Seite 1 von 2

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 4. Jan 2021, 20:18
von Frank Buchholz
Moin!

Ich habe Heringe 20 Jahre lang ignoriert weil sie nicht so die "Sportfische" sind und man als Uferangler nur an die mageren Laichfische rankommt. Ist halt ne prollige Nummer hier in Kiel mit Trinkerszene, Messerstecherei etc. .Das macht man ein paar Jahre als 12jähriger der stolz ist etwas Essbares nach hause zu bringen, aber sobald man über Auto und Wathose verfügt... :meerforelle:

Erst als ich 2016 auf der Fishing Masters ein wenig Gewürze für Matjes & co mitnahm die ja dann auch irgendwann genutzt werden sollten hat sich das geändert. Gerade eben gab es mal wieder Hering in 3 Variationen zu Abendbrot: Kräutermatjes, Rollmops und Schwedenhappen. Wenn mir das jemand vor 3 Jahren gesagt hätte, daß ich als Schlachtersohn regelmäßig Brot ohne Wurst zu mir nehmen würde.... :muah:

Man hat halt einmal Schweinerei die ganzen Viecher zu filetieren, das ist Arbeit, aber der Rest macht sich fast von alleine und ist wirklich einfach. Manchmal setze ich ein ganzes Gemüsefach an, manchmal eine größere Tupperdose. Ich kann euch nur sagen ihr verpasst etwas wenn ihr den Fokus zu sehr auf Dorsch setzt. Die fängt man an der toten Rute und am Pilker genausogut nebenbei mit, gar kein Problem. Es empfiehlt sich dann allerdings ein Assist Hook bei dem man nicht so hart anschlagen muss, das versteht sich besser mit der Heringsangelei. Die Heringe hier in Kiel sind eher klein, das ist viel Arbeit, aber gerade beim Matjes finde ich dass die kleinen Filets irgendwie appetitlicher sind und besser durchreifen.

Meine Gewürzmischungen kommen von Fisch-Gewürze.de, Frank Dathe macht es Idiotensicher mit Rezepten, Reifer etc. da brennt nix an.

Probiert es mal solange der Winterhering noch im Hafen ist!

Gruss
:cap:
Frank

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 4. Jan 2021, 20:52
von ZackDieBohne
Danke für den Tipp mit den Gewürzen, hab gerade mal ein Körbchen voll gepackt. Wir haben 2020 tatsächlich schöne große Heringe in Eckernförde gehabt, ich habe nur so gut wie nie gezielt darauf geangelt. Lecker sind sie ja, man muss sich halt nur die Arbeit machen.

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 5. Jan 2021, 18:33
von Butje
Hy Frank,

schöner Hinweis auf einen möglichen (temporären) Perspektivwechsel :daumen:

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 6. Jan 2021, 06:31
von vatas-sohn
Sehr gut! :thx: Frank! Ich finde es sehr schön, wenn diese (und andere) stiefmütterlich behandelten Fische nicht geringschätzt und aus ihrem Schattendasein befreit werden. :daumen: Sie sind, bzw. können sehr, sehr lecker sein und machen je nach Angelmethode Spaß beim Fang. Hat von euch schon mal Jemand mit der Fliegenrute auf Hering gewedelt? Bild Ein Mordssspaß!

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 6. Jan 2021, 16:32
von steinbitlooser
Von mir eine kleine Geschichte zu dem Thema die ich immer noch verarbeite :zwink:,
gerade auch weil die Überschrift so gut passt.

Ich räuchere und brate und esse den Hering auch sehr gerne und auch mein Senfmatjets ist begehrt.
Jedoch habe ich ein Kindheitstrauma bezüglich des Angelns davongetragen, was mich davon abhält gezielt auf Heringe zu fischen,
außer mein Sohn hat das Bedürfnis, dann begleite ich ihn. Aber ich sehe immer noch den Blick meiner Mutter vor 37 Jahren.

Nun zur Geschichte:

Als Kind habe ich gefühlt jedes Wochenende auf der Ost- oder Westmole in Wmde auf Aalmuttern, Flundern, Knurrhähne (Seeskorpione)… geangelt.
Der Erfolg war mal mehr mal weniger, wobei ich mittlerweile die Schneidertage komplett ausgeblendet habe und sagen kann
"Früher war alles besser" :wink2:
Auch ohne Handy sprach es sich innerhalb der Woche schnell rum, wenn der Hering da war.
Ich stieg nach Schulende mit Angel und Eimer auf mein Fahrrad und los ging es.
Nach 10 Minuten war der Eimer voll. Ab nach Hause, Stopsel in die Badewanne, Heringe rein, zweiten Eimer, Angel, rauf aufs Fahrrad, Angel rein, beide Eimer voll, ab nach Hause, Heringe in die Badewanne, rauf aufs Fahrrad, Angel rein ….
Meine Oma hat immer gesagt "Heringe kann man nicht genug haben".
Als meine Mutter um 17:00uhr von der Arbeit kam und in das kleine Bad ohne Fenster kam und die Badewanne sah, war Sie komplett anderer Meinung und brach in Tränen aus. Mein Vater fuhr zur See und war aus dem Rennen, so das wir gemeinsam versuchten das Problem zu lösen.
Eines stand fest "Essen wird nicht weggeworfen". Letzlich hatte meine Mutter Tage mit der Verarbeitung und Veredelung zu tun, da ich nur am ersten Tag beim Saubermachen helfen konnte. Es gab "Ostsee-Silber satt. jeden Abend. Wochenlang". Dabei handelte es sich um eingelegte gebratene Heringe. Die Geschichte hängt mir heute immer noch nach, nicht zuletzt weil mein Vater sich auch noch um den Abfluss der Wanne kümmern musste.

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 6. Jan 2021, 16:51
von Maik
:moin:
Die Geschichte ist doch ein „Träumchen“,selten so gelacht. :daumen:
Vielleicht kommt das Söhnchen ja nach Papa und erzielt ähnliche Erfolge :muah:
Gruß Maik :cap:

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 6. Jan 2021, 17:17
von Goldlachs
Top–Story!Tränen gelacht …

:thx:

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 6. Jan 2021, 17:38
von Fisherman
Sehr schön... :muah: :muah: :muah: :muah:

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 6. Jan 2021, 18:10
von Mefofreund
Hallo Jens,
absolut genial erzählt. :daumen:
Ich habe ebenfalls so ein traumatisches Erlebnis gehabt.
Vielleicht mag ich deswegen keinen Hering.
Die Geschichte:
Wir fuhren Anfang der 90er Jahre zum Heringsangeln/Dorschangeln an den Öresund.
Das Boot hieß glaube ich Bonavista.
Man konnte sogar auf dem Kahn schlafen.
Naja, Abends wurde jedenfalls ordentlich einer gehoben und der Smutje reichte uns geräucherten selbst gefangenen Hering.
Man haben wir reingehauen.
Den nächsten Morgen, wie immer war ich der erste auf den Beinen ging ich in die Kombüse und habe mir die geräucherten Heringe angesehen.
Sie waren nicht ausgenommen.
Ich hätte Ko...... können.
Danach habe ich über Jahre keinen Hering mehr angefasst .

Gruß Jörg

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 7. Jan 2021, 08:57
von Frank Buchholz
Ich weiß was ihr meint aber mit 3 Sorten und Gefrierfach geht es wirklich gut. Bei Schwedenhappen wird gerade pausiet, aber Ich habe seit Weihnachten jeden Abend die Flossen im Rollmopsglas. Falls ich Samstag nochmal rauskomme wird ordentlich Filet eingefroren. Die Fische zucken noch beim Schlachten, da haben Nematoden keine Chance.

Mit der Fliegenrute habe ich es noch nicht probiert, dafür stehen sie momentan auch zu tief, aber micro jigs im Panfishformat um 6g an der Puffrute sind einen Vesuch wert. Das letzte mal war merkwürdigerweise zu viel Strömung.

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 7. Jan 2021, 11:39
von ZackDieBohne
So, nun fehlt nur noch der Hering :sot-fish:

Vielen Dank für den Tipp Frank, die Zubereitung scheint wirklich nicht schwer zu sein :daumen:

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 7. Jan 2021, 15:17
von rheinangler
Ich liebe ja eingemachten Hering und kaufe regelmäßig den von Merl in Sahnesoße mit Ziebeln und Äpfeln.

Selbstgemacht wäre das natürlich noch besser, aber wie lange hält sich sowas im großen Eimer, den man regelmäßig öffnet?
Muss der dann kalt im Kühlschrank gelagert werden?
Eingrätet man die Filets noch vorm einlegen oder lösen die sich auf?
Funktioniert sowas auch in Sahnesoße - ich denke hier ist die Sahne Hauptfaktor für die Haltbarkeit?

Vielleicht kann ja jemand mir hier etwas Input geben..

VG
Stefan

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 7. Jan 2021, 15:50
von Fuddler
Ich vermute, das wird schon sehr hygienisch produziert und dann pasteurisiert.
Kann man so nicht, aber vielleicht ähnlich zuhause machen.

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 7. Jan 2021, 19:49
von Goldlachs
Wird dann halt „surströmming“ … Soll ja auch schmecken … :muah:

Ostsee-Silber satt. Jeden Abend. Wochenlang.

Verfasst: 8. Jan 2021, 20:12
von Tubifex
Man, man, jetzt habt ihr mir Hunger gemacht auf selbst zubereiteten Hering.
War grad schon traurig, dass ich es so ewig weit zur Ostsee habe, da fällt mir ein dass man Renken ja auch wie die verschiedenen Heringsvariationen zubereiten kann.
Renke nach Matjesart hab ich schon mal am Chiemsee probieren können, das war sehr lecker :fish:
Dann hol ich mir auch mal die Gewürze und probiere mal ne Bismarck-Renke und andere Herings-Zubereitungen mit Renke, als Hering für Süddeutsche :mrgreen:

:thx: für den Tipp