Seite 1 von 1
hobie pro angler 12
Verfasst: 2. Mai 2013, 18:47
von Trullox
Hallo Kajakfreunde, wer von euch hat einen Hobie pro Angler? Hätte da eine Frage zur Steuerung.
Gruß!
Fred
Re: hobie pro angler 12
Verfasst: 2. Mai 2013, 19:35
von Sebastian cw
Schieß los mit der Frage

Re: hobie pro angler 12
Verfasst: 2. Mai 2013, 20:33
von Trullox
Bob (Bouchaib) war heute bei mir, damit ich ihm technisch betr. Ladehilfe et.cet. Hilfe leiste. Bei der Gelegenheit sagte er mir, daß er bereits mit Dir wegen der Steuerung an seinem Angler gesprochen hat, und Du dich bei Hobie schlaumachen wolltest.
Ich meine, es kann doch nicht sein, daß die linksseitige Steuerbedienung nur bis zur Mitte gängig ist. Das muß offensichtlich ein werksseitiger Fehler sein. Oder soll man die in der rechten Hand befindliche Angel erst ablegen, um die Steuerung auf der rechten Seite weiterzubedienen?
Gruß!
Fred
Re: hobie pro angler 12
Verfasst: 2. Mai 2013, 20:39
von BOB
Danke Fred für deine Hilfe ! Bouchaib

Re: hobie pro angler 12
Verfasst: 2. Mai 2013, 21:23
von Sebastian cw
Nein, ist natürlich nicht richtig. Die Leinen-Führung im Rumpf ist etwas komplex aufgebaut.
Immer mit der Ruhe, der tech. Support antwortet IMMER, aber nicht in wenigen Stunden.
Ich hoffe, dass ich eine Skizze der Leinen-Führung bekomme, die stell ich dann auch hier rein (falls jemand Probleme haben sollte)...
Re: hobie pro angler 12
Verfasst: 3. Mai 2013, 13:32
von Sebastian cw
Da das auch für andere interessant sein könnte, schreib ich das noch mal öffentlich:
Das Problem von "BOB" war, dass die Steuerung mit dem Handgriff nach links geht, nicht aber nach rechts. Der Handgriff ist links montiert (beim PA12 ist die Montage des Griffs auf beiden Seiten ohne Bastelei möglich), rechts ist die schwarze Abdeckung, mit der man zwar steuern kann, aber nicht unbedingt die angenehmste Art der Steuerung ist.
Durch diese vorbereitete Möglichkeit der beidseitigen Steuerung ist die Leinenführung im Rumpf etwas komplex. Die Übersicht auf dieser Skizze:
Nach der Problembeschreibung kann es nur an der blauen Leine liegen, die die beiden Steuerungen direkt miteinander verbindet. Befestigt sind sie mit einer Schlaufe am Steuer-Beschlag im Rumpf (Gegenseite des Steuerhebels). Entweder links oder rechts wird diese Schlaufe nicht mehr an der Niete sitzen.
Ich habe das mal bei unserem PA12 fotografiert, wie es original aussieht:
etwas unscharf, aber mit der großen Kamera geht's nicht anders. Platzmäßig ist das an dieser Stelle aber ziemlich entspannt, durch die große Luke vor dem Sitz kommt man da super ran.
Re: hobie pro angler 12
Verfasst: 4. Mai 2013, 12:50
von BOB
So das Problem habe ich gelöst , es hat mir zeit und Nerven gekostet . Ich finde einfach so kayak der zuviel Geld kostet nicht richtig geschraubt ist und das Sachen einfach unter liegen und man nicht so einfach rankommt um wieder in ihren Platz wieder zu Schrauben. Schrauben ist einfach aber wo die Sachen hinkommen das ist das Problem .
Trotzdem bedanke ich mich in der erste stelle bei Fred und dann Sebastian für ihre Hilfe.
