Seite 1 von 1
					
				Wieviel Tackle schleppt ihr mit ?
				Verfasst: 4. Nov 2011, 19:14
				von Perchi
				Durch das Platzangebot im Yak reduziert sich die Auswahl schon gewaltig.
Wieviel Zeug schleppt ihr mit ?
Macht ihr das vom Gewässer abhängig oder vom Zielfisch/Zielmethode ?
Vielleicht könnte man noch zwischen bekannten und neuen Gewässern unterscheiden.
Gruß 
Perchi
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Nov 2011, 19:24
				von Jogi
				ich hab zwei Taschen eine Süß und eine Salzwasser ,gebe aber zu das ich immer zuviel mitschleppe .
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Nov 2011, 19:39
				von kulti007
				ich habe fast immer alles mit...hecht, zander und barsch
sicher ist besser  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Nov 2011, 19:47
				von sotheizer
				Hi,
da ich fasst nur auf der Ostsee rumpaddel hab ich 2 Ruten mit und 3 kleine Köderdosen, in der Regel keine Naturköder.
Aber wenn ich dann sehe was ich davon wirklich nutze, aber ich auch 70% Ballast an Bord.

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Nov 2011, 20:10
				von Dorschteufel
				kulti007 hat geschrieben:ich habe fast immer alles mit...hecht, zander und barsch
sicher ist besser  

 
auf der Ostsee? 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Nov 2011, 20:14
				von Dorschteufel
				also.....für die Ostsee.......
2 x Ruten, 3 kleine Köderboxen m. Gummi, Blinker und Buttlöffel
Zange, Totschläger, Messer, Lappen
Tüte für den Fang
6xLesath für div. Sicherungen der Utensilien
Landehilfe
Licht mit Lichtmast
.....und noch was fürs leibliche Wohl 
 
Handy, Kopflampe, Anker+Seil
Angelpapiere
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Nov 2011, 20:19
				von kulti007
				DirtyDevil70 hat geschrieben:kulti007 hat geschrieben:ich habe fast immer alles mit...hecht, zander und barsch
sicher ist besser  

 
auf der Ostsee? 

 
hat keiner gesagt   8)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 4. Nov 2011, 22:56
				von vatas-sohn
				DirtyDevil70 hat geschrieben:...Tüte für den Fang....
Da bevorzuge ich Stoffbeutel, die, wenn man sie regelmäßig naß macht und in der prallen Sonne liegen läßt (Sommer), den Fisch durch die entstehende "Verdunstungskälte" schön gekühlt und frisch halten. Oder aber eben eine Kühltasche. 
Ist Dir noch nie Dein Fang in einer Plastiktüte verdorben?  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Nov 2011, 09:16
				von Dorschteufel
				vatas-sohn hat geschrieben:DirtyDevil70 hat geschrieben:...Tüte für den Fang....
Da bevorzuge ich Stoffbeutel, die, wenn man sie regelmäßig naß macht und in der prallen Sonne liegen läßt (Sommer), den Fisch durch die entstehende "Verdunstungskälte" schön gekühlt und frisch halten. Oder aber eben eine Kühltasche. 
Ist Dir noch nie Dein Fang in einer Plastiktüte verdorben?  

 
Oha, da habe ich mich falsch ausgedrückt, die Tüte ist für den späteren Transport der Filets zum Auto.........während des angelns hab ich die Fischis auf eine Schnur gezogen und lass sie im Wasser baumeln.....ABER VORSICHT VOR HAIEN 
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Nov 2011, 15:08
				von Dorsch-Schnappi
				Also mein Tackle sieht eigentlich ähnlich wie das von DirtyDevil aus, jedoch universal für alle Gewässer:
2 x Ruten, 1 mittelgoße Köderbox mit vorher ausgewählten Gummis, Blinker, Buttlöffeln und Wobblern
2 Vorfachtaschen (Dropshot-Vorfächer, Hering, Barsch-Hegene, Zocker),
1x Köderbox (Lebendköder, z.B. Wattwurm für die Ostsee),
Zange, Totschläger, Messer, Lappen, Maßband, Gaff, Kescher und Lipgrip
Kühlbox (im Sommer mit Eis gefüllt), ansonsten Fischgalgen für den Fang.
Licht mit Lichtmast 
.....und noch was fürs leibliche Wohl  
Handy, Anker+Seil, 2 Markierungsbojen, Driftanker
Angelpapiere
Für die Sicherheit: GPS, Schleppseil, Seenot-Leuchtrakete und Strickleiter
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Nov 2011, 17:03
				von vatas-sohn
				DirtyDevil70 hat geschrieben:.......während des angelns hab ich die Fischis auf eine Schnur gezogen und lass sie im Wasser baumeln.....ABER VORSICHT VOR HAIEN 
  
 
...sonst geht`s Dir wie dem alten Mann von E. Hemingway..... 
Dorsch-Schnappi hat geschrieben:...... und Strickleiter
Was machst Du damit? Den Lichtmast hoch krabbeln?  
  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Nov 2011, 17:17
				von Dorschteufel
				vatas-sohn hat geschrieben:DirtyDevil70 hat geschrieben:.......während des angelns hab ich die Fischis auf eine Schnur gezogen und lass sie im Wasser baumeln.....ABER VORSICHT VOR HAIEN 
  
 
...sonst geht`s Dir wie dem alten Mann von E. Hemingway..... 
Dorsch-Schnappi hat geschrieben:...... und Strickleiter
Was machst Du damit? Den Lichtmast hoch krabbeln?  
  
  
 
nenn mich ruhig Ernest 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Nov 2011, 17:19
				von Dorschteufel
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Nov 2011, 17:59
				von Dorsch-Schnappi
				Die Strickleiter dient als Wiedereinstiegshilfe, da man generell mehr Kraft in den Beinen als in den Armen hat.
So kann ich einen Fuß auf die unterste Stufe stellen und mich dann hochdrücken.
			 
			
					
				
				Verfasst: 19. Nov 2011, 19:07
				von vatas-sohn
				Dorsch-Schnappi hat geschrieben:Die Strickleiter dient als Wiedereinstiegshilfe, da man generell mehr Kraft in den Beinen als in den Armen hat.
So kann ich einen Fuß auf die unterste Stufe stellen und mich dann hochdrücken.
Hast Du das mal probiert? Würde mich interessieren! Kann ich mir aber gut vorstellen...
Wie kämst Du im Falle eines Falles da ran? hast Du die irgendwo festgetüdelt?  
