Seite 1 von 1
Ruhig ist es hier geworden
Verfasst: 11. Sep 2022, 13:01
von Dorschteufel
Moin Moin,
kommt es mir nur so vor, oder ist es hier sehr ruhig geworden.......?
Ich erinnere mich an Zeiten, da gab es hier einen regen Austausch. Ist das eine verkehrte Wahrnehmung von mir, .......liegt es am Sommerloch,......... oder ist der Informationsbedarf bzw. Austausch hier gesättigt?
Was sagt ihr dazu?
Tight Lines
Rudi
Ruhig ist es hier geworden
Verfasst: 11. Sep 2022, 13:33
von diggerbub
Ich für meinen Teil war erst 14 Tage krank, dann 6 Wochen Ferien und jetzt die ersten Wochen Arbeit. Ich zwar zwischen durch mal Paddeln, aber nicht Angeln. Schönes neues Boot gab es zwar im Sommer, aber was soll man berichten? Gerödel vom Alten rauf und Abfahrt.Darum gab es auch nix zu berichten...
Hoffe demnächst mal wieder los zu kommen und etwas zu Basteln (Rudervergrößerung) kommt auch noch.
Gruß
Volker
Ruhig ist es hier geworden
Verfasst: 11. Sep 2022, 14:27
von Rock U
Moin Rudi,
ja das kommt mir manchmal auch so vor.
Gruß Peter
Ruhig ist es hier geworden
Verfasst: 15. Sep 2022, 19:57
von Holger M-V
Moin,
ja- ist es. Ich weiß zwar nicht, wie es anderen so geht, aber für mich bleibt nur wenig Zeit für das Angeln.
Beruf, Partnerschaft und Hund- alles muss irgendwie Platz finden.
Als ich mich hier vor Jahren anmeldete, war meine Situation noch anders. Ich freute mich sehr über die vielen Informationen, die mir den Einstieg in die Kajakangelei ermöglichten und bin auch heute noch darüber dankbar.
Doch mittlerweile, da bin ich ganz ehrlich, hängen unsere Kajaks seit über drei Jahren ungenutzt in ihren Lagern. Obwohl ich an der Küste wohne, mag ich nicht mehr die ganzen Vorbereitungen, Beladungen...etc.
Ich habe für mich das Fliegenfischen entdeckt, und diese Art des Fischens kann ich perfekt ohne irgendwelche Vorbereitungen durchführen. Meine Ausrüstung liegt ständig in meinem Auto, so kann ich wirklich spontan auf dem Heimweg (mein Büro ist im Rostocker Stadthafen) entscheiden, ob ich es nochmal versuchen werde.
Vielleicht, das schließe ich nicht aus, werde ich nochmal mit dem Kajak starten. Aber dann doch eher zu gemeinsamen Ausfahrten mit meiner Liebsten.
Momentan bin ich "stiller Leser" dieses Forums und nur wenige Themen interessieren mich bzw. wiederholen sich immer wieder...
Ist vielleicht jemand da draußen, dem es ähnlich geht?
Einen schönen Abend,
Holger
Ruhig ist es hier geworden
Verfasst: 16. Sep 2022, 06:50
von vatas-sohn
Naja, das kann man so oder so sehen.
So gesehen: Im Vergleich zu anderen Angelforen hier in D steppt bei uns der Bär- ist richtig was los. Ich finde schon, daß hier doch gut Betrieb ist. Natürlich nicht so wie zu Anfangszeiten, wo alles neu war und die Erfahrungen ausgetauscht werden wollten. Aber es gibt immer wieder gute Beiträge, tolle Reiseberichte und ab und an kann man auch des Einen oder Anderen Bastelbemühungen diskutieren.
Und so gesehen: Die Zeit bringt Veränderungen mit sich. Wir alle reifen, Interessen verschieben sich zuweilen und persönliche Situationen ändern sich. Dazu kommt, daß Vieles schon geschrieben wurde und sich die Quantität der Innovationen in diesem Sektor dann doch in Grenzen halten- man muß nicht alles zum tausendsten Mal durchkauen.
Dennoch oder gerade deswegen schaue ich hier täglich rein, lese was geschrieben wurde und wenn mir danach ist, gebe ich meinen Senf dazu- wenn nicht, dann lasse ich's einfach sein.

Ruhig ist es hier geworden
Verfasst: 18. Sep 2022, 21:47
von Lowpull
... diesen Eindruck habe ich auch ... und bin auch ein (kleiner) Teil davon

...
In den letzten 2 Jahren war ich, im Vergleich zu den Jahren davor, sehr selten am / auf dem Wasser ... irgendwie war es zeitlich immer schwierig, aber auch meine Motivation war schon mal deutlich höher

...
Wovon / worüber sollte ich also berichten ...
Ich war zwar dieses Jahr zum allerersten mal in Norwegen, es war zwar kein Angelurlaub, dennoch war es für mich persönlich ein absolutes anglerisches Highligt

!
Das erste mal mit Kayak im Fjord unterwegs ... die ersten Makrelen mit der leichten Spinnrute gefangen, gute Kaliber noch dazu ... der erste Pollack ... schöne Dorsche und eine Meefo ... aber das ist doch für die allermeisten hier "Kalter Kaffee" ... und halbwegs gute Fotos hatte ich diesmal leider auch nicht ... da habe ich mir einen Bericht "verkniffen"
Etwas "Neues" gibt es doch noch bei mir ... dazu melde ich mich aber im Laufe der nächsten Tage mal ...
Gruß, Frank !
Ruhig ist es hier geworden
Verfasst: 19. Sep 2022, 08:04
von A-tom-2
Moin,
Lowpull hat geschrieben: 18. Sep 2022, 21:47
... diesen Eindruck habe ich auch ... und bin auch ein (kleiner) Teil davon

...
sehe ich genauso
Lowpull hat geschrieben: 18. Sep 2022, 21:47
...Ich war zwar dieses Jahr zum allerersten mal in Norwegen ... aber das ist doch für die allermeisten hier "Kalter Kaffee"
Einspruch! Wir waren dieses Jahr auch wieder mit den Seekajaks in Norwegen (Bericht kommt später) und werden vermutlich auch nächstes Jahr wieder hin. Wir sind immer interessiert an schönen Zielen, die touristisch nicht so überlaufen sind.
Vielleicht interessieren sich nicht alle für (nicht-nur-angeln-) Reiseberichte aber einige eben schon und für die lohnt sich doch der Aufwand.
Viele Grüße
Niels
Ruhig ist es hier geworden
Verfasst: 19. Sep 2022, 18:23
von Lenker
Na ja...
es ist ruhiger geworden?
Mag sein. Es ist aber auch ein großer Teil der Berichterstattung um den Dorschfang weg gefallen.
Seit es keinen Sinn mehr macht, auf der Ostsee den Dorschen nachzustellen ist mein Kajak an Land geblieben.
Zuletzt habe ich es 2019 probiert ... und habe geschneidert.
Nun nehme ich das Kajak nur noch in den Urlaub (DK, SWE, NOR) mit.
Hoppla da gab es ja auch Einschränkungen!
Nun ja, vieles hat eben seine Gründe.
Zum Glück kann ich wieder Anglerlatein/ Kajaklatein absondern ... weil mein Bericht Samsö 2022 ist gerade in Arbeit!

Ruhig ist es hier geworden
Verfasst: 19. Sep 2022, 21:43
von Lowpull
@ Nils - letztlich kann man es auch so sehen wie Du ... ich gelobe Besserung ...
DANKE für die Aufmunterung

!
Eigentlich macht mir das auch immer Spaß, mal von der ein oder anderen Tour zu berichten ... ob mit Fisch oder ohne ...
Gruß, Frank !