1

hallo aus Lanzarote

Verfasst: 19. Okt 2013, 16:23
von hundund
Hallo :cap:
Ich bin neu hier und stelle mich gleich mit einem Vorhaben vor:
Ich wohne seit einem Jahr auf Lanzarote, jedenfalls ca 6 Monate pro Jahr. Da ich, wenn ich mich am Meer befinde  am angeln bin, hab ich mir erst mal eine Angelausrüstung zugelegt. :fish: Aber die Küste ist meist sehr steil so daß einiges zwischen den Felsen hängen bleibt. Nun bin ich beim surfen (im Internet ;) auf ein Kajak gestoßen, oder das Kajak auf mich und ich habe mich sofort verliebt. "Hobie outback"  
Als ich noch in Düsseldorf wohnte hatte ich auch ein kleines Kajak dort in einem Bootshaus auf dem Rhein, aber nur zum Paddeln. 
Nun will ich wieder ein Boot haben hier am Meer. vorne ich mit Angel und hinten mein Hund (Bordercollie Ella ;)
Ist das Hobie  für meine Zwecke geeignet? Hund wiegt 19 kg ich fast 100. Segel soll auch sein. Hier ist es jedoch oft sehr stürmisch. 
Ich habe allerdings gelesen dass sich das Outback nicht gut segeln ließe. Hat jemand Erfahrung: outback mit Segel und eventuell auch noch auf dem Meer?
Wie lichtstabiel ist das Plastik des Bootes. Eimer und Tüten aus Plastik sind nach einem halben Jahr Prösel. Die Sonne ist hier sehr stark.
Hab mir schon eine Transport- Konstruktion für mein Auto ( Oper Corsa) ausgedacht. Die Entfernungen zum Meer sind hier kurz, da die Insel klein ist.
Mit dem Flugzeug kann man es scheinbar als Sportgerät von Deutschland nach Lanzarote mitnehmen. Über Consor allerdings nicht da ist 70 cm breite die Höchstgrenze.
Also könnte ich bei meinem nächten Deutschlandaufenthalt im Frühling mal Probefahrten. Dort wohne ich in Köln und da gibt es bestimmt einen Händler. 
Da ich nun Zeit zum organisieren und nachdenken, bis Frühling, habe, finde ich vielleicht ein gebrauchtes: Wenn ihr da was wisst sagt mir bitte bescheid. Ich habe im Forum gesehen dass es auch ein Sammelbestellung gab. Gibt es so was in der nächsten Zeit wieder?
Vielleicht kommt es euch seltsam vor dass ich auf der einen Seite noch überlege und auf der anderen schon entschieden habe.
:sot-fish: noch ein Traum

Re: hallo aus Lanzarote

Verfasst: 19. Okt 2013, 16:53
von Mefofreund
Hallo und :wc:
Normalerweise reicht eine Vorstellung hier aus.
Deine ganzen Fragen solltest du in den anderen Foren stellen.
In der Mitgliedervorstellung würde das alles verloren gehen.

Gruß und viel Spaß mit unserem Forum
Jörg

Re: hallo aus Lanzarote

Verfasst: 19. Okt 2013, 17:35
von Jogi
:moin: :wink:

Re: hallo aus Lanzarote

Verfasst: 19. Okt 2013, 18:45
von Dorschteufel
:moin: :wc: :cap:

Re: hallo aus Lanzarote

Verfasst: 19. Okt 2013, 18:50
von Arne
:wc: :sot-fish: :wc:

Re: hallo aus Lanzarote

Verfasst: 19. Okt 2013, 21:54
von Grizzly
:wc: und Spaß im Forum :cap:

Gruß Frank

Re: hallo aus Lanzarote

Verfasst: 20. Okt 2013, 09:22
von BasroC
:moin: :wink:

Re: hallo aus Lanzarote

Verfasst: 20. Okt 2013, 11:40
von fischfried
:wc:
segeln mit dem outback kann ich auf jeden fall empfehlen. bastel dir aber eine reffanlage; dann lannst du die geschwindigkeit besser regulieren und hast bei auffrischenden winden mehr sicherheit.
viele grüsse
henry

Re: hallo aus Lanzarote

Verfasst: 20. Okt 2013, 13:07
von hundund
danke für den tip. Ich bin ein Anfänger beim segeln: was ist eine reffanlage?

Re: hallo aus Lanzarote

Verfasst: 20. Okt 2013, 14:32
von fischfried
damit machst du die segelfläche kleiner, um die geschwindigkeit zu mindern oder bei stärkeren winden ein kentern zu vermeiden. guckst du hier:
http://angelforum.bilderschuppen.net/vi ... =50&t=2620