Vorstellung
Verfasst: 12. Jun 2018, 20:59
Hallo zusammen,
ich habe mich eben hier im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
Als inzwischen 47 Jähriger bin ich eher spät zum Fischen gekommen. Angefangen hat alles vor ca. 20 Jahren im schönen Schweden.
Beschäftigt habe ich mich viel mit Spinnfischen auf die heimischen Räuber. Später kam dann die Liebe zum Fliegenfischen auf Forellen, Meerforellen und Lachs dazu, Nebentätigkeiten wie Fliegenbinden, Rutenbau und Köderbau im sehr kleinen Rahmen inbegriffen.
Vor ca. 3 Jahren habe angefangen, mich mit dem Thema Bootsangeln zu beschäftigen und bin dann im Netz auf das Angelkajak gestoßen. Als ich dann beim Meerforellenfischen die ersten Kayaks mit Tretantrieb an mir vorbeifahren sah, war es um mich geschehen. Abgeschreckt haben mich bisher immer die abgedreht hohen Preise solcher Boote und das Wissen um die Folgekosten.
Trotzdem habe ich es nach langem Hin und Her getan und mir letztes WE ein Hobie Outback gekauft. Die ersten Probefahrten auf dem heimischen See im Leipziger Umland waren spektakulär. Ziel ist es natürlich, das Bötchen mal mit zur Küste zu nehmen um den Dorschen und Meerforellen nachzustellen.
Wie bei anderen Neuen hier eröffnet sich natürlich ein breites Feld an Dingen, die ich noch anschaffen muss. Als erstes brauche ich einen guten Bootswagen, da das Outback ja auch etwas auf die Waage bringt. Den ersten habe ich heute ausprobiert. Der ist prompt durchgefallen wegen extremer Instabilität. Muss wohl was Besseres her …
Das soll es erst mal gewesen sein. Ich freue mich auf regen Austausch, viele Tipps und Erfahrungen. Vielleicht ergibt sich auch mal der ein oder andere gemeinsame Boots-Angelausflug.
Hey, Friedo
ich habe mich eben hier im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
Als inzwischen 47 Jähriger bin ich eher spät zum Fischen gekommen. Angefangen hat alles vor ca. 20 Jahren im schönen Schweden.
Beschäftigt habe ich mich viel mit Spinnfischen auf die heimischen Räuber. Später kam dann die Liebe zum Fliegenfischen auf Forellen, Meerforellen und Lachs dazu, Nebentätigkeiten wie Fliegenbinden, Rutenbau und Köderbau im sehr kleinen Rahmen inbegriffen.
Vor ca. 3 Jahren habe angefangen, mich mit dem Thema Bootsangeln zu beschäftigen und bin dann im Netz auf das Angelkajak gestoßen. Als ich dann beim Meerforellenfischen die ersten Kayaks mit Tretantrieb an mir vorbeifahren sah, war es um mich geschehen. Abgeschreckt haben mich bisher immer die abgedreht hohen Preise solcher Boote und das Wissen um die Folgekosten.
Trotzdem habe ich es nach langem Hin und Her getan und mir letztes WE ein Hobie Outback gekauft. Die ersten Probefahrten auf dem heimischen See im Leipziger Umland waren spektakulär. Ziel ist es natürlich, das Bötchen mal mit zur Küste zu nehmen um den Dorschen und Meerforellen nachzustellen.
Wie bei anderen Neuen hier eröffnet sich natürlich ein breites Feld an Dingen, die ich noch anschaffen muss. Als erstes brauche ich einen guten Bootswagen, da das Outback ja auch etwas auf die Waage bringt. Den ersten habe ich heute ausprobiert. Der ist prompt durchgefallen wegen extremer Instabilität. Muss wohl was Besseres her …
Das soll es erst mal gewesen sein. Ich freue mich auf regen Austausch, viele Tipps und Erfahrungen. Vielleicht ergibt sich auch mal der ein oder andere gemeinsame Boots-Angelausflug.
Hey, Friedo