Resümee ...
Verfasst: 27. Mai 2013, 06:22
So, das war es nun ...
Die KFO 2013 ist Geschichte !
Wie immer wenn so eine "Veranstaltung" so früh terminiert wird ist der größte Risikofaktor natürlich das Wetter.
Ich denke aber das wir uns da im direkten Vergleich zu 2012 doch erheblich gesteigert haben !
Wenn die Tendenz so anhält, dann wird 2014 perfekt.
Schade war das doch ein größerer Teil der angemeldeten nicht gekommen ist. Aber da kann man nichts machen.
Trotzdem haben wir uns im Vergleich zum letzten Jahr auch im Hinblick auf die Teinehmerzahl gesteigert.
Allerdings habe ich den Überblick verloren und kann gar nicht genau sagen wie viele wir denn nun überhaupt waren.
Vielleicht können wir das noch mal zusammen ergründen.
Zumal ich mit meinem schlechten Namensgedächtnis das allein nicht mehr hin bekomme (*schäm*).
Beim nächsten mal sollten wir das mit den Namensschildern konsequenter durchziehen. Vielleicht mit einer Art "Anwesenheitsliste" !?
Die Stimmung war wieder super, und die Truppe war einfach klasse !
Ein gemeinsames Hobby verbindet doch ungemein !
Beeindruckend war wieder mal die gegenseitige Hilfsbereitschaft !
Es wurde organisiert, geteilt und geholfen.
Überall wo vorhanden bekam man einen Kaffee, einen Platz auf dem Grill, Getränke, Fleisch, Salat ...
Einfach super !
Schön war auch das so viele durch "Mitbringsel" zum Erfolg beigetragen haben !
Ob nun maze, der das Mannschaftszelt für einen schmalen Taler mitgebracht hat, oder Blinkermaxe der Namensschilder zum beschriften organisierte (sogar mit "2.KFO-Aufdruck), ob Lichterketten ... jeder hat sich mit eingebracht !
Selbst Krankentransporte wurden unentgeltlich durchgeführt.
Einfach toll wie ihr alle zum gelingen beigetragen habt !!!
Viele haben sich bei mir für die Organisation bedankt, aber das war eigentlich unnötig ! IHR habt das Treffen möglich gemacht, und es war mehr oder weniger ein "Selbstläufer" !
Schade ist im Nachhinein das wir es dieses Jahr nicht geschafft haben alle Boote für ein großes Gruppenbild zu drapieren.
Vielleicht sollten wir in Zukunft doch ein paar "Termine" fest einplanen damit so etwas nicht wieder versäumt wird.
Ich bin eigentlich nicht so der Typ der bei so etwas feste Strukturen vorgeben möchte, aber manchmmal macht es vielleicht doch Sinn. Das Gruppenbild war aber dieses Jahr schwer spontan zu realisieren, weil permanent ein großer Teil auf dem Wasser war !
Wenn man aber bedenkt wie viele Kilometer die meisten auf sich genommen haben verstehe ich das sie "heiß" aufs fischen waren !
Ich selbst bin mal wieder so gut wie gar nicht auf dem Wasser gewesen. Mir persönlich war es wichtiger auf dem Platz zu sein.
Bei 20 Kilometer Anreise lässt sich das aber gut verschmerzen.
Mein Dank auch wieder an Jörn Henning Kohlhoff, dem Betreiber des Campingplatzes !
Die Anlage ist super, gepflegt und wie ich finde auch recht günstig.
Herr Kohlhoff verabschiedete mich mit "Bis zum nächsten Jahr !", dem ich entnehme das auch wir bei ihm einen guten Eindruck hinterlassen haben.
Viele Worte kurzer Sinn : Danke euch allen für das gelingen der 2. KFO !!!
Die KFO 2013 ist Geschichte !
Wie immer wenn so eine "Veranstaltung" so früh terminiert wird ist der größte Risikofaktor natürlich das Wetter.
Ich denke aber das wir uns da im direkten Vergleich zu 2012 doch erheblich gesteigert haben !
Wenn die Tendenz so anhält, dann wird 2014 perfekt.
Schade war das doch ein größerer Teil der angemeldeten nicht gekommen ist. Aber da kann man nichts machen.
Trotzdem haben wir uns im Vergleich zum letzten Jahr auch im Hinblick auf die Teinehmerzahl gesteigert.
Allerdings habe ich den Überblick verloren und kann gar nicht genau sagen wie viele wir denn nun überhaupt waren.
Vielleicht können wir das noch mal zusammen ergründen.
Zumal ich mit meinem schlechten Namensgedächtnis das allein nicht mehr hin bekomme (*schäm*).
Beim nächsten mal sollten wir das mit den Namensschildern konsequenter durchziehen. Vielleicht mit einer Art "Anwesenheitsliste" !?
Die Stimmung war wieder super, und die Truppe war einfach klasse !
Ein gemeinsames Hobby verbindet doch ungemein !
Beeindruckend war wieder mal die gegenseitige Hilfsbereitschaft !
Es wurde organisiert, geteilt und geholfen.
Überall wo vorhanden bekam man einen Kaffee, einen Platz auf dem Grill, Getränke, Fleisch, Salat ...
Einfach super !
Schön war auch das so viele durch "Mitbringsel" zum Erfolg beigetragen haben !
Ob nun maze, der das Mannschaftszelt für einen schmalen Taler mitgebracht hat, oder Blinkermaxe der Namensschilder zum beschriften organisierte (sogar mit "2.KFO-Aufdruck), ob Lichterketten ... jeder hat sich mit eingebracht !
Selbst Krankentransporte wurden unentgeltlich durchgeführt.
Einfach toll wie ihr alle zum gelingen beigetragen habt !!!
Viele haben sich bei mir für die Organisation bedankt, aber das war eigentlich unnötig ! IHR habt das Treffen möglich gemacht, und es war mehr oder weniger ein "Selbstläufer" !
Schade ist im Nachhinein das wir es dieses Jahr nicht geschafft haben alle Boote für ein großes Gruppenbild zu drapieren.
Vielleicht sollten wir in Zukunft doch ein paar "Termine" fest einplanen damit so etwas nicht wieder versäumt wird.
Ich bin eigentlich nicht so der Typ der bei so etwas feste Strukturen vorgeben möchte, aber manchmmal macht es vielleicht doch Sinn. Das Gruppenbild war aber dieses Jahr schwer spontan zu realisieren, weil permanent ein großer Teil auf dem Wasser war !
Wenn man aber bedenkt wie viele Kilometer die meisten auf sich genommen haben verstehe ich das sie "heiß" aufs fischen waren !
Ich selbst bin mal wieder so gut wie gar nicht auf dem Wasser gewesen. Mir persönlich war es wichtiger auf dem Platz zu sein.
Bei 20 Kilometer Anreise lässt sich das aber gut verschmerzen.
Mein Dank auch wieder an Jörn Henning Kohlhoff, dem Betreiber des Campingplatzes !
Die Anlage ist super, gepflegt und wie ich finde auch recht günstig.
Herr Kohlhoff verabschiedete mich mit "Bis zum nächsten Jahr !", dem ich entnehme das auch wir bei ihm einen guten Eindruck hinterlassen haben.
Viele Worte kurzer Sinn : Danke euch allen für das gelingen der 2. KFO !!!