Seite 1 von 2

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 23. Nov 2017, 22:09
von Rock U
Hallo liebe Forengemeinde,

das hier ist mein alter Kajakwagen:

Bild

Wegen zunehmender Altersschwäche hab ich ihn jetzt ausgemustert und mir passend zu meinen zwei made-in-England-Kajaks einen englischen Kajakwagen zugelegt. Und hey: das Ding macht richtig viel Spaß!

Vorteile:
- viel breitere Reifen
- deutlich schneller
- 3 Jahre Garantie
- geht auch voll beladen wendig durch die engsten Kurven
- ist weiß lackiert (Sicherheitsfarbe!)
- so einen sieht man selten, ist ein echter Hingucker – werde oft auf ihn angesprochen

Nachteile gibt’s allerdings auch:
- er lässt sich nicht so klein zusammenklappen wie der alte
- das Aufladen des Bootes ist etwas mühsamer
- war nicht ganz billig (aber man gönnt sich ja sonst nichts)

Foto poste ich später. Ich hoffe, er wird Euch gefallen!

:cap: Peter

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 24. Nov 2017, 00:15
von asphaltsau1
Rock U hat geschrieben: 23. Nov 2017, 22:09 Foto poste ich später.
Das ist ja ne Nummer...
Erst anfüttern und dann? :zwink:
Her mit den Bildern Peter! :wink:

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 24. Nov 2017, 07:07
von vatas-sohn
Los jetzt! :cap:

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 24. Nov 2017, 07:15
von Goldlachs
Ja genau, ich warte auch schon sehnsüchtigst seit gestern Abend ...

:cap:
Jens

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 24. Nov 2017, 17:32
von Rock U
asphaltsau1 hat geschrieben: 24. Nov 2017, 00:15 Das ist ja ne Nummer...
Erst anfüttern und dann?
Also das ist ja schon fast peinlich in einem Angelforum erklären zu müssen, wozu man anfüttert :roll:

Edit by vatas-sohn: Bitte auf`s richtige Zitieren achten! Danke!

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 24. Nov 2017, 17:44
von Fisherman
:muah: :daumen: :daumen:

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 24. Nov 2017, 19:18
von Rock U
Also gut Jungs, hier das Foto

Bild

:muah: :lol: :muah:

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 24. Nov 2017, 19:31
von uwe123
:daumen: :daumen: :daumen:
Viel Spaß mit der Raubkatze

MFG
uwe123

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 24. Nov 2017, 20:43
von Goldlachs
Komischer Trailer. Wenn du damit ins Wasser fährst, ist das Yak doch verkehrt rum. Oder versteh ich da was falsch?

:muah: :zwink: :zwink: :zwink: :muah:

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 25. Nov 2017, 10:51
von Rock U
Richtig, das Yak ist dann Kiel oben im Wasser. Der Sinn ist der, dass ich so jedes mal den Wiedereinstieg üben kann, bevor es losgeht. Ich bin ja nicht blöd!

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 25. Nov 2017, 13:03
von steinbitlooser
Allzeit gutes Trailern :daumen:

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 25. Nov 2017, 14:24
von Fishfinder83
Und da bist du extra von Leonberg ins Ausland nach Lauterbourg gefahren für ein Foto ?

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 25. Nov 2017, 15:21
von Rock U
(Aha einer mit Ortskenntnis)

Na klar. Für ein gutes Foto fahr ich meilenweit. :zwink:

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 26. Nov 2017, 12:15
von vatas-sohn
Rock U hat geschrieben: 25. Nov 2017, 10:51 Richtig, das Yak ist dann Kiel oben im Wasser. Der Sinn ist der, dass ich so jedes mal den Wiedereinstieg üben kann, bevor es losgeht. Ich bin ja nicht blöd!
:muah: Kommt für mich "leider" nicht in Frage, da mein YAK Kielunten auf meinem Bus liegt.... :lol:

Mein neuer Kajakwagen „made in England“

Verfasst: 27. Nov 2017, 08:29
von asphaltsau1
Sehr schick Peter! :daumen:
Da bin ich dir voll auf den Leim gegangen.
Wollte das Thema schon zu "Transport (Kajakwagen, Anhänger, Dachträger ect.)" verschieben. :muah:

Viel Spaß mit dem Schmuckstück.
Denke, dass der dafür gut ist, oder?