Seite 1 von 1
Angler vor Dahme ertrunken
Verfasst: 6. Apr 2018, 09:11
von MarioSchreiber
Angler vor Dahme ertrunken
Verfasst: 6. Apr 2018, 09:56
von alexwei
vorhin grad im Radio gehört

echt schlimm das wieder so weiter geht........
Angler vor Dahme ertrunken
Verfasst: 6. Apr 2018, 11:39
von fr@nk60
Schlimm, schlimm, schlimm.
Weiß man was über die Wetterverhältnisse als er ausgelaufen ist? In der Nacht scheint es ja doch ziemlich stürmisch gewesen zu sein.
Vielleicht wurde er durch eine aufziehende Schlechtwetterfront überrascht.
Angler vor Dahme ertrunken
Verfasst: 6. Apr 2018, 11:43
von vatas-sohn
Der hat seine Fehler teuer bezahlen müssen!

Mein Mitgefühl den Hinterbliebenen.
Angler vor Dahme ertrunken
Verfasst: 6. Apr 2018, 16:57
von Jachhund
hab grade mal nach neuen erkenntnissen gegoogelt
der Mann war im bellyboot unterwegs...
hier der Link:
https://www.waz.de/staedte/muelheim/ang ... 37147.html
Beileid den betroffenen
Angler vor Dahme ertrunken
Verfasst: 6. Apr 2018, 18:25
von Zanderudo
Also ich war gestern in Kraksdorf und habe am Wohnwagen gearbeitet.
Gegen 18:00 Uhr bin ich dann noch mit der Wathose ins Wasser und habe es eine Stunde auf Meerforelle versucht.
Der Wind wurde plötzlich so heftig, dass es mich fast von den Steinen gehauen hätte!
Habe selbst das Warfischen eingestellt.
Mit einem Belly auf dem Wasser hatte man sicher keine Chance gegen die Wellen zu strampeln.
Hoffentlich bleibt uns und unseren Angehörigen dieser Alptraum erspart.
Angler vor Dahme ertrunken
Verfasst: 7. Apr 2018, 08:07
von asphaltsau1
In den Nachrichten war immer von einem 61jährigen
im Schlauchboot die Rede.
Ich hoffe, es geht um die selbe Person und es sind nicht 2 Fälle!
Traurig so etwas zu lesen.

Angler vor Dahme ertrunken
Verfasst: 7. Apr 2018, 10:32
von Luparawolf
Ja wirklich traurig!
Ich kenn mich mit Bellybooten so garnicht aus, aber wenn ich so überlege würde ich mich damit wohl nicht auf die Ostsee trauen. Ich meine: Strömung, Wind, aktuelle Wassertemperatur,sitzen im Wasser, Fortbewegung mit Flossen und dann noch alleine! Hmm!? Aber lasse mich gerne aufklären, falls es doch ne "brauchbare" Art für die Ostsee ist.
Liebe Grüße
Bastian
Angler vor Dahme ertrunken
Verfasst: 7. Apr 2018, 16:42
von Lokalrunde
Also wenn das Wetter passt ist man auch mit einem Belly an vielen Stellen der Ostsee ziemlich sicher unterwegs.
Dahme ist für Bellys in bestimmten Windsituationen kritisch, da dort schon bei moderatem Wind ziemlich heftige Strömungen auftreten können.
Am Donnerstag waren bft 5 vorhergesagt, in Böhen noch mehr, da wäre ich in Dahme wo es kaum Windschutz gibt auch mit dem Kayak nicht rausgefahren.
Angler vor Dahme ertrunken
Verfasst: 8. Apr 2018, 16:12
von Klaus
einmal mehr sind es die Angehörigen welche mit dem Verlust weiterhin im Leben stehen.
Bei 3°C Wassertemperatur mit dem Belly aufs offene Wasser hat schon was waghalsiges. Mir tut es um die Angehörigen leid, er merkt nichts mehr.
Angler vor Dahme ertrunken
Verfasst: 8. Apr 2018, 18:45
von bgolli
Rund um Ostern bzw. zum Anfang der Saison ist es immer besonders gefährlich. Das Wasser ist noch sehr kalt, die persönliche Praxis liegt meisst ein paar Monate zurück, der Fitnesslevel ist oft mangels der dunklen und kalten Monate noch im Aufbau und generell sind wir zu dieser Jahreszeit in aller Regel unterfischt und übermotiviert!
Ich muss da bei mir selbst auch immer massiv auf die Bremse treten

Rede mir dann immer ein, dass es eh noch zu kalt ist und Fische auch noch nicht da sind! Versuche vom Ufer auf Mefo bestätigen mich dann in aller Regel.
Osterferienzeit ist bei mir Heringszeit und auf die Ostsee gehts dann nur bei superstabilen Wetterbedingungen und im Trocki raus ... im Jahresverlauf ändert sich das natürlich!
Denkt immer daran, dass bei den Temperaturen im Ernstfall extrem wenig Zeit bleibt - da muss jeder Handgriff sitzen ... und nach der Winterpause ist man doch etwas eingerostet.
Bei anderen Hobbys ist das ähnlich - heute bei dem Wetter waren auch gefühlt wieder viele übermotivierte, zweirädrige Organspender unterwegs
Der Famile mein Beileid zu diesem Desaster! Für uns gilt - lernen wir daraus
