Seite 1 von 1
noch'n Paddler
Verfasst: 9. Jan 2013, 14:29
von A-tom-2
Hallo,
mein Name ist Niels und ich komme aus Ahrenshoop. Da ich mit der Anschaffung eines (Angel-)Kajaks liebäugle, lese ich hier schon eine Weile mit. Zur Zeit bin ich meist mit dem motorisierten Kleinboot auf dem Saaler Bodden und der Ostsee unterwegs. Oftmals fehlt aber der zweite Mann für den Bootstransport bzw. die Zeit für derartige Aktionen. Ein Kajak scheint mir geeignet um "mal eben schnell" nach Feierabend zu angeln und das evtl. auch bei Wellen, bei denen das Kleinboot im Garten bleibt.
So denn, falls jemand ein paar sachdienliche Hinweise zu geeigneten Kajaks hat - immer her damit
Viele Grüße vom Fischland
Niels Hansen
Re: noch'n Paddler
Verfasst: 9. Jan 2013, 14:44
von Mefofreund
Hallo Niels,
dann sei
Eins solltest du aber wissen, wenn mit dem Kleinboot wegen der Welle nicht mehr gefischt werden kann,
dann wird es erst recht nichts vom Kayak.
Gruß Jörg
Re: noch'n Paddler
Verfasst: 9. Jan 2013, 14:56
von Frank Buchholz
Hallo Niels und
sooo schnell geht es mit dem Kajak auch nicht ans Wasser, und höhere Wellen wirst Du damit vernünftiger Weise auch nicht abreiten, das muß ich Dir leider vorweg sagen. Was hingegen toll ist ist die Freiheit überall aufs Wasser zu kommen wo ein Parkplatz in strandnähe ist!
Wenn man vorher ein Motorboot hatte und mit einem entsprechenden Verkaufserlös und weiteren Unterhaltseinsparungen rechnen kann sollte man gleich nach Hobie gucken. Ich fahre selbst ein Outback wie viele andere hier, finde es für die Ostsee ideal und möchte es gegen kein getrailertes Sportboot mehr eintauschen. Ich glaube die ehm. Sportbootfahrer hier haben fast alle Hobies wenn ich mich nicht irre.
Gruß

Re: noch'n Paddler
Verfasst: 9. Jan 2013, 15:14
von A-tom-2
Hallo,
nur um Missverständnissen vorzubeugen

... mein Kleinboot ist 3,70m lang und hat nicht viel Freibord. Damit fahre ich nur bei Ententeich raus und wenn es auffrischt, bin ich bei 3bf wieder am Strand. So einem Kajak hätte ich bis 4bf zugetraut (überkommendes Wasser kann ja ablaufen).
Folgende Modelle hatte ich in der engeren Auswahl:
Prophecy 135 Huntsman
OK Trident 13
Wilderness Tarpon 120
Hobie Quest
Re: noch'n Paddler
Verfasst: 9. Jan 2013, 15:39
von Frank Buchholz
A-tom-2 hat geschrieben:So einem Kajak hätte ich bis 4bf zugetraut (überkommendes Wasser kann ja ablaufen).
Auf offener Wasserfläche? Nicht ohne Ruder(Steuer-) anlage. Wenn Du die 4bf von der Seite hast und nur das windabgewandte Blatt voll durchziehen kannst bist Du nach 500m platt. Die entsprechende Option - von Ocean weiß ich dass es sie preiswert gibt - wäre für mich ausschlaggebend.
Gruß

Re: noch'n Paddler
Verfasst: 9. Jan 2013, 15:43
von EbiHL
Re: noch'n Paddler
Verfasst: 9. Jan 2013, 15:59
von vatas-sohn
Na dann sei herzlich
Schönes Revier hast Du da vor der Nase!

Vielleicht könnte man sich im Frühsommer ja mal zu einer Steinbutt Tour verabreden!
Übrigens: Es ist zwar etwas kürzer, aber schau mal
hier!
Re: noch'n Paddler
Verfasst: 9. Jan 2013, 16:12
von A-tom-2
vatas-sohn hat geschrieben:Vielleicht könnte man sich im Frühsommer ja mal zu einer Steinbutt Tour verabreden!
gerne, aber vom 01.06.-31.07. hat der Steinbutt in MV Schonzeit
vatas-sohn hat geschrieben:
Übrigens: Es ist zwar etwas kürzer, aber schau mal
hier!
schönes Boot - nur etwas zu kurz und mir wäre eine "Signalfarbe" lieber - man weis ja nie wie dumm es kommt ...
Re: noch'n Paddler
Verfasst: 9. Jan 2013, 16:17
von A-tom-2
Das hier könnte ich noch in der Liste ergänzen:
Wetelements Dave von Winner
Kennt das wer?
Re: noch'n Paddler
Verfasst: 9. Jan 2013, 18:06
von vatas-sohn
A-tom-2 hat geschrieben:...gerne, aber vom 01.06.-31.07. hat der Steinbutt in MV Schonzeit ...
Na das bekommen wir doch vorher oder ggf. auch nachher hin....

Re: noch'n Paddler
Verfasst: 9. Jan 2013, 20:49
von Homer
Moin Moin

Re: noch'n Paddler
Verfasst: 9. Jan 2013, 22:42
von Fischräuber