Hobie Mirage 180 Kick Up Kette / Draht Ersatz, Allgemeines

Antworten
Benutzeravatar
lauritz_0
Beiträge: 26
Registriert: 6. Aug 2023, 15:58
Mein Kayak: Hobie Revolution 13
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Cottbus
Nov 2025 11 16:29

Hobie Mirage 180 Kick Up Kette / Draht Ersatz, Allgemeines

Beitrag von lauritz_0

Beim KFO '25 habe ich noch verkündet: "Mir ist beim Antrieb noch nie was passiert mit einem der Drahtseile".
Es ging um die Rückehr an Land ohne Antrieb bei schwierigen Bedingungen im Falle eines Durchreißens einer der Seile. Außerdem um die kostspieligen Ersatzteile die dann zusätzlich nicht verfügbar sind.

Soweit ich mich erinnern kann, kam auch die Idee eines Ersatzes durch Dyneema von catawest Seite zur Sprache - wenn sich da was getan hat, bitte berichten! Randbemerkung: Sebastian hatte mit mir auch mal über 3d Druck von dem Eimer Einsatz geredet, aber da hat sich auch nichts mehr getan...

Also, Anfang-Mitte des Jahres kam es mir vor, als wäre der Antrieb etwas locker. Ich habe daher die Mutter von allen drei Drähten beidseitig straff nachgezogen. Blöderweise hatte ich mich nicht informiert: Tatsächlich soll man etwas Spiel lassen, so dass die Dräht um 1-2 cm per Finger bewegen lassen. Stattdessen hätte ich den Innensechskant über dem Drum shaft nachziehen sollen.
Es kam wie es kommen musste und das "idler cable" riss. :cry:
Hobie-MirageDrive-180-Kick-Up-Parts-Guide-Idler.jpg
Hobie-MirageDrive-180-Kick-Up-Parts-Guide-Idler.jpg (157.11 KiB) 314 mal betrachtet
Tatsächlich war die Suche nach Ersatz sehr schwierig. Ich hatte bereits einige Ideen wie ich mir selbst etwas basteln könnte (von denen ich eine Idee noch umzusetzen plane).
Dann fand ich einen Online Laden der Ersatzteile auf Lager hatte (dinsdale watersports), wo ich mir idler cable und - um auf der sicheren Seite zu sein - gleich noch die Fahrradkette "Chain Assy" mitbestellte.
Leider war die Erfahrung mit dinsdale nicht gut und sie hatten trotz "auf Lager" nur das Chain Assy verschickt. Diese war zudem nur für den alten Antrieb kompatibel, anders als angegeben. Denn Hobie hat die Windungen beidseitig abgeschliffen, sodass eine runde Windung nicht passt (Was für ein Blödsinn!! :mad: ). Ende der Geschichte war, dass sich dinsdale nicht meldete und ich den Betrag 2 Monate nach Beschwerde von meiner Bank rückerstattet bekommen habe. Zum Glück war das idler Cable bei Sportmohr eines Tages kurzzeitig wieder auf Lager und seitdem bin ich wieder einsatzbereit!

So und jetzt habe ich noch zwei Themen:
Wieso hört die PVC-Beschichtung beim Drahtseil kurz vor Gewinde auf? Ich habe keine Antwort gefunden und mit Schrumpfschläuchen die Lücke geschlossen:
20251108_111513.jpg
20251108_111615.jpg
20251108_112221.jpg
An der Lücke habe ich doppelt mit Schrumpfschlauch gearbeitet.

Weiterhin: Ich bin in Besitz einer nicht passenden Chain Assy, da rundes Gewinde. Da ich das Teil nicht zurückschicken musste: Hat jemand Tipps zu einer passenden Zerspanungsmethode, um aus dem runden Gewinde möglichst nah an Hobies flache Gewinde zu kommen? Wie hat Hobie die Abflachung hinbekommen? Für mich schaut es so aus, dass die Bearbeitung von Hobie ebenfalls nachträglich vollzogen wurde.
Die abgeflachte Variante ist auf den Bilder des Idler Cables gut zu erkennen.

Wenn meine Bastelidee für das Idler Cable erfolgreich sein sollte, werde ich an dieser Stelle nochmal berichten. Mögen eure Drahtkabel ewig halten! :wink2:
Es grüßt
Lauritz
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13484
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Nov 2025 12 06:44

Hobie Mirage 180 Kick Up Kette / Draht Ersatz, Allgemeines

Beitrag von vatas-sohn

lauritz_0 hat geschrieben: 11. Nov 2025, 16:29...Diese war zudem nur für den alten Antrieb kompatibel, anders als angegeben. Denn Hobie hat die Windungen beidseitig abgeschliffen, sodass eine runde Windung nicht passt (Was für ein Blödsinn!! :mad: ). ...
So blödsinnig ist das garnicht. Zumindest dann nicht, wenn man verhindern will, daß sich die Ganze Angelegenheit beim Anziehen der Muttern verdrehen kann. So ist die Lage fixiert und die Kette kann schier ewig ihren Dienst tun.
lauritz_0 hat geschrieben: 11. Nov 2025, 16:29...Hat jemand Tipps zu einer passenden Zerspanungsmethode, um aus dem runden Gewinde möglichst nah an Hobies flache Gewinde zu kommen? ...
Dein Ernst? :? Schraubstock, Feile und gut ist das. :daumen: Du mußt nur drauf achten, daß beide Seiten eine ziemlich exakt gleiche Lage haben.
Grüße! :cap:
Ron
:renke:
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
lauritz_0
Beiträge: 26
Registriert: 6. Aug 2023, 15:58
Mein Kayak: Hobie Revolution 13
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Cottbus
Nov 2025 12 20:52

Hobie Mirage 180 Kick Up Kette / Draht Ersatz, Allgemeines

Beitrag von lauritz_0

vatas-sohn hat geschrieben: 12. Nov 2025, 06:44
So blödsinnig ist das garnicht. Zumindest dann nicht, wenn man verhindern will, daß sich die Ganze Angelegenheit beim Anziehen der Muttern verdrehen kann. So ist die Lage fixiert und die Kette kann schier ewig ihren Dienst tun.
Das kann gut sein, darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Ob das tatsächlich ein zu lösendes Problem war kann ich nicht beurteilen, da ich nie den alten Antrieb hatte. Auf den ersten Blick sah es für mich zumindest nach absichtlicher Inkompatibilität aus.
vatas-sohn hat geschrieben: 12. Nov 2025, 06:44
Dein Ernst? :? Schraubstock, Feile und gut ist das. :daumen: Du mußt nur drauf achten, daß beide Seiten eine ziemlich exakt gleiche Lage haben.
Schraubstock und Feile würden sicherlich funktionieren, aber definitiv nicht so schön wie das Ergebnis von Hobie :zwink:
Es grüßt
Lauritz
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13484
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Nov 2025 13 06:19

Hobie Mirage 180 Kick Up Kette / Draht Ersatz, Allgemeines

Beitrag von vatas-sohn

lauritz_0 hat geschrieben: 12. Nov 2025, 20:52...Schraubstock und Feile würden sicherlich funktionieren, aber definitiv nicht so schön wie das Ergebnis von Hobie :zwink:
Ach was! Sauber und gewissenhaft arbeiten und dann kann das aussehen wir Original. Du schaffst das! :daumen:
Grüße! :cap:
Ron
:renke:
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Tigershark
Beiträge: 270
Registriert: 14. Jan 2019, 12:04
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Wegberg (bei Roermond)
Alter: 42
Nov 2025 13 17:30

Hobie Mirage 180 Kick Up Kette / Draht Ersatz, Allgemeines

Beitrag von Tigershark

Hallo Lauritz und den anderen Forumsmitgliedern,

mir stellen sich da ein paar Fragen.

1. Mit der fehlenden Ummantelung ganz am Ende, kannst du sehen, wie stark dein Drahtseil korrodiert ist und ggf. ausgetauscht werden müsste. Planst du unregelmäßig den Schrumpfschlauch abzupulen und dann neu zu machen um das zu überprüfen?

2. Auch unter den Schrumpfschlauch wird Feuchtigkeit kommen, der so natürlich schlechter abtrocknen kann. Gibt es somit nicht eine stärkere Belastung des Materials durch Feuchtigkeit? (Bei mir wäre es reglmäßig sogar agressives Nordseewasser).

3. Warum hast du die kuzen Schrumpfschlauchstücke außen angebracht und nicht erst die Lücke mit kurzen Stücken aufgefüllt und dann final einen langen darüber gesetzt? (Unter der Prämisse, dass meine obigen Überlegungen quatsch sind.)

4. Sind ggf. alle meine Gedanken hierzu quatsch und Hobie hat das als Sollbruchstelle für den Verkauf von mehr Zubehör so gebaut?

Wie seht Ihr das?

Beste Grüße
Markus
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 461
Registriert: 6. Mai 2015, 15:11
Mein Kayak: PRO 12
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Eckernförde
Alter: 74
Nov 2025 13 19:05

Hobie Mirage 180 Kick Up Kette / Draht Ersatz, Allgemeines

Beitrag von Klaus

lauritz_0 hat geschrieben: 12. Nov 2025, 20:52



Schraubstock und Feile würden sicherlich funktionieren, aber definitiv nicht so schön wie das Ergebnis von Hobie :zwink:
es gibt auch eine andere Methode, die die Sache echt perfekt aussehen läßt. Ist jedoch ein wenig kostspieliger als eine Feile:
Eine Fräsmaschine :zwink:
Mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier angel latscht keiner übers Wasser. Gruß Klaus
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“