Seite 1 von 1

Native Redfish

Verfasst: 27. Dez 2012, 12:48
von Gropp
Ich bin infiziert.
Es war wohl eine der besten Entscheidungen in menem Leben sich ein Kajak zu kaufen ....

Jetzt brauche ich grösser und länger! D.h. ein Zweitkajak:


http://nativewatercraft.com/boat.cfm?id=44


Bin jedoch unschlüssig. Das zweite Yak sollte mit Bedacht gekauft werden.

Frage 370 oder 427 cm? Lite Version oder Anglerversion? Native oder besser Huntsman oder gar ein Ocean Kayak Prowler (damit hatte ich sehr geliebäugelt).


Das Redfish 14 in der "zivil" Version gibt es bereits ab 790,-. Das ist fast unschlagbar.

Re: Native Redfish

Verfasst: 27. Dez 2012, 14:04
von Frank Buchholz
setz dich doch mal rein. Kein Händler in der Nähe? Was hast Du damit vor? Kommt ne Steueranlage dazu? wenn nicht, sind 12` auf Dauer für offene Gewässer immer noch ein wenig kurz. Für enge Altarme hingegen sind 14`zu lang, aber dafür hast Du ja das Kleine.

Gruß

:wink2:

Re: Native Redfish

Verfasst: 27. Dez 2012, 17:23
von Gropp
Mein Hausfluss ist der Rhein. Ans Meer werdeich wohlkaum kommen. Leider.
Was ich damit vohabe ist folgendes: 1 bis 4 Tgaestouren auf dem Fluss.

Re: Native Redfish

Verfasst: 28. Dez 2012, 18:36
von sepp
Macht Dich das Slayer gar nicht an?
http://nativewatercraft.com/boat.cfm?id=49

das wär wohl jetzt mein Zweitkajakwunsch :zwink:

Re: Native Redfish

Verfasst: 28. Dez 2012, 23:56
von Gropp
:daumen:

Je mehr ich mich wieder umsehen desto ... dieses .... das auch ... das erst recht!


Kennt wer das Rainbow Vulcano? Das sagt mir ebenfalls zu ... Oh je...

Re: Native Redfish

Verfasst: 29. Dez 2012, 08:47
von vatas-sohn
Macht mir eine etwas zu schlanken Eindruck- ist eher Seekajak denn Angelkajak! Zudem ist das Deckslayout, naja..... wie sage ich´s.... bescheiden..... :ot:

Warum fährst Du nicht einfach mal ein Hobie Mirage Outback zur Probe. :daumen: Dann hat die Sucherei ein Ende! :cap: Versprochen! :zwink:

Re: Native Redfish

Verfasst: 29. Dez 2012, 14:58
von Jogi
immer diese Hobbitwerbung :ot2:

Re: Native Redfish

Verfasst: 29. Dez 2012, 16:13
von vatas-sohn
Bild

:zwink: :cap:

Quelle: Free download von: www.chip.de

Re: Native Redfish

Verfasst: 30. Dez 2012, 13:06
von Gropp
Bevorzuge eher ein "analoges" Kajak.

Das Vulcano gibt es auch in einer Fihermen Variante. Nur habe ich dafür keinen Händler in der BRD gefunden. In Slowenien gibt es einen dafür...

Re: Native Redfish

Verfasst: 30. Dez 2012, 13:19
von Frank Buchholz
Nur weil man da ein paar Rutenhalter reingedrückt hat heißt das nicht dass das Boot fürs Angeln ausgelegt ist. Ohne positive Kritiken von Anglern oder eine Probefahrt wäre ich da sehr zurückhaltend.

Ein Native, Wildernes oder Ocean ist mit Sicherheit fast genau so schnell, aber wesentlich durchdachter was Stabilität, Sitzkomfort und die Unterbringung von Gerät angeht. Ein paar hundert Euro Ersparnis sind bei einem Fehlkauf sofort wieder aufgefressen, erst recht wenn Du ein weniger bekanntes Kajak wieder loswerden willst. Warum wohl? die beliebtesten Modelle sind nicht immer die schlechtesten.

Gruß

:wink:

Re: Native Redfish

Verfasst: 31. Dez 2012, 21:44
von Kveite
Oha, hoffentlich ist es nicht zu kabbelig für mich bei den 2. KFO, die Hobbits klingen schon fast wie die Eifön Fraktion :D. Ihr müsst mich dann einfach mal dann mit so einem Ding fahren lassen...

On Topic

Gefahren bin ich bis jetzt nur ein Ocean, und wenn ich mir das Video anschaue, sitzen die Leute ziemlich hoch und wackelig in Ihren Natives, für die offene See wäre mir das nichts.

PS 135min noch -.-

Re: Native Redfish

Verfasst: 29. Jan 2013, 20:44
von Gropp
So - ich brauche eure Hilfe:

Ich kaufe mir im April/ Mai ein zweites Yak. Nur welches ...

Bin 184 cm, ca. 79 kg - werde auf dem Rhein unterwegs sein, eventuell ein See, möchte mit dem Boot fischen und kleine (1-3 Tage) Touren machen, das Yak sollte relativ kippstabil sein, kein "Tretboot", lange zw. 3,7 und 4,2.

IWe bereis eingehen geschrieben: Oh je... es immer so schwer eins zu finden ... HILFE ! Danke !

Re: Native Redfish

Verfasst: 2. Mär 2013, 15:43
von Gropp
Es wird ein Manta Ray 14. Wie ist der Unterschied zum 12er im Hinblick auf die Geschwindigkeit? Wer von euch hat Erfahrung mit dem MR 12 oder 14?

Vielen Dank vorab.

Re: Native Redfish

Verfasst: 2. Mär 2013, 15:54
von Frank Buchholz
Gropp hat geschrieben:Es wird ein Manga Ray 14.
Sauber! :daumen: