Seite 1 von 1
Gummiente i12, i9 besegeln
Verfasst: 29. Jun 2020, 01:55
von gkrolzig
Moinsen,
Ich plane, meine Gummiente mit nem Segel auszustatten.
In verschiedenen Youtube-Videos habe ich gesehen, das der (original Hobiesegelmast) 3-fach (vorn, rechts, links), mit Seilen am Boot befestigt ist. Bei meinem Segel gibt es aber keine Möglichkeit oben am Mast Seile zu befestigen.
Hat wer ne Lösung? wird das Segeltuch für den Zweck im oberen Drittel eingeschnitten?
Merci im voraus.
Gummiente i12, i9 besegeln
Verfasst: 29. Jun 2020, 20:22
von MAD 0 eins
Moin!
Ohne Segelerfahrung habe ich auch mal mein Segel näher betrachtet und Youtube gefragt.
Ich habe da nur die Bedienung mit einer Leine an der Seite gefunden. Diese wird dann hinter dem Fahrer umgeleitet und geklemmt.
Gummiente i12, i9 besegeln
Verfasst: 29. Jun 2020, 22:03
von Aspe
Hallo,
es gibt zwei leicht unterschiedliche Ausführungen der Hobie Segel. Einmal mit einem zweiteiligen Mast für die Festrumpfkayaks und einmal mit vierteiligem Mast und Öse oben zum abspannen für i9s/i12s/i14t. Bei den Festrumpfkayaks steht der Mast in einer Hülse, während bei den Aufblasbaren die Stabilität durch die Schnüre kommt, die Mastaufnahme ist ja nicht tief.
Im englischsprachigen Hobie-Forum wurde das schon thematisiert und eine bastlerische Anpassung ist wohl möglich.
https://www.hobie.com/forums/viewtopic.php?f=32&t=60791
Gruß Aspe
Gummiente i12, i9 besegeln
Verfasst: 29. Jun 2020, 22:31
von gkrolzig
Dankeschön!
Das es unterschiedliche Ausführungen gibt, wusste ich nicht.
Rannageln einer Lasche klingt plausibel.
Dann werd ich mal basteln.
Gummiente i12, i9 besegeln
Verfasst: 30. Jun 2020, 07:21
von Malte
Ich nehm dir sonst dein altes ab und du kaufst dir nen neues =D
Gummiente i12, i9 besegeln
Verfasst: 1. Jul 2020, 17:04
von gkrolzig
Aspe hat geschrieben: 29. Jun 2020, 22:03
Hallo,
es gibt zwei leicht unterschiedliche Ausführungen der Hobie Segel. Einmal mit einem zweiteiligen Mast für die Festrumpfkayaks und einmal mit vierteiligem Mast und Öse oben zum abspannen für i9s/i12s/i14t. Bei den Festrumpfkayaks steht der Mast in einer Hülse, während bei den Aufblasbaren die Stabilität durch die Schnüre kommt, die Mastaufnahme ist ja nicht tief.
Im englischsprachigen Hobie-Forum wurde das schon thematisiert und eine bastlerische Anpassung ist wohl möglich.
https://www.hobie.com/forums/viewtopic.php?f=32&t=60791
Gruß Aspe
Angenommen, ich schaffe es, die Mastaufnahme gleich oder größer als beim PA zu gestalten, brauch ich dann noch die Sicherungsseile?