Seite 1 von 1
Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 26. Dez 2012, 21:22
von Kalle
Hallo Leute,
brauche noch Entscheidungshilfe Mariner mit Propeller Antrieb versus Hobie mirage.
Das Hobie bin ich noch nicht gefahren, kann mir aber vorstellen das das Treten beim Hobie auf Dauer angenehmer ist als das Radfahren beim Mariner. Beim Fliegenfischen mal eben den Rückwärtsgang nutzen zu können (Mariner) ist aber auch nicht verkehrt. Wie sind Eure Erfahrungen ?
Re: Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 26. Dez 2012, 21:37
von Frank Buchholz
Kalle 13 hat geschrieben: Beim Fliegenfischen mal eben den Rückwärtsgang nutzen zu können (Mariner) ist aber auch nicht verkehrt.
Moin und
meinst Du
so ?
Zu dem Thema hat man sich hier schon reichlich ausgelassen, am besten erstmal ein bischen lesen. Oder gleich ein Outback kaufen

den Antrieb kannst Du nämlich auch umdrehen
Gruß

Re: Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 26. Dez 2012, 22:17
von zeraldaspaddel
Kalle 13 hat geschrieben:
Das Hobie bin ich noch nicht gefahren
Hi dann fahre doch mal Hobie. Bin mir sicher dass du dann für´s Hobie entscheidest. Am anfang war ich auch nicht sicher...
Gruss
Re: Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 26. Dez 2012, 22:24
von gobio
Hi.
Hier mal was älteres von mir geschriebenes.. Ist aber noch mehr im Forum zu finden:
Hier mal mein Eindruck bzw. Vergleich mit dem Mariner Propel 10
- Gefühlt etwas kippeliger als das Mariner aber dennoch ein sehr sicheres Gefühl
- Sitzen ist sehr bequem aber gewöhnungsbedürftig wenn man sonst nur im Boot sitzt. Da ist das Mariner etwas komfortabler.Speziell da der Sitz beim Mariner etwas über dem Bootsboden ist. Nachteil dagegen der etwas höhere Schwerpunkt.
- Antrieb beim Outback sehr leise. Hier war der Antrieb vom Mariner nicht so dolle
- Mirage Antrieb mit Turboflossen ist wesentlich effektiver. Leider weiß ich nicht ob das TestMariner schon mit dem EZ-Cruz Prop war.
- Sehr einfacher Ein/-Ausbau vom Mirageantrieb. War beim Mariner irgendwie fummeliger, da der Prop in einer bestimmten Stellung sein musste und man nie genau erkannt hat wo er denn nu is. Beim Outback einfach die Pedale in die entsprechende Position und hoch damit
- Sehr geiler geradeauslauf beim Outback (Großes SailRuder) und somit kaum korrekturen. Beim Mariner artete das in Arbeit aus ^^. Beim Outback kann man schön beim fahren sehr entspannt treten, eine Rauchen, bissl Köder gucken, was Trinken....
- Während der Drift kann man sogar noch etwas über das Ruder steuern und der Mirageantrieb stabilisiert noch
- Platzangebot mehr als ausreichend beim Outback und durch die drei Luken irgendwie durchdachter
- Gefühlt ist das Outback leichter
- Mit 1,90 und 100 Kilo fühle ich mich im Outback wohler beim fahren
- Miragantrieb lässt sich intuitiver die Geschwindigkeit halten und durch die TurboFins auch sehr einfach bzw. mit wenig Kraftaufwand erreichen.
- Kein entfernen des Antriebs bei flachem Wasser nötig.
- Hobiepaddel für mich etwas zu kurz. Aber das ist ja nur für Notfälle

- MirageAntrieb nimmt weniger Platz weg beim Transport und ist leichter
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Outback und möchte mich nochmal bei allen Bedanken die mir so fleißig Rede und Antwort gestanden haben!!

Re: Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 26. Dez 2012, 23:49
von Horni
Hallo,
ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen! Zwar habe ich das Hobie Sport, da ich aber entsprechend kleiner/leichter bin, sollte es aufs Gleiche hinnauslaufen!
Also, ich habe seiner Zeit auch überlegt,aber nachdem ich Beide gründlich verglichen habe war das Ergebnis klar. Ganz endscheidend waren dabei die Ablage- und Staumöglichkeiten, die bei Hobie einfach wesentliche durchdachter sind. Aber auch der Antrieb, der auch in Flachwasser noch gut zu nutzen ist. Der einzige Kretickpunkt, den ich im Vorfeld noch hatte, war, da ich überwiegend mit der Fliege fische, die Tatsache dass das Rückwärtzfahren nicht so einfach ist. Nun besitze ich seit ca. 1/2 Jahr mein Hobie und ich habe den fehlende "Rückwartsgang" noch nicht einmal vermisst!
Ich hoffe dass dir das weiter hilft,
Gruß Dirk

Re: Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 27. Dez 2012, 00:04
von pidderlyng
Moin!
Ich denke, das hängt -wieder mal- im Wesentlichen von den Revieren ab, in denen du fährst/fahren willlst.
Über das Mariner an sich kann ich nichts sagen, ABER:
Selbst im Süßwasser hatte ich im Uferbereich schon oft Baumstümpfe etc. knapp unter der Oberfläche, und du legst ja auch nicht immer am Steg an, sondern auch mal am (flachen) Ufer.
Erst recht hier bei uns "anne Noadseeküsse" (Buhnen, Steine, Landung in der Uferbrandung!), da ist ein feststehender Antrieb ein absolutes No-go !
Bei meinem Hobie tret ich ein Pedal durch, und die Flossen klappen bündig an den Rumpf, fettich; langes Gefummel zur Demontage kann man sich in der Brandung nicht leisten. Einen feststehenden Propeller hätte ich mit Sicherheit schon mehrfach durch Grundkontakt abgeknackt.
Hoffe, das hilft weiter.
Re: Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 27. Dez 2012, 07:42
von vatas-sohn
Kalle 13 hat geschrieben:Hallo Leute,
brauche noch Entscheidungshilfe Mariner mit Propeller Antrieb versus Hobie mirage. .....
Das ist ja mal eine einfach zu beantwortende Frage: H O B I E !!!!!
Warum? Das haben meine Vorredner ja schon Alles gesagt. Also: Probe fahren und nie wieder aussteigen wollen!

Re: Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 27. Dez 2012, 08:35
von Lenker
Moin Kalle,
auf jeden Fall das Hobie testen, dann ist die Wahl relativ einfach. Hobie!
Re: Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 27. Dez 2012, 09:29
von gobio
Hi.
Oder wenn Zeit hast kommst zum KFO Treffen. Da sollten einige Modelle vertreten sein und die meisten haben bestimmt nix gegen eine Probefahrt.
Gruß
Mirco
Re: Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 27. Dez 2012, 09:51
von haseat
Der wichtigste Punkt: nix überstürzen, sondern genau überlegen was Du wirklich brauchst. So billig sind die Dinger nämlich nicht, als dass man mal auf die Schnelle eine falsche Kaufentscheidung korrigieren könnte. Ich stand vor kurzem vor der Wahl "Pro Angler oder Mariner", und bei mir war dann der Rückwärtsgang der ausschlaggebende Punkt für das Mariner. Für welche Art der Angelei benötigst Du denn das Jak?
Edit: so sehr ich eure Begeisterung für eure Kajaks nachvollziehen kann, aber meiner Meinung nach kann man eine Empfehlung für das eine oder andere Kajak erst dann aussprechen, wenn alle Anforderungen auf dem Tisch liegen

Re: Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 27. Dez 2012, 10:35
von Frank Buchholz
hase hat geschrieben:Der wichtigste Punkt: nix überstürzen, sondern genau überlegen was Du wirklich brauchst. So billig sind die Dinger nämlich nicht
wohl war!!
hase hat geschrieben: Für welche Art der Angelei benötigst Du denn das Jak?
So wie ich den Kalle verstanden hab will er in der Ostsee Fliegenfischen. Das Outback ist da schon ziemlich optimal. Geschwindigkeit und Zuladung fürs sommerliche Inselhüpfen z.B. im
kleinen Belt , Rückwärtsschleppen wie im Belly, leicht genug um überall einzusetzen(Treppen, Dünen, Fahrradfallen...), man kann zur Seite raus fischen mit den Beinen über der Bordkante während die Flossen die Drift stabilisieren, alles super.
Was halt nicht geht ist der
spontane Rückwärtsgang z.B. fürs Hechtfischen im Altarm sowie das Fischen im Stehen.
Re: Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 27. Dez 2012, 11:29
von gobio
Marsvin hat geschrieben:hase hat geschrieben:Der wichtigste Punkt: nix überstürzen, sondern genau überlegen was Du wirklich brauchst. So billig sind die Dinger nämlich nicht
wohl war!!
hase hat geschrieben: Für welche Art der Angelei benötigst Du denn das Jak?
So wie ich den Kalle verstanden hab will er in der Ostsee Fliegenfischen. Das Outback ist da schon ziemlich optimal. Geschwindigkeit und Zuladung fürs sommerliche Inselhüpfen z.B. im
kleinen Belt , Rückwärtsschleppen wie im Belly, leicht genug um überall einzusetzen(Treppen, Dünen, Fahrradfallen...), man kann zur Seite raus fischen mit den Beinen über der Bordkante während die Flossen die Drift stabilisieren, alles super.
Was halt nicht geht ist der
spontane Rückwärtsgang z.B. fürs Hechtfischen im Altarm sowie das Fischen im Stehen.
Es sei denn man hat nen kleines Handpaddel

Re: Mariner oder Hobie ?
Verfasst: 29. Dez 2012, 16:49
von Kalle
Vielen Dank für die vielen Antworten und Einschätzungen!
