Einbruchdiebstahl, Hausratversicherung zahlt nicht
Verfasst: 8. Mär 2018, 04:43
Moin,
wollte da mal auf einen Missstand hinweisen.
Als wir letztes Jahr In den Herbstferien im Urlaub waren, ereilte uns ein Anruf der Nachbarn, dass bei uns zu Hause eingebrochen worden ist.
Unser Nachbar kümmerte sich während des Urlaubs um unsere Sittiche, die täglich Ausflug und Futter brauchen. Den betreffenden Nachmittag kam er also zu uns und bemerkte, dass die Balkontür in den Garten offen stand, Gegenstände im Flur auf dem Boden lagen und das Schlafzimmer zerwühlt war.
Er rief die Polizei und kurz darauf uns an..
Die Spurensicherung war wohl vor Ort, meine Schwester schaute nach dem rechten... Wir kamen nicht so ohne weiteres von der Insel, wozu auch... der/die Diebe hatten ja was sie wollten.
Der Schaden?
Uhren, Schmuck, Münzen.. Alles was klein und unauffälig war. Der/die Einbrecher ließen sich Zeit, technische Geräte wie Telefon, Computer, Tablet oder Autoschlüssel blieben unangetastet, selbst die gut gefüllten Sparschweine unserer Kinder (Wir waren letztes Jahr nicht beim Weltkinderspartag) wurden nicht angetastet.
Als wir zu Hause waren informierten wir umgehend unsere Hausratversicherung (den Namen gibt es gegen PN), wir hatten also eine durchwühlte Bude, einen Tagebucheintrag der Polizei und eine Schadensnummer der Versicherung und saßen dann hier in der Sch...
Was da in einem abgeht ist nicht jugendfrei und deshalb möchte ich mein Seelenleben hier nicht ausbreiten.
Nur soviel sei gesagt, die Kinder trauen sich seit mittlerweile 5 Monaten nicht mehr allein zu Hause zu sein, meine Große ruft jeden Tag an, bevor sie aus der Schule nach Hause kommt und fragt wann und wo ich stecke/nach Hause komme.
Jedes Auto was bei uns in der Straße steht wird von mir misstrauisch beäugt, sollte es neu hier sein.
Was ist sonst so passiert?
Fast nichts!
Ein Präventionsteam der Polizei war bei uns, klärte uns über die Mängel in unserer Wohnung auf und zeigte uns Wege die Bude besser abzusichern.
Die Versicherung meldete sich ganz lange nicht, rief an und laberte nur Müll, wollte wissen, wie die Einbrecher eindrangen das war alles.
Unsere Versicherung bat um eine Schadensaufstellung, Kaufpreise, Wiederbeschaffungspreise, Belege dazu und Fotos. Wir baten um einen Sachverständigen, da wir Schwierigkeiten hatten Neupreise zu bilden.
Die Münzen waren silberne Jahrgangsmünzen und im Laufe der letzten Jahre immer wertvoller geworden. Was Ende der 90er umgerechnet 20€ kam, kostete jetzt über 100€, aber wer bezahlt es? Schmuck von unseren Eltern fehlte, hier ein paar Ohrringe von der Hochzeit, da Uhren aus unserem frühen Leben, bevor wir Kinder hatten und man sich noch teurere Sachen zu Geburtstagen schenkte.
Seit der Jahrtausendwende sind Edelmetalle im Preis gestiegen, Schweizer Uhren wurden unbezahlbar..
Der "unabhängige" Sachverständige kam und fragte mich als erstes, ob ich schon mal einen Offenbarungseid geleistet habe, weil ich ja selbstständig sei?!? Von meiner Frau wusste er, dass Sie als X in Y arbeiten würde, war also schon von der Versicherung gebrieft worden. Er schaute sich um, und interessierte sich nur wenig für unsere Belange fragte merkwürdige Sachen und es wurde immer offensichtlicher das er versuchte herauszufinden, wie die Versicherung aus der Nummer raus kommt.
Dann passierte gar nichts mehr... Es kam ein Schreiben der Staatsanwaltschaft in dem stand, das das Verfahren eingestellt worden sei. Die Polizei fing ein paar Mal so Einbrecherspacken, wir waren auch einmal da, Beute begucken, von uns war nichts dabei...
Dann im Februar schlug die Bombe ein, es kam der Bescheid der Versicherung...Es täte Ihnen leid, aber Sie als Versicherung können nicht zahlen, weil ja weil die ja weil ..?
Bei uns wurde nicht eingebrochen, sondern bei uns gab es einen Diebstahl und der? Ja der sei nicht versichert...
Die Polizei konnte keine Spuren der Einbrecher feststellen, da die Burschen wohl nicht ganz so dämlich waren. Sie schlugen keine Fensterscheibe ein, sondern kamen durch trommeln und drücken gegen die Balkontür in unsere Bude. Keine Hebelspuren am Fenster/Tür Kein zerbrochenes Glas.
Das sind die Fakten, die Staatsanwaltschaft und auch die Polizei ermittelten bei uns wegen eines WOHNUNGSEINBRUCHS, da allein der Weg über unsere Hecke hinten rum ums Grundstück und das betreten der Bude ein Einbruch vor dem Gesetz sind.
Da mein Nachbar die Sittiche jeden Tag fliegen ließ, konnte er wohl kaum die Balkontür offen gelassen haben, wozu sollte er auch?
Die Polizei stellte den Einbruch nie in Abrede, ließ sich selber verlauten das es nichts seltenes sei, das die Einbrecher keine Spuren hinterliessen...
Was soll das jetzt hier?
Das kann ich Euch sagen. Ich behaupte einfach Mal es ist Masche der Versicherung die Leute mittels windiger Paragrafen in der Police zu beschXXXX. Das hat Methode.
Schaut nach Euren Sachen, bevor Ihr in den Urlaub fahrt, sichert alle Fenster und Türen mit abschließbaren Griffen und fotografiert Dinge die Euch lieb und teuer sind. Und schaut in Eure Policen, was tatsächlich wann versichert ist. Lasst Euch kostenlos von der Polizei beraten, hier in NRW gibt es diese Präventionsteams, die kommen zu Euch schauen alles an und geben Tips, vermitteln Firmen, die bestimmte Referenzen vorweisen können.
Denn!
Die Versicherung will Euch in jedem Fall nichts Zahlen!
Geht gleich im Vorfeld zu einem Anwalt, unterschreibt nichts an Zetteln die Euch ein wohlwollender "unabhängiger" Sachverständiger unterschieben will.
Wir dachten immer das sind die anderen bei denen eingebrochen wird, mittlerweile sind wir die 4. Familie in einem 200m Radius (die uns bekannt sind)
Auch wenn in den Zeitungen steht die Wohnugseinbrüche gehen zurück, es sind immer noch Tausende...
Achja...
Der erste Anwalt den ich beauftragt habe sagte mir nach 3 Wochen Recherche, dass es wenig Sinn machen wird gegen die Versicherung vorzugehen, da in vielen ähnlichen Fällen die Versicherung mit Ihren AGBs durchgekommen sind. Keine Einbruchsspuren? Keine Zahlung.
Deshalb kann ich nur jedem raten mal bei seiner Versicherung nachzufragen...
Edit by vatas-sohn: Auch wenn es besonders in einem solchen Fall schwer fällt die Fassung zu wahren, bitte keine Fäkalwörter und/ oder Kraftausdrücke! Danke!
wollte da mal auf einen Missstand hinweisen.
Als wir letztes Jahr In den Herbstferien im Urlaub waren, ereilte uns ein Anruf der Nachbarn, dass bei uns zu Hause eingebrochen worden ist.
Unser Nachbar kümmerte sich während des Urlaubs um unsere Sittiche, die täglich Ausflug und Futter brauchen. Den betreffenden Nachmittag kam er also zu uns und bemerkte, dass die Balkontür in den Garten offen stand, Gegenstände im Flur auf dem Boden lagen und das Schlafzimmer zerwühlt war.
Er rief die Polizei und kurz darauf uns an..
Die Spurensicherung war wohl vor Ort, meine Schwester schaute nach dem rechten... Wir kamen nicht so ohne weiteres von der Insel, wozu auch... der/die Diebe hatten ja was sie wollten.
Der Schaden?
Uhren, Schmuck, Münzen.. Alles was klein und unauffälig war. Der/die Einbrecher ließen sich Zeit, technische Geräte wie Telefon, Computer, Tablet oder Autoschlüssel blieben unangetastet, selbst die gut gefüllten Sparschweine unserer Kinder (Wir waren letztes Jahr nicht beim Weltkinderspartag) wurden nicht angetastet.
Als wir zu Hause waren informierten wir umgehend unsere Hausratversicherung (den Namen gibt es gegen PN), wir hatten also eine durchwühlte Bude, einen Tagebucheintrag der Polizei und eine Schadensnummer der Versicherung und saßen dann hier in der Sch...
Was da in einem abgeht ist nicht jugendfrei und deshalb möchte ich mein Seelenleben hier nicht ausbreiten.
Nur soviel sei gesagt, die Kinder trauen sich seit mittlerweile 5 Monaten nicht mehr allein zu Hause zu sein, meine Große ruft jeden Tag an, bevor sie aus der Schule nach Hause kommt und fragt wann und wo ich stecke/nach Hause komme.
Jedes Auto was bei uns in der Straße steht wird von mir misstrauisch beäugt, sollte es neu hier sein.
Was ist sonst so passiert?
Fast nichts!
Ein Präventionsteam der Polizei war bei uns, klärte uns über die Mängel in unserer Wohnung auf und zeigte uns Wege die Bude besser abzusichern.
Die Versicherung meldete sich ganz lange nicht, rief an und laberte nur Müll, wollte wissen, wie die Einbrecher eindrangen das war alles.
Unsere Versicherung bat um eine Schadensaufstellung, Kaufpreise, Wiederbeschaffungspreise, Belege dazu und Fotos. Wir baten um einen Sachverständigen, da wir Schwierigkeiten hatten Neupreise zu bilden.
Die Münzen waren silberne Jahrgangsmünzen und im Laufe der letzten Jahre immer wertvoller geworden. Was Ende der 90er umgerechnet 20€ kam, kostete jetzt über 100€, aber wer bezahlt es? Schmuck von unseren Eltern fehlte, hier ein paar Ohrringe von der Hochzeit, da Uhren aus unserem frühen Leben, bevor wir Kinder hatten und man sich noch teurere Sachen zu Geburtstagen schenkte.
Seit der Jahrtausendwende sind Edelmetalle im Preis gestiegen, Schweizer Uhren wurden unbezahlbar..
Der "unabhängige" Sachverständige kam und fragte mich als erstes, ob ich schon mal einen Offenbarungseid geleistet habe, weil ich ja selbstständig sei?!? Von meiner Frau wusste er, dass Sie als X in Y arbeiten würde, war also schon von der Versicherung gebrieft worden. Er schaute sich um, und interessierte sich nur wenig für unsere Belange fragte merkwürdige Sachen und es wurde immer offensichtlicher das er versuchte herauszufinden, wie die Versicherung aus der Nummer raus kommt.
Dann passierte gar nichts mehr... Es kam ein Schreiben der Staatsanwaltschaft in dem stand, das das Verfahren eingestellt worden sei. Die Polizei fing ein paar Mal so Einbrecherspacken, wir waren auch einmal da, Beute begucken, von uns war nichts dabei...
Dann im Februar schlug die Bombe ein, es kam der Bescheid der Versicherung...Es täte Ihnen leid, aber Sie als Versicherung können nicht zahlen, weil ja weil die ja weil ..?
Bei uns wurde nicht eingebrochen, sondern bei uns gab es einen Diebstahl und der? Ja der sei nicht versichert...
Die Polizei konnte keine Spuren der Einbrecher feststellen, da die Burschen wohl nicht ganz so dämlich waren. Sie schlugen keine Fensterscheibe ein, sondern kamen durch trommeln und drücken gegen die Balkontür in unsere Bude. Keine Hebelspuren am Fenster/Tür Kein zerbrochenes Glas.
Das sind die Fakten, die Staatsanwaltschaft und auch die Polizei ermittelten bei uns wegen eines WOHNUNGSEINBRUCHS, da allein der Weg über unsere Hecke hinten rum ums Grundstück und das betreten der Bude ein Einbruch vor dem Gesetz sind.
Da mein Nachbar die Sittiche jeden Tag fliegen ließ, konnte er wohl kaum die Balkontür offen gelassen haben, wozu sollte er auch?
Die Polizei stellte den Einbruch nie in Abrede, ließ sich selber verlauten das es nichts seltenes sei, das die Einbrecher keine Spuren hinterliessen...
Was soll das jetzt hier?
Das kann ich Euch sagen. Ich behaupte einfach Mal es ist Masche der Versicherung die Leute mittels windiger Paragrafen in der Police zu beschXXXX. Das hat Methode.
Schaut nach Euren Sachen, bevor Ihr in den Urlaub fahrt, sichert alle Fenster und Türen mit abschließbaren Griffen und fotografiert Dinge die Euch lieb und teuer sind. Und schaut in Eure Policen, was tatsächlich wann versichert ist. Lasst Euch kostenlos von der Polizei beraten, hier in NRW gibt es diese Präventionsteams, die kommen zu Euch schauen alles an und geben Tips, vermitteln Firmen, die bestimmte Referenzen vorweisen können.
Denn!
Die Versicherung will Euch in jedem Fall nichts Zahlen!
Geht gleich im Vorfeld zu einem Anwalt, unterschreibt nichts an Zetteln die Euch ein wohlwollender "unabhängiger" Sachverständiger unterschieben will.
Wir dachten immer das sind die anderen bei denen eingebrochen wird, mittlerweile sind wir die 4. Familie in einem 200m Radius (die uns bekannt sind)
Auch wenn in den Zeitungen steht die Wohnugseinbrüche gehen zurück, es sind immer noch Tausende...
Achja...
Der erste Anwalt den ich beauftragt habe sagte mir nach 3 Wochen Recherche, dass es wenig Sinn machen wird gegen die Versicherung vorzugehen, da in vielen ähnlichen Fällen die Versicherung mit Ihren AGBs durchgekommen sind. Keine Einbruchsspuren? Keine Zahlung.
Deshalb kann ich nur jedem raten mal bei seiner Versicherung nachzufragen...
Edit by vatas-sohn: Auch wenn es besonders in einem solchen Fall schwer fällt die Fassung zu wahren, bitte keine Fäkalwörter und/ oder Kraftausdrücke! Danke!